Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 36 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Ysengrin
|
Betreff des Beitrags: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE Verfasst: 14. Juni 2021 05:58 |
|
Beiträge: 4385 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
|
Nach oben |
|
 |
MRS76
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE Verfasst: 14. Juni 2021 06:21 |
|
Beiträge: 2486 Wohnort: Arzgebirg
|
36PS, zehn mehr wie Serie....?
Sehr detaillverliebt gearbeitet. Spricht ihm keiner ab.
Halt echt Geschmackssache...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ranschke
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE Verfasst: 14. Juni 2021 06:34 |
|
Beiträge: 375 Wohnort: Fürstenwalde/Spree Alter: 49
|
Mir gefällt sie optisch ganz gut. Für einen Chopper-Umbau hat er aus einer MZ das maximal mögliche rausgeholt, würde ich sagen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Galilool
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE Verfasst: 14. Juni 2021 06:36 |
|
Beiträge: 353 Wohnort: Landkreis St. Wendel Alter: 20
|
|
Nach oben |
|
 |
mutschy
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE Verfasst: 14. Juni 2021 06:52 |
|
Beiträge: 3821 Wohnort: Werther Alter: 47
|
Wo hat er die 10 zusätzlichen Pferde her geholt? Das is ne Steigerung von ~30%  Gruss Mutschy
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE Verfasst: 14. Juni 2021 06:56 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Ysengrin hat geschrieben: Naja, Mühe hat er sich auf jeden Fall gegeben. Aber das Ergebnis ist schon etwas speziell. So kann man das schon zusammenfassen. Optisch ist der Apparillo für meine Augen höchst fragwürdig 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ludentoni
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE Verfasst: 14. Juni 2021 07:00 |
|
Beiträge: 490
|
Ysengrin hat geschrieben: Puh. Naja, Mühe hat er sich auf jeden Fall gegeben. Aber das Ergebnis ist schon etwas speziell. Und ob das jetzt wirklich ein Chopper ist?
Beim krummen Rahmen bzw. Lenkkopf offensichtlich nicht, so wie das Vorderrad aus der Spur ist. (Frontansicht) Und dann soll das wohl ein Bobber sein laut Text. " Sein Bobber auf Basis einer MZ TS 250". Ist dort zu lesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndiTheke
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE Verfasst: 14. Juni 2021 07:08 |
|
Beiträge: 170 Wohnort: Weitenhagen
|
Schönes Ding. Gibt nicht viele schöne Chopperumbauten auf MZ Basis aber das KRAD gefällt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE Verfasst: 14. Juni 2021 07:15 |
|
Beiträge: 14674 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
|
Nach oben |
|
 |
pionierbw
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE Verfasst: 14. Juni 2021 07:41 |
|
Beiträge: 388 Wohnort: Hinterforst Alter: 38
|
Ludentoni hat geschrieben: Ysengrin hat geschrieben: Puh. Naja, Mühe hat er sich auf jeden Fall gegeben. Aber das Ergebnis ist schon etwas speziell. Und ob das jetzt wirklich ein Chopper ist?
Beim krummen Rahmen bzw. Lenkkopf offensichtlich nicht, so wie das Vorderrad aus der Spur ist. (Frontansicht) Und dann soll das wohl ein Bobber sein laut Text. " Sein Bobber auf Basis einer MZ TS 250". Ist dort zu lesen. Viel mehr stört mich eigentlich, dass es wiedermal alles so zusammengewürfelt und schlecht recherchiert ist. Wie kann es auf Basis einer TS sein wenn er einen ES Rahmen genommen hat. Die Arbeit und Detailverliebtheit des Erbauers bekommt meine Achtung, auch wenn ich mit sowas recht wenig anfangen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
je125sx
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE Verfasst: 14. Juni 2021 08:25 |
|
Beiträge: 460 Alter: 58
|
mutschy hat geschrieben: Wo hat er die 10 zusätzlichen Pferde her geholt? Chiptuning  Aber mir gefällt sie auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE Verfasst: 14. Juni 2021 08:33 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
...nix für mich ...die haben das vordere Schutzblech vergessen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE Verfasst: 14. Juni 2021 08:47 |
|
Beiträge: 5300 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
mutschy hat geschrieben: Wo hat er die 10 zusätzlichen Pferde her geholt? Das is ne Steigerung von ~30%  Gruss Mutschy Nun, es ist ein TS-Motor als Basis, damit 19 PS Serie und damit sollen es ganze 17 PS Mehrleistung sein  . Eine Membran sehe ich nicht, im Text steht, er sei aufgebohrt. Und wo da am Motor die angeblichen ETZ- und ETS-Teile von außen zu sehen sein sollen, keine Ahnung. Vielleicht ist auch gemeint, dass die anderen Teile des Motorrades von eben diesen Modellen stammen sollen. Nun ETS, das mag die Gabel sein. Aber ETZ  ? Rahmen ist von der ES..... Weiterhin ist der Motor fest eingebaut, er ist vorn verschraubt. Dann sollte die Kurbelwelle hoffentlich auch anders gewuchtet sein. Die obere Motorlagerung am Zylinderdeckel dient als Führung der Handschaltung, an derem Hebel mir einfach zu viel Adler dran ist.... Weiter sind auch keine Anti-Schwirrgummis an Zylinder und Deckel zu sehen, das mag ja klingen..... Insgesamt ist mir das zu viel Chrom- und Adlergedöns, wem es gefällt, der soll sich dran freuen....ich mag es nicht. Vor der Arbeit zolle ich Respekt. Aber dass das fast liegende Nummernschild den Dekra-Segen hat, das glaube ich eher weniger, es kam ja erst nach dem Gutachten, also nach der Zulasung ran......
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE Verfasst: 14. Juni 2021 08:52 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Mir gefällt der nicht, total zerklüftet. MRS76 hat geschrieben: 36PS gestern noch mit einem Telefoniert der angeblich seine 350ccm MZ drosseln musste weil die Kupplung trotz extrem erleichtert durch die unsägliche Kraft immer vom Konus springt. 34 Ps gingen angeblich. JOJO. 
|
|
Nach oben |
|
 |
funkenbaendiger
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE Verfasst: 14. Juni 2021 11:13 |
|
Beiträge: 835 Wohnort: Mühlengeez Alter: 59
|
Der Zylinderdeckel von der 4 Gang wäre m.M. nach schöner. Ansonsten gut gemacht
|
|
Nach oben |
|
 |
g-spann
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE Verfasst: 14. Juni 2021 11:22 |
|
Beiträge: 3302 Wohnort: 42579 Heiligenhaus Alter: 64
|
Also, saubere Arbeit ist das schon, was er da abliefert, über die Sinnhaftigkeit eines solchen Unterfangens kann man ja durchaus geteilter Meinung sein, und die Schönheit lag schon immer im Auge des Betrachters... Ich find's toll, was er da gemacht hat und ich bin wirklich kein Anhänger von "Bling-Bling" oder gar des Glaubens "Optik vor Fahrbarkeit (bzw. Nutzwert)"... dass die Originalheimer gequält aufjaulen, die Recherche so einige Lücken aufweist (36 PS, muhahaha...), ist geschenkt, ändert aber nichts am dokumentierten Einfallsreichtum oder an der blitzsauberen Arbeitsleistung, vor der einiges von dem, was ich hier schon gesehen habe, ganz ganz schlecht aussieht...
|
|
Nach oben |
|
 |
Bambi
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE Verfasst: 14. Juni 2021 11:26 |
|
Beiträge: 1111 Wohnort: Linz/Rhein Alter: 68
|
funkenbaendiger hat geschrieben: Der Zylinderdeckel von der 4 Gang wäre m.M. nach schöner. Hallo zusammen, dem schließe ich mich an. Wenn sie nicht mit dem 'Zierrat' so überladen wäre würde sie mir noch besser gefallen. Aber wie war das ... Jedem Tierchen ... Schöne Grüße, Bambi -- Hinzugefügt: 14. Juni 2021 12:27 --Bambi hat geschrieben: funkenbaendiger hat geschrieben: Der Zylinderdeckel von der 4 Gang wäre m.M. nach schöner. Hallo zusammen, dem schließe ich mich an. Wenn sie nicht mit dem 'Zierrat' so überladen wäre würde sie mir sehr gut gefallen. Zum 'Zierrat' rechne ich auch die Handschaltung ... Aber wie war das ... Jedem Tierchen ... Schöne Grüße, Bambi
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE Verfasst: 14. Juni 2021 11:42 |
|
Beiträge: 5300 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
Und wenn ich das richtig sehe, wirft das Hinterad sämtlichen Dreck Richtung Luftfilter (bzw. Schmutzeinwurftrichter). Bei der behaupteten Mehrleistung (und ganz ohne Membraneinsatz) kann es doch eher nur Richtung Drehorgel gehen, oder? Wie passt das zu dem Konzept des Choppers/Bobbers?  (schon Luther schrieb mit seiner 97. These an der Schlosskirche zu Wittenberg: "Und achtet darauf, daß sie nicht umgebauet werden zu Chopper-Motorrädern!"  Die 96. These ist nachzulesen in "Rache für 1866" eines gewissen R.M. aus N., bekannt auch als Dr. med. Erer) Aber, wie auch immer, Hauptsache der Erbauer hat seine Freude daran....
Zuletzt geändert von EmmasPapa am 14. Juni 2021 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
je125sx
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE Verfasst: 14. Juni 2021 21:41 |
|
Beiträge: 460 Alter: 58
|
EmmasPapa hat geschrieben: kann es doch eher nur Richtung Drehorgel gehen, oder? Wie passt das zu dem Konzept des Choppers/Bobbers Das Konzept des Choppers war ja eigentlich mal, mach es leichter, damit es schneller wird. Dann wurden die Chopperfahrer alt und dick, und mit ihnen die "Chopper" dick und langsam. 
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE Verfasst: 14. Juni 2021 21:43 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
je125sx hat geschrieben: die Chopperfahrer alt und dick, vielen Dank für die Blumen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE Verfasst: 14. Juni 2021 21:47 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
P-J hat geschrieben: je125sx hat geschrieben: die Chopperfahrer alt und dick, vielen Dank für die Blumen.  Jetzt hast du es schriftlich! du dicker alter Mann du! 
|
|
Nach oben |
|
 |
je125sx
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE Verfasst: 14. Juni 2021 21:52 |
|
Beiträge: 460 Alter: 58
|
P-J hat geschrieben: je125sx hat geschrieben: die Chopperfahrer alt und dick, vielen Dank für die Blumen.  Wenn dein Chopper nicht dick ist, bist du doch nur alt. Schon wieder Fettnäpfchen? 
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE Verfasst: 15. Juni 2021 08:53 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
je125sx hat geschrieben: bist du doch nur alt. Wie definiert man alt? Momentan fühle ich mich alt. je125sx hat geschrieben: dein Chopper nicht dick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE Verfasst: 15. Juni 2021 09:07 |
|
|
Dieser Vogel auf dem Zepter, allerliebst!! Ich finde dass das Ding was ausstrahlt, Liebe zu Detail und auch handwerkliches Geschick, obwohl ich Chopper ansich nicht mag. Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE Verfasst: 15. Juni 2021 09:29 |
|
Beiträge: 5300 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
Beim nochmaligen Drübersehen fällt noch der 30N2-Originalvergaser auf und dann kommen immer mehr Zweifel an den behaupteten 36 PS (selbst wenn der aufgespindelt sein sollte-geht das überhaupt so weit?).... Vielleicht sind es ja gefühlte 36 PS. Als ich die kürzlich gemeinsam aufgebaute Schwalbe eines Kumpels nun nochmal zur Vergaserabstimmung hier hatte, fühlte sich bei der Probefahrt die angezeigte Geschwindigkeit auch viel schneller an. Aber das liegt wohl auch sehr am Fahrwerk des Agnes-Kraus-Mobils, das ist gefühlt einfach viel schneller. Für eine Schwalbe fährt das Ding schon recht gut, es bleibt aber halt nur eine Schwalbe...
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE Verfasst: 15. Juni 2021 09:32 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
EmmasPapa hat geschrieben: Vielleicht sind es ja gefühlte 36 PS Dann wäre der sicher vom Bauchnabel abwärt bereits tot. 
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE Verfasst: 15. Juni 2021 10:23 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6564 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
Mein Papierkorb im Büro is schon voll gegöbbelt, ich fülle jetzt noch den meines Kollegen..... Was für ein Geschwür. Awo Chopper sind schon grausam......, aber das Ding ist..... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Schumi1
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE Verfasst: 15. Juni 2021 10:39 |
|
Beiträge: 7277 Wohnort: Fürstenwalde Alter: 55
|
Is schon malwieder recht komisch hier im Forum. Alle möglichen Leute zeigen oder fahren hier ihre persönlichen Umbauten, egal in welche Richtung, und nun gibt's ebend diesen Umbau. Ob er euch selbst gefällt oder auch nicht is doch dabei eher Nebensache. Wenn es der Person gefällt die es gebaut hat is doch alles gut. Ich finde den Umbau handwerklich gut gemacht. Da gab's auch hier im Forum schon handwerklich wesentlich schlechtere Arbeiten. Und die schreiberei des Beitrags naja, da sind wohl so einige technischen Sachen die, vielleicht aus Unwissenheit, nicht hinhauen können. Aber was soll.
|
|
Nach oben |
|
 |
funkenbaendiger
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE Verfasst: 15. Juni 2021 11:33 |
|
Beiträge: 835 Wohnort: Mühlengeez Alter: 59
|
Vielleicht ist das mit den 36 PS auch ein Druckfehler. ?
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE Verfasst: 15. Juni 2021 21:27 |
|
Beiträge: 5789 Wohnort: Nierstein Alter: 42
|
Einen dicken langsamen Chopper nennt man übrigens Cruiser....
Das ist so die letzte Stufe vor der Goldwing und die allerletzte sind dann schwimmende Paläste bei denen man jeden Morgen woanders aufwacht.....
Duck und wech.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ysengrin
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE Verfasst: 16. Juni 2021 08:58 |
|
Beiträge: 4385 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Paläste auf Rädern? "Schatz, kannst Du mir sagen, in welche Packtasche Du die Kamera gepackt hast?" "Westflügel" Du vergisst übrigens noch Bobber und Bagger.
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE Verfasst: 16. Juni 2021 10:10 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
Ysengrin hat geschrieben: Du vergisst übrigens noch Bobber und Bagger.
Ah, du meinst die Flacheisen mit und ohne Stauraum... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE Verfasst: 16. Juni 2021 10:28 |
|
Beiträge: 5801 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
Was ich mich immer wieder frage ist wie man(n) mit ohne Schutzblech die Plakette bekommt ???
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE Verfasst: 16. Juni 2021 10:50 |
|
Beiträge: 4069 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
|
Nach oben |
|
 |
Ysengrin
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE Verfasst: 16. Juni 2021 11:07 |
|
Beiträge: 4385 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Das mit den Schutzblechen ist meines Wissens eine Grauzone. Nach StVZO braucht man welche, nach EU-Recht nicht. Entscheidend dafür ist die Zulassung (bzw. das Zulassungsdatum) des Fahrzeugs. Und das ist halt Blödsinn. Gleiches Recht für alle. Wenn man einen Prüfer findet, der das auch so sieht, hat man Glück. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen: Ich wollte aus technischen Gründen an meinem Racer das hintere Schutzblech abbauen. Probleme mit dem Federweg wegen 18 Zoll und so. Also war ich bei verschiedenen Prüfern und Prüforganisationen, um das im Vorfeld abzuklären. Alle meinten, dass ich das bei dem Baujahr vergessen kann. Ich hab es darauf ankommen lassen und habe es trotzdem abgeschraubt. Mittlerweile war ich schon zweimal ohne Schutzblech bei der HU und es wurde wirklich gründlich geprüft. Das fehlende Schutzblech hat keiner bemängelt oder auch nur erwähnt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
lasernst
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ-Chopper in der CUSTOMBIKE Verfasst: 16. Juni 2021 19:17 |
|
Beiträge: 711 Wohnort: Dresden
|
Ich recherchiere mal kurz was die 350er hatte Moment aah da isses. Also das sollte schon machbar sein, GE (Ähnlicher) Rumpf und ETZ Zylinder umbuchsen und Langhub und und und. Sollen die beurteilen die sowas schon gebaut haben, mit der Esse und dem Gaser sicher ni.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 36 Beiträge ] |
|
|