Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 16:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE
BeitragVerfasst: 14. Juni 2021 05:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
https://custombike.de/bikes/mz-ts-250-low-budget-chopper/

Puh. Naja, Mühe hat er sich auf jeden Fall gegeben. Aber das Ergebnis ist schon etwas speziell. Und ob das jetzt wirklich ein Chopper ist?

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE
BeitragVerfasst: 14. Juni 2021 06:21 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
36PS, zehn mehr wie Serie....?

Sehr detaillverliebt gearbeitet.
Spricht ihm keiner ab.

Halt echt Geschmackssache...


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE
BeitragVerfasst: 14. Juni 2021 06:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Dezember 2010 20:18
Beiträge: 375
Themen: 21
Bilder: 21
Wohnort: Fürstenwalde/Spree
Alter: 49
Mir gefällt sie optisch ganz gut. Für einen Chopper-Umbau hat er aus einer MZ das maximal mögliche rausgeholt, würde ich sagen.


Fuhrpark: MZ ES 250/1 (Bj. 1967)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE
BeitragVerfasst: 14. Juni 2021 06:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2021 22:42
Beiträge: 353
Themen: 8
Wohnort: Landkreis St. Wendel
Alter: 20
Also mir gefällts

_________________
Joker hat geschrieben:
Gewaltig ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit Verlängerung schafft


Fuhrpark: Neckermann MZ TS 150 | Baujahr 1976
Yamaha Virago 535 | Baujahr 1992
Kawasaki GPZ500D | Baujahr 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE
BeitragVerfasst: 14. Juni 2021 06:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3823
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Wo hat er die 10 zusätzlichen Pferde her geholt? Das is ne Steigerung von ~30% :shock:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE
BeitragVerfasst: 14. Juni 2021 06:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ysengrin hat geschrieben:
Naja, Mühe hat er sich auf jeden Fall gegeben. Aber das Ergebnis ist schon etwas speziell.


So kann man das schon zusammenfassen.
Optisch ist der Apparillo für meine Augen höchst fragwürdig :unknown:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE
BeitragVerfasst: 14. Juni 2021 07:00 
Offline

Registriert: 18. Januar 2008 15:34
Beiträge: 490
Themen: 1
Ysengrin hat geschrieben:

Puh. Naja, Mühe hat er sich auf jeden Fall gegeben. Aber das Ergebnis ist schon etwas speziell. Und ob das jetzt wirklich ein Chopper ist?


Beim krummen Rahmen bzw. Lenkkopf offensichtlich nicht, so wie das Vorderrad aus der Spur ist. (Frontansicht) Und dann soll das wohl ein Bobber sein laut Text. " Sein Bobber auf Basis einer MZ TS 250". Ist dort zu lesen.

_________________
Egal wie viel PS die anderen auch haben, der MZ Fahrer hat immer den längsten!


Fuhrpark: MZ was sonst?

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE
BeitragVerfasst: 14. Juni 2021 07:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2018 22:19
Beiträge: 170
Themen: 9
Wohnort: Weitenhagen
Schönes Ding. Gibt nicht viele schöne Chopperumbauten auf MZ Basis aber das KRAD gefällt.


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 1973
MZ ES 150 BJ 1969 im Aufbau
Royal Enfield Classic 350
Buell XB9R
Kawasaki Tengai

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE
BeitragVerfasst: 14. Juni 2021 07:15 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Um Gottes Willen..???

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE
BeitragVerfasst: 14. Juni 2021 07:41 
Offline

Registriert: 2. September 2009 14:24
Beiträge: 388
Themen: 14
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38
Ludentoni hat geschrieben:
Ysengrin hat geschrieben:

Puh. Naja, Mühe hat er sich auf jeden Fall gegeben. Aber das Ergebnis ist schon etwas speziell. Und ob das jetzt wirklich ein Chopper ist?


Beim krummen Rahmen bzw. Lenkkopf offensichtlich nicht, so wie das Vorderrad aus der Spur ist. (Frontansicht) Und dann soll das wohl ein Bobber sein laut Text. " Sein Bobber auf Basis einer MZ TS 250". Ist dort zu lesen.


Viel mehr stört mich eigentlich, dass es wiedermal alles so zusammengewürfelt und schlecht recherchiert ist.
Wie kann es auf Basis einer TS sein wenn er einen ES Rahmen genommen hat. Die Arbeit und Detailverliebtheit
des Erbauers bekommt meine Achtung, auch wenn ich mit sowas recht wenig anfangen kann.


Fuhrpark: TS 250/1, BJ 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE
BeitragVerfasst: 14. Juni 2021 08:25 
Offline

Registriert: 25. Februar 2016 19:12
Beiträge: 460
Alter: 58
mutschy hat geschrieben:
Wo hat er die 10 zusätzlichen Pferde her geholt?

Chiptuning :versteck:

Aber mir gefällt sie auch.


Fuhrpark: 125 SX, ETZ 250, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE
BeitragVerfasst: 14. Juni 2021 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
...nix für mich ...die haben das vordere Schutzblech vergessen... :oops:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE
BeitragVerfasst: 14. Juni 2021 08:47 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
mutschy hat geschrieben:
Wo hat er die 10 zusätzlichen Pferde her geholt? Das is ne Steigerung von ~30% :shock:

Gruss

Mutschy


Nun, es ist ein TS-Motor als Basis, damit 19 PS Serie und damit sollen es ganze 17 PS Mehrleistung sein :shock: . Eine Membran sehe ich nicht, im Text steht, er sei aufgebohrt. Und wo da am Motor die angeblichen ETZ- und ETS-Teile von außen zu sehen sein sollen, keine Ahnung. Vielleicht ist auch gemeint, dass die anderen Teile des Motorrades von eben diesen Modellen stammen sollen. Nun ETS, das mag die Gabel sein. Aber ETZ :nixweiss: ? Rahmen ist von der ES.....

Weiterhin ist der Motor fest eingebaut, er ist vorn verschraubt. Dann sollte die Kurbelwelle hoffentlich auch anders gewuchtet sein. Die obere Motorlagerung am Zylinderdeckel dient als Führung der Handschaltung, an derem Hebel mir einfach zu viel Adler dran ist.... :roll:

Weiter sind auch keine Anti-Schwirrgummis an Zylinder und Deckel zu sehen, das mag ja klingen.....

Insgesamt ist mir das zu viel Chrom- und Adlergedöns, wem es gefällt, der soll sich dran freuen....ich mag es nicht. Vor der Arbeit zolle ich Respekt.

Aber dass das fast liegende Nummernschild den Dekra-Segen hat, das glaube ich eher weniger, es kam ja erst nach dem Gutachten, also nach der Zulasung ran......

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE
BeitragVerfasst: 14. Juni 2021 08:52 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Mir gefällt der nicht, total zerklüftet.
MRS76 hat geschrieben:
36PS
gestern noch mit einem Telefoniert der angeblich seine 350ccm MZ drosseln musste weil die Kupplung trotz extrem erleichtert durch die unsägliche Kraft immer vom Konus springt. 34 Ps gingen angeblich. JOJO. :lach:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE
BeitragVerfasst: 14. Juni 2021 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Beiträge: 835
Themen: 26
Bilder: 8
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Der Zylinderdeckel von der 4 Gang wäre m.M. nach schöner.
Ansonsten gut gemacht


Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE
BeitragVerfasst: 14. Juni 2021 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Also, saubere Arbeit ist das schon, was er da abliefert, über die Sinnhaftigkeit eines solchen Unterfangens kann man ja durchaus geteilter Meinung sein, und die Schönheit lag schon immer im Auge des Betrachters...
Ich find's toll, was er da gemacht hat und ich bin wirklich kein Anhänger von "Bling-Bling" oder gar des Glaubens "Optik vor Fahrbarkeit (bzw. Nutzwert)"... dass die Originalheimer gequält aufjaulen, die Recherche so einige Lücken aufweist (36 PS, muhahaha...), ist geschenkt, ändert aber nichts am dokumentierten Einfallsreichtum oder an der blitzsauberen Arbeitsleistung, vor der einiges von dem, was ich hier schon gesehen habe, ganz ganz schlecht aussieht...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE
BeitragVerfasst: 14. Juni 2021 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2017 23:04
Beiträge: 1112
Themen: 8
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
funkenbaendiger hat geschrieben:
Der Zylinderdeckel von der 4 Gang wäre m.M. nach schöner.


Hallo zusammen,
dem schließe ich mich an. Wenn sie nicht mit dem 'Zierrat' so überladen wäre würde sie mir noch besser gefallen.
Aber wie war das ... Jedem Tierchen ...
Schöne Grüße, Bambi

-- Hinzugefügt: 14. Juni 2021 12:27 --

Bambi hat geschrieben:
funkenbaendiger hat geschrieben:
Der Zylinderdeckel von der 4 Gang wäre m.M. nach schöner.


Hallo zusammen,
dem schließe ich mich an. Wenn sie nicht mit dem 'Zierrat' so überladen wäre würde sie mir sehr gut gefallen. Zum 'Zierrat' rechne ich auch die Handschaltung ...
Aber wie war das ... Jedem Tierchen ...
Schöne Grüße, Bambi

_________________
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')


Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE
BeitragVerfasst: 14. Juni 2021 11:42 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Und wenn ich das richtig sehe, wirft das Hinterad sämtlichen Dreck Richtung Luftfilter (bzw. Schmutzeinwurftrichter).

Bei der behaupteten Mehrleistung (und ganz ohne Membraneinsatz) kann es doch eher nur Richtung Drehorgel gehen, oder? Wie passt das zu dem Konzept des Choppers/Bobbers? :confused: :nixweiss: :gruebel: (schon Luther schrieb mit seiner 97. These an der Schlosskirche zu Wittenberg: "Und achtet darauf, daß sie nicht umgebauet werden zu Chopper-Motorrädern!" :ja: :lach: :biggrin: Die 96. These ist nachzulesen in "Rache für 1866" eines gewissen R.M. aus N., bekannt auch als Dr. med. Erer)

Aber, wie auch immer, Hauptsache der Erbauer hat seine Freude daran....

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Zuletzt geändert von EmmasPapa am 14. Juni 2021 21:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE
BeitragVerfasst: 14. Juni 2021 21:41 
Offline

Registriert: 25. Februar 2016 19:12
Beiträge: 460
Alter: 58
EmmasPapa hat geschrieben:
kann es doch eher nur Richtung Drehorgel gehen, oder? Wie passt das zu dem Konzept des Choppers/Bobbers

Das Konzept des Choppers war ja eigentlich mal, mach es leichter, damit es schneller wird.

Dann wurden die Chopperfahrer alt und dick, und mit ihnen die "Chopper" dick und langsam. :(


Fuhrpark: 125 SX, ETZ 250, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE
BeitragVerfasst: 14. Juni 2021 21:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
je125sx hat geschrieben:
die Chopperfahrer alt und dick,
vielen Dank für die Blumen. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE
BeitragVerfasst: 14. Juni 2021 21:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
P-J hat geschrieben:
je125sx hat geschrieben:
die Chopperfahrer alt und dick,
vielen Dank für die Blumen. :mrgreen:
Jetzt hast du es schriftlich! du dicker alter Mann du! :rofl:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE
BeitragVerfasst: 14. Juni 2021 21:52 
Offline

Registriert: 25. Februar 2016 19:12
Beiträge: 460
Alter: 58
P-J hat geschrieben:
je125sx hat geschrieben:
die Chopperfahrer alt und dick,
vielen Dank für die Blumen. :mrgreen:

Wenn dein Chopper nicht dick ist, bist du doch nur alt.

Schon wieder Fettnäpfchen? :versteck:


Fuhrpark: 125 SX, ETZ 250, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE
BeitragVerfasst: 15. Juni 2021 08:53 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
je125sx hat geschrieben:
bist du doch nur alt.

Wie definiert man alt? Momentan fühle ich mich alt.
je125sx hat geschrieben:
dein Chopper nicht dick


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE
BeitragVerfasst: 15. Juni 2021 09:07 
Dieser Vogel auf dem Zepter, allerliebst!!

Ich finde dass das Ding was ausstrahlt, Liebe zu Detail und auch handwerkliches Geschick, obwohl ich Chopper ansich nicht mag. :gut:

Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE
BeitragVerfasst: 15. Juni 2021 09:29 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Beim nochmaligen Drübersehen fällt noch der 30N2-Originalvergaser auf und dann kommen immer mehr Zweifel an den behaupteten 36 PS (selbst wenn der aufgespindelt sein sollte-geht das überhaupt so weit?).... Vielleicht sind es ja gefühlte 36 PS. Als ich die kürzlich gemeinsam aufgebaute Schwalbe eines Kumpels nun nochmal zur Vergaserabstimmung hier hatte, fühlte sich bei der Probefahrt die angezeigte Geschwindigkeit auch viel schneller an. Aber das liegt wohl auch sehr am Fahrwerk des Agnes-Kraus-Mobils, das ist gefühlt einfach viel schneller. Für eine Schwalbe fährt das Ding schon recht gut, es bleibt aber halt nur eine Schwalbe...

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE
BeitragVerfasst: 15. Juni 2021 09:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
EmmasPapa hat geschrieben:
Vielleicht sind es ja gefühlte 36 PS
Dann wäre der sicher vom Bauchnabel abwärt bereits tot. :mrgreen: :lach:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE
BeitragVerfasst: 15. Juni 2021 10:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Mein Papierkorb im Büro is schon voll gegöbbelt, ich fülle jetzt noch den meines Kollegen..... :kotz:
Was für ein Geschwür. Awo Chopper sind schon grausam......, aber das Ding ist..... :huh?:

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE
BeitragVerfasst: 15. Juni 2021 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Is schon malwieder recht komisch hier im Forum.
Alle möglichen Leute zeigen oder fahren hier ihre persönlichen Umbauten, egal in welche Richtung, und nun gibt's ebend diesen Umbau.
Ob er euch selbst gefällt oder auch nicht is doch dabei eher Nebensache. Wenn es der Person gefällt die es gebaut hat is doch alles gut.
Ich finde den Umbau handwerklich gut gemacht. Da gab's auch hier im Forum schon handwerklich wesentlich schlechtere Arbeiten.
Und die schreiberei des Beitrags naja, da sind wohl so einige technischen Sachen die, vielleicht aus Unwissenheit, nicht hinhauen können. Aber was soll.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE
BeitragVerfasst: 15. Juni 2021 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Beiträge: 835
Themen: 26
Bilder: 8
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Vielleicht ist das mit den 36 PS auch ein Druckfehler.
?


Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE
BeitragVerfasst: 15. Juni 2021 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Einen dicken langsamen Chopper nennt man übrigens Cruiser....

Das ist so die letzte Stufe vor der Goldwing und die allerletzte sind dann schwimmende Paläste bei denen man jeden Morgen woanders aufwacht.....

Duck und wech.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE
BeitragVerfasst: 16. Juni 2021 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Paläste auf Rädern?

"Schatz, kannst Du mir sagen, in welche Packtasche Du die Kamera gepackt hast?"
"Westflügel" :mrgreen:

Du vergisst übrigens noch Bobber und Bagger.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE
BeitragVerfasst: 16. Juni 2021 10:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Ysengrin hat geschrieben:

Du vergisst übrigens noch Bobber und Bagger.
Ah, du meinst die Flacheisen mit und ohne Stauraum... :mrgreen:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE
BeitragVerfasst: 16. Juni 2021 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Was ich mich immer wieder frage ist wie man(n) mit ohne Schutzblech die Plakette bekommt ???

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE
BeitragVerfasst: 16. Juni 2021 10:50 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4070
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Indem man erst nachher die Teile abbaut und verändert.

oder du findest den passenden Prüfer
https://www.augsburger-allgemeine.de/do ... 34276.html

https://www.autozeitung.de/hu-plakette- ... 92027.html

https://www.autobild.de/artikel/schrott ... 96743.html


Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE
BeitragVerfasst: 16. Juni 2021 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Das mit den Schutzblechen ist meines Wissens eine Grauzone. Nach StVZO braucht man welche, nach EU-Recht nicht. Entscheidend dafür ist die Zulassung (bzw. das Zulassungsdatum) des Fahrzeugs. Und das ist halt Blödsinn. Gleiches Recht für alle. Wenn man einen Prüfer findet, der das auch so sieht, hat man Glück.

Aus meiner Erfahrung kann ich sagen: Ich wollte aus technischen Gründen an meinem Racer das hintere Schutzblech abbauen. Probleme mit dem Federweg wegen 18 Zoll und so. Also war ich bei verschiedenen Prüfern und Prüforganisationen, um das im Vorfeld abzuklären. Alle meinten, dass ich das bei dem Baujahr vergessen kann. Ich hab es darauf ankommen lassen und habe es trotzdem abgeschraubt. Mittlerweile war ich schon zweimal ohne Schutzblech bei der HU und es wurde wirklich gründlich geprüft. Das fehlende Schutzblech hat keiner bemängelt oder auch nur erwähnt. :wink:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE
BeitragVerfasst: 16. Juni 2021 19:17 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2013 05:26
Beiträge: 711
Themen: 27
Wohnort: Dresden
Ich recherchiere mal kurz was die 350er hatte Moment aah da isses. Also das sollte schon machbar sein, GE (Ähnlicher) Rumpf und ETZ Zylinder umbuchsen und Langhub und und und. Sollen die beurteilen die sowas schon gebaut haben, mit der Esse und dem Gaser sicher ni.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Auto und Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de