Hallo,
bei derartig starkem Kohlenverschleiß sind wahrscheinlich die Schleifringe schuld, du schreibst schon von Kratern

.
Bei mir hat ein kleiner Kratzer (wie mit einer Reisnadel gezogen) dazu geführt das sich eine Kohle auch deutlich stärker abgenutz hat.
Ich hatte damals an dem Rotor die Schleifringe getauscht, seit dem ist Ruhe.
An deiner Stelle würde ich auch die gesamte Lima / Unterbrecher von dem Kohlenstaub reinigen, der ist leitfähig.
Nicht das du dir noch andere unerklärliche Elektikphänomene einhandelst.
Gruß
Stefan