Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 16:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bastelspaß mit Kugellagern
BeitragVerfasst: 12. Juni 2021 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2019 06:57
Beiträge: 338
Themen: 29
Wohnort: Freital
Was macht Ihr eigentlich mit Euren alten Lagern? Postet mal bitte Eure Bastelideen :mrgreen:

Kerzenständer lieg ja nahe, ist mir aber fast zu einfach ...


Liebe Grüße
Steffen

Dateianhang:
IMG_0464.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 (1986); MZ ETZ 251 (1990); KR 51/2L (1983); MZ RT 125/2 (1956); MZ TS 250 (1970); NSU Quick (1938)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelspaß mit Kugellagern
BeitragVerfasst: 12. Juni 2021 19:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Räder für ein Auto oder Gespann

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelspaß mit Kugellagern
BeitragVerfasst: 12. Juni 2021 19:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4330
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Einen Kugellagersaurier

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelspaß mit Kugellagern
BeitragVerfasst: 12. Juni 2021 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1810
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
In Mulhouse (Elsass) hat der Bildhauer Yves Carrey die Skulptur des Schweissers mit Schrott (darunter Kugellager) geschaffen.

https://www.my-mulhouse.fr/le-soudeur-v ... tre-ville/
https://gramho.com/media/2444234121286922152
https://media.do-tours.com/photos/3D_8863.jpg

Die Skulptur sollte als Nachfolger des früheren "Schweissdissi" dienen:

https://gramho.com/explore-hashtag/schweissdissi


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Zuletzt geändert von samyb am 12. Juni 2021 20:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelspaß mit Kugellagern
BeitragVerfasst: 12. Juni 2021 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3794
Themen: 30
Alter: 46
Ich hebe die meisten davon auf, falls man gehärtete Kugeln für technische Zwecke braucht. Die Lagerringe kann man als Heizdorn benutzen (hab ich mir zumindest sagen lassen). Man kann sie als Prüfkörper für Innendurchmesser verwenden. Wenn man die Flächen der Außen- und Innenringe dezent beschleift, kann man die Lager als Probelager beim Vorab- Zusammenbau eines Motors verwenden. Für technische Spielereien, die keine hohen Kräfte und Drehzahlen erfordern, kann man getrost gebrauchte Lager verwenden. Der Phantasie sind Tür und Tor geöffnet.
Wofür Lagerkugeln allerdings im Übrigen nicht taugen ist zum Eigenbau eines rückstoßfreien Schonhammers. Da darf man keine gehärteten Kugeln als Füllung benutzen. An dieser Stelle eignen sich aber ungehärtete Kugeln aus Spraydosen :wink:


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelspaß mit Kugellagern
BeitragVerfasst: 12. Juni 2021 20:46 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3040
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Wenn meine Reste Kiste voll ist, dem Ysengrin schicken...


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelspaß mit Kugellagern
BeitragVerfasst: 12. Juni 2021 20:51 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
schrauberschorsch hat geschrieben:
Wenn meine Reste Kiste voll ist, dem Ysengrin schicken...

Glaube nicht das er für so ein Mist in nächster Zeit ein Ohr hat..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelspaß mit Kugellagern
BeitragVerfasst: 12. Juni 2021 20:58 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2691
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Mechanikus hat geschrieben:
Wenn man die Flächen der Außen- und Innenringe dezent beschleift, kann man die Lager als Probelager beim Vorab- Zusammenbau eines Motors verwenden.


Genau Einstelllager daraus bauen.
Oder beim Radlager Einbau als Schonlager auf das neue zum eintreiben legen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelspaß mit Kugellagern
BeitragVerfasst: 12. Juni 2021 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
@Nordlicht: Doch, doch! Ich habe dafür immer Bedarf! Irgendwie muss die Baustelle ja finanziert werden. :mrgreen:

Hab aktuell noch mehrere "Schrottfahrzeuge" im Lastenheft. Aber ich glaube, Altfranke will lieber selbst aktiv werden, statt sie mir zu geben. :mrgreen:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelspaß mit Kugellagern
BeitragVerfasst: 13. Juni 2021 03:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2009 04:53
Beiträge: 533
Themen: 17
Bilder: 3
Wohnort: nördl. Oberpfälzer Wald
Alter: 45
Hebe die natürlich auf, komme ausm Osten :ja:

Hab mal 16" Stahlfelgen neu lackiert und zum besseren händeln mir einen Bock mit jeweils zwei aufgeschraubten Achsen und vier Lagern gebaut. So konnte ich die felge ganz leicht drehen und lackieren :wink:

Auch wegen teilw. schwerer Ersatzteilkisten habe ich mir neulich Gedanken gemacht. Um die besser unters Regal schieben zu können habe ich eine Hartfaserplatte mit Lagern ausstatten wollen, habe dann aber noch einige alte Inliner-Räder gefunden und die dafür verwendet. Geht tadellos und ist auch für Ersatzmotoren ideal.

Paar Windspiele schweben mir noch vor :roll:

_________________
Mein Beitrag zur Erhaltung sächsischer Ingenieurleistung.


Fuhrpark: MZ ES 175 (1960); MZ ES 175 (1959); MZ ES 250/1 (1966); MZ ES 250 (1960)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelspaß mit Kugellagern
BeitragVerfasst: 13. Juni 2021 18:37 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3040
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Nordlicht hat geschrieben:
schrauberschorsch hat geschrieben:
Wenn meine Reste Kiste voll ist, dem Ysengrin schicken...

Glaube nicht das er für so ein Mist in nächster Zeit ein Ohr hat..


Womit Deine Meinung zu Ysengrins Geschsaeftsidee auch mal gesagt ist... :wink:


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelspaß mit Kugellagern
BeitragVerfasst: 13. Juni 2021 19:48 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
schrauberschorsch hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
schrauberschorsch hat geschrieben:
Wenn meine Reste Kiste voll ist, dem Ysengrin schicken...

Glaube nicht das er für so ein Mist in nächster Zeit ein Ohr hat..


Womit Deine Meinung zu Ysengrins Geschsaeftsidee auch mal gesagt ist... :wink:
Wußte nicht das sowas eine Geschäftsidee sein kann?

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelspaß mit Kugellagern
BeitragVerfasst: 16. Juni 2021 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Man kann ein kleines Motorrad bauen. ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelspaß mit Kugellagern
BeitragVerfasst: 16. Juni 2021 18:56 
Offline

Registriert: 30. März 2014 12:11
Beiträge: 676
Themen: 13
Bilder: 0
Ventile als Telegabel cool


Fuhrpark: Ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelspaß mit Kugellagern
BeitragVerfasst: 16. Juni 2021 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2012 23:53
Beiträge: 194
Themen: 3
Wohnort: Lobsdorf
Alter: 59
Ich bau aus alten Lagern immer Flieger, die fliegen dann in den Schrott ?


Fuhrpark: .
Schwarze Katze aus Zschopau
Altmetall aus Mattighofen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelspaß mit Kugellagern
BeitragVerfasst: 17. Juni 2021 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Ein Holzbrett opfern und die Kugellagerkugeln für ein schönes Kalaha-Spiel nutzen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelspaß mit Kugellagern
BeitragVerfasst: 17. Juni 2021 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Da kam mal eine Doku über eine Passstraße irgendwo in Südamerika. Da haben sich die Burschen eines Dorfes sowas wie Seifenkisten gebaut, die direkt auf Kugellagern rollen, und mit denen fahren sie Wettrennen den krassen Pass runter. Leider weiß ich nicht mehr wo das genau war.

Ich hab mir aus Lager-Aussenringen schon das ein oder andere schöne Messer geschmiedet. Der 100Cr6 ist ein hervorragend für scharfe Klingen geeigneter Stahl, und er ist recht leicht zu härten.
Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelspaß mit Kugellagern
BeitragVerfasst: 17. Juni 2021 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
hiha hat geschrieben:
Da kam mal eine Doku über eine Passstraße irgendwo in Südamerika. Da haben sich die Burschen eines Dorfes sowas wie Seifenkisten gebaut, die direkt auf Kugellagern rollen, und mit denen fahren sie Wettrennen den krassen Pass runter. Leider weiß ich nicht mehr wo das genau war.

Ich hab mir aus Lager-Aussenringen schon das ein oder andere schöne Messer geschmiedet. Der 100Cr6 ist ein hervorragend für scharfe Klingen geeigneter Stahl, und er ist recht leicht zu härten.
Gruß
Hans
https://www.youtube.com/watch?v=eHFSHZ3kt8c


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelspaß mit Kugellagern
BeitragVerfasst: 17. Juni 2021 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
:zustimm:


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelspaß mit Kugellagern
BeitragVerfasst: 17. Juni 2021 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3794
Themen: 30
Alter: 46
Super Tipp! Gute Idee :top:


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelspaß mit Kugellagern
BeitragVerfasst: 17. Juni 2021 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2021 22:42
Beiträge: 353
Themen: 8
Wohnort: Landkreis St. Wendel
Alter: 20
TS-Willi hat geschrieben:
Ein Holzbrett opfern und die Kugellagerkugeln für ein schönes Kalaha-Spiel nutzen.


Das gefällt mir, vielleicht mach ich das mit meinen alten DDR-Lagern

_________________
Joker hat geschrieben:
Gewaltig ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit Verlängerung schafft


Fuhrpark: Neckermann MZ TS 150 | Baujahr 1976
Yamaha Virago 535 | Baujahr 1992
Kawasaki GPZ500D | Baujahr 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelspaß mit Kugellagern
BeitragVerfasst: 17. Juni 2021 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2006 11:09
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Wohnort: lucka
Alter: 52
moin,

mein vater hat aus den aussenringen drechselstähle mit hohlkehle gemacht, wir hatten doch nüscht...

jot


Fuhrpark: ets 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelspaß mit Kugellagern
BeitragVerfasst: 17. Juni 2021 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3794
Themen: 30
Alter: 46
Stimmt, man könnte sogar einen Beitel draus machen...


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelspaß mit Kugellagern
BeitragVerfasst: 17. Juni 2021 18:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
jot hat geschrieben:
mein vater hat aus den aussenringen drechselstähle mit hohlkehle gemacht,


Über der Drechselbank meines Vaters stach so ein ca 5 cm langes abgebrochenes Teil eines Eigenbau Meisseln knapp neben einem Eisenträger. :shock: Das Teil ist ihm knapp am Ohr vorbei gefogen. Wir haben das Ding als mahnendes Beipiel stecken lassen, vermutlich sticht es immer noch da, das Haus ist verkauft.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelspaß mit Kugellagern
BeitragVerfasst: 26. September 2021 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2017 18:32
Beiträge: 142
Artikel: 2
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Kiesdorf
Alter: 46
Das wurde mir mal als kleines Dankeschön geschenkt :-)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Simson S50 B rapsgelb/1975, S50 B grün/1975, S50 B saharabraun/1975
Jawa 50 Mustang 23 rot/1973, Jawa 50 Mustang 23 gelb/1973, MZ ETS 250/1970 Standpark: DKW SB500/1938

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelspaß mit Kugellagern
BeitragVerfasst: 26. September 2021 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Das sieht aber sehr filigran aus, da hat einer eine sehr ruhige Hand ?

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelspaß mit Kugellagern
BeitragVerfasst: 26. September 2021 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2017 18:32
Beiträge: 142
Artikel: 2
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Kiesdorf
Alter: 46
Wenn ich richtig weiss, dann ist es von Studenten aus Rumänien gemacht worden.


Fuhrpark: Simson S50 B rapsgelb/1975, S50 B grün/1975, S50 B saharabraun/1975
Jawa 50 Mustang 23 rot/1973, Jawa 50 Mustang 23 gelb/1973, MZ ETS 250/1970 Standpark: DKW SB500/1938

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de