Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 04:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 106 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 250er ETZ Auspuff
BeitragVerfasst: 5. April 2007 22:38 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
Hallo Leute,

in absehbarer Zeit werde ich mir einen neuen Auspufftopf zulegen .Jetzt gibt es den abgewinkelten und den geraden Topf.Gehe ich recht in die Annahme dass die Emmi mit der geraden Ausführung besser läuft?
Zur Zeit hab ich einen gewinkelten 251er dran aber schon viel Rostpickel an der Unterseite.Bei Haase macht das auch preislich was aus,gerade oder nicht.
http://www.oldtimerteile-haase.de/produ ... 51_301.php

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2007 04:39 
Echte Leistung bringt der "Schweinerüssel", das steht fest. Den wirst Du aber kaum bekommen. (Wir hatten das Thema schon mehrmals im Forum!)

Was RICHTIG ist siehst Du hier ("350" ist ein Druckfehler):

Bild
Bild

Die letzten beiden Versionen sind NICHT empfehlenswert für eine ETZ 250, das gilt ganz besonders für die Version mit 263mm Endstück! Der Winkel ist nicht entscheidend, es ist immer die wirksame Länge!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2007 09:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Hermann hat geschrieben:
Echte Leistung bringt der "Schweinerüssel", das steht fest.
das wäre doch mal ein nachbauprojekt für heinzi!
hat denn keiner mehr nen schweinerüssel als vorlage?

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2007 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
sammycolonia hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:
Echte Leistung bringt der "Schweinerüssel", das steht fest.

hat denn keiner mehr nen schweinerüssel als vorlage?
Schweinerüssel?! Neee... :cry:

Gibt es nicht was kürzeres? Selbst der kürzeste Originalauspuff sieht (ist) optisch schlecht aussehend da viel zu lang.

Was ist denn von diesen recht kurzen Resonanzauspüffen zu halten? Bringt das überhaupt was an Leistung oder bleibt selbige gleich? Oder sind das nur nichtstaugende Krawalltüten?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2007 09:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Micky hat geschrieben:
Schweinerüssel?! Neee... :cry:

Gibt es nicht was kürzeres? Selbst der kürzeste Originalauspuff sieht (ist) optisch schlecht aussehend da viel zu lang.

Micky


Er nu wieder!!! :roll:

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2007 11:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
also diese krawalltüten in rennoptik bringen nicht wirklich was... sind nur laut und schlucken leistung... wer was kurzes such wird wohl nicht um nen sebring drumrum kommen...(gut datt ich son ding hab) :flamingdev:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2007 11:23 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
Hermann hat geschrieben:
Echte Leistung bringt der "Schweinerüssel", das steht fest. Den wirst Du aber kaum bekommen. (Wir hatten das Thema schon mehrmals im Forum!)

Was RICHTIG ist siehst Du hier ("350" ist ein Druckfehler):

Bild
Bild

Die letzten beiden Versionen sind NICHT empfehlenswert für eine ETZ 250, das gilt ganz besonders für die Version mit 263mm Endstück! Der Winkel ist nicht entscheidend, es ist immer die wirksame Länge!


Einen "Schweinerüssel" hat mein Vater auf seiner ES drauf,gibt ihn aber nicht her :cry: .Zur Zeit hab ich einen 251er drauf,werde ihn mir dann wieder besorgen,danke Dir.

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2007 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
sammycolonia hat geschrieben:
also diese krawalltüten in rennoptik bringen nicht wirklich was... sind nur laut und schlucken leistung... wer was kurzes such wird wohl nicht um nen sebring drumrum kommen...(gut datt ich son ding hab) :flamingdev:
Laut und leistungsfressend? Habe ich mir gedacht.

Haste so ein Teil schon mal ausprobiert?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2007 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Einen "Schweinerüssel" hat mein Vater auf seiner ES drauf,gibt ihn aber nicht her Crying or Very sad



WAAAAAAS??? Nem Echten mit zwei Löchern??

Foootooos!

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2007 12:30 
Hab ich auch grad gedacht, Henni :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2007 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Hermann hat geschrieben:
Hab ich auch grad gedacht, Henni :-)
Kommt ein Schwein ins Wohnzimmer und entdeckt eine Steckdose. Sieht sich selbige an und meint: Du arme Sau, wer hat dich denn eingemauert?

:wink:


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2007 12:48 
Hab ich das falsch im Kopf, daß der Schweinerüssel gar nicht an die ES gehört? Den gab es doch nur Anfangs an der ETZ, oder? Wäre doch eine Argumentationsbasis "...blablabla, gehört da nicht dran, blablabla, ist ganz furchtbar schädlich für den Motor, blablabla, gibst ihn besser mir..." :mrgreen:

Christopher


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2007 12:58 
Du hast Recht! ;-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2007 13:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Micky hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
also diese krawalltüten in rennoptik bringen nicht wirklich was... sind nur laut und schlucken leistung... wer was kurzes such wird wohl nicht um nen sebring drumrum kommen...(gut datt ich son ding hab) :flamingdev:
Laut und leistungsfressend? Habe ich mir gedacht.

Haste so ein Teil schon mal ausprobiert?


Micky
ich bau doch nicht son müll an meine emmen... aber ich glaub der norbert hat so ne krawalltüte noch bei sich zu liegen...(hat wohl bei ihm auch nur zu testzwecken gereicht)... :lol:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2007 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
sammycolonia hat geschrieben:
Micky hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
also diese krawalltüten in rennoptik bringen nicht wirklich was... sind nur laut und schlucken leistung... wer was kurzes such wird wohl nicht um nen sebring drumrum kommen...(gut datt ich son ding hab) :flamingdev:
Laut und leistungsfressend? Habe ich mir gedacht.

Haste so ein Teil schon mal ausprobiert?


Micky
ich bau doch nicht son müll an meine emmen... aber ich glaub der norbert hat so ne krawalltüte noch bei sich zu liegen...(hat wohl bei ihm auch nur zu testzwecken gereicht)... :lol:
Und woher weißt Du dann das die nix taugen? :wink:


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2007 13:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Micky hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Micky hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
also diese krawalltüten in rennoptik bringen nicht wirklich was... sind nur laut und schlucken leistung... wer was kurzes such wird wohl nicht um nen sebring drumrum kommen...(gut datt ich son ding hab) :flamingdev:
Laut und leistungsfressend? Habe ich mir gedacht.

Haste so ein Teil schon mal ausprobiert?


Micky
ich bau doch nicht son müll an meine emmen... aber ich glaub der norbert hat so ne krawalltüte noch bei sich zu liegen...(hat wohl bei ihm auch nur zu testzwecken gereicht)... :lol:
Und woher weißt Du dann das die nix taugen? :wink:


Micky
nunja... ich hab mal in ner emmenwerstatt gearbeitet, da hab ich so mansche schandtat an emmen beseitigen dürfen... :lol:
nebenbei hab ich da auch mein erstes gespann gebaut... :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2007 19:59 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
Haste so ein Teil schon mal ausprobiert?

*******

Vor Jahren (bitte jetzt nicht neidisch werden) hat mein Vater durch Zufall 3 Es250 in Teilen gekauft für 100Euro.Und jede Menge teile dazu.Da war auch so eine Krawalltüte dabei.Haben wir dann mal ausprobiert.Absoluter Mist.Ist ja schon ein Relikt aus vergangenen Zeiten.

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2007 04:43 
Was genau meint Ihr mit Krawalltüten? Etwa sowas? :twisted:

Bild

Christopher


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2007 04:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Genau die!


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2007 04:54 
Offenbar mag ja meine TS die ETZ-Töpfe eh lieber - harharhar :flamingdev: Und ich hab einen Oldtimer mit Narrenfreiheit :twisted:

Christopher


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2007 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Schweinerüsselbilder!!!*sabber*

Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2007 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Wenn es einen Nachbau des Schweinerüssels geben soll würde ich meinen zur Verfügung stellen. Hab den mit 390mm und den mit 353mm.

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2007 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Sage mal was ist denn an diesem Auspuff so besonderes?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2007 20:34 
Den ALLERERSTEN! Der ging bis übers Nummernschild bei der ETZ!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2007 20:35 
@Micky: Damit liefen die ETZ250 am besten!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2007 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Warum stellt ihr nicht mal ein paar verdammte Bilder rein? Ich habe so ein Teil bis jetzt nur im MZ Prospekt gesehen!

@emmebauer...Da du dich auf Hermanns Tabelle zu beziehen scheinst..Da ist m .E. kein Schweinerüssel gelistet? Sicher, das wir alle das selbe meinen??

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2007 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Der Schweinerüssel ist der mit dem 390mm langen Endstück.

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2007 20:39 
In der Liste isser nicht ausdrücklich aufgeführt. Schweinerüssel deshalb, weil er 2 Auslässe am Ende hat.


Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 7. April 2007 20:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2007 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
In Hermanns Tabelle sind aber doch nur die Auspuffe ab 83 gelistet, mit einem langweiligen Austrittsloch...

...hat sich schon erledigt....

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2007 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
ETZ 250 mit Schweinerüsselauspuff. Wer Leistung? Mehr Drehmoment?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2007 20:52 
Zu schnell für Dich :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2007 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Hermann hat geschrieben:
Zu schnell für Dich :-)
Ah ja!

Dann fährt mein LSW Gespann damit 150 und man muß ständig aufpassen das einem das Vorderrad nicht hochkommt... :wink:


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2007 21:09 
Geenaauuuu! :irre:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2007 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Ich sehe immer noch keine Bilder.. :cry:

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2007 21:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
mz-henni hat geschrieben:
Ich sehe immer noch keine Bilder.. :cry:

Grüße, Henni
die schweinerüssel sind sehr kamerascheue wesen... :schlaumeier: datt wußte schon der dr. crizmeck... :lol:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2007 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Verbibbsch!
Und da hatte ich doch schon vielleicht auf ein Bild aus der freien Wildbahn gehofft, wenn auch im innigen Kontakt mit einer Artfremden ES.

Vielleicht erbarmt sich ja doch noch einer der Glücklichen...die Hoffung stirbt zuletzt!!

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Bilder vom Schweinerüssel
BeitragVerfasst: 14. März 2008 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:36
Beiträge: 184
Themen: 15
Bilder: 9
Wohnort: Lörrach im Schwarzwald
Alter: 60
Hallo an alle,

ich habe bei ebay einen geschössen. Der müsste in den nächsten Tagen eintrudeln. Besteht noch Interesse an Fotos?

Gruß aus dem Schwarzwald


Fuhrpark: TS 150 Bj. 74 Restauration - jetzt gehts los

ES 150 Bj. 66 -> ES 125/1 Bj. 70 (Zerlegt in Warteschlange)
ES 175/1 Bj. 1965 Restauration

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. März 2008 12:50 
Der Schweinerüssel wäre doch mal ne Nachbauaktion für Wulf Peppmöller .......... Rüsselpüff in VA, das hätte was ;-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. März 2008 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
ich habe bei ebay einen geschössen. Der müsste in den nächsten Tagen eintrudeln. Besteht noch Interesse an Fotos?


Von meiner Seite aus nicht, habe letzten Herbst ne ganze Erstserienemme gekauft, da war ooch nen Rüssel dran.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. März 2008 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2007 08:25
Beiträge: 415
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Zarrentin
Alter: 48
@ Henni

Hier ist ein Bild von einem Rüssel. Müsste einer sein.
!!!Hier klicken!!!

_________________
Gruss Stefan

TS 250 Bj. 1974 Bild


Fuhrpark: siehe oben

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. März 2008 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
grottenvochel hat geschrieben:
@ Henni

Hier ist ein Bild von einem Rüssel. Müsste einer sein.
!!!Hier klicken!!!

Das ist ein echter Schweinerüssel.

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. März 2008 15:34 
Genau, ECHT, also ab damit zu Peppmöller :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. März 2008 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Q_Pilot hat geschrieben:
grottenvochel hat geschrieben:
@ Henni

Hier ist ein Bild von einem Rüssel. Müsste einer sein.
!!!Hier klicken!!!

Das ist ein echter Schweinerüssel.


Psst!!! Nich so laut!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. März 2008 15:42 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Hermann hat geschrieben:
Der Schweinerüssel wäre doch mal ne Nachbauaktion für Wulf Peppmöller .......... Rüsselpüff in VA, das hätte was ;-)


Ja, Ja, jaaaaaaaaa !

Nur wo jetzt wieder alle wissen das einer drinnen ist werden sie jetzt wieder bieten wie jeck..... :roll:

Ich würde den Pott umgehend zu Peppmöller schaffen und auch fragen ob er solche Pötte mit dem Innenleben vom Knickpott machen kann.
Also , lasst ihn bitte mir ? :oops:

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. März 2008 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Ich nicht. Der sieht ja noch häßlicher aus als die normalen MZ Auspüffe.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. März 2008 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Norbert hat geschrieben:
Also , lasst ihn bitte mir ? :oops:


Schau mal einen Post über dir :twisted:


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. März 2008 16:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Emmendieter hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
Also , lasst ihn bitte mir ? :oops:


Schau mal einen Post über dir :twisted:


Da steht:

Emmendieter hat geschrieben:
Psst!!! Nich so laut!



Jau , sorry , das ich so blöd bin und das nicht lesen kann das Du drauf bieten willst !

Hätte ich aber auch drauf kommen können !

Ach,so fast vergessen , woher soll ich den wissen ob Du der Höchstbietende ist?
Weil ich würde nicht bei jedem angstvoll auf mein Gebot verzichten.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Zuletzt geändert von Norbert am 14. März 2008 16:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. März 2008 16:34 
Offline

Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Wohnort: Aldingen
Alter: 63
Hallo,Ihr Spezialisten.
Sog. Schweinerüssel gab es meiner Meinung nach nur an ETZ 250/81,82.
Und nur in einer Länge.
Zumindest meine beiden ETZ haben nur eine Länge.


Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. März 2008 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Ok, dann für dich: Bitte nicht drauf bieten, ich würde den auch nehmen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. März 2008 16:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
sst 350 hat geschrieben:
Hallo,Ihr Spezialisten.
Sog. Schweinerüssel gab es meiner Meinung nach nur an ETZ 250/81,82.
Und nur in einer Länge.
Zumindest meine beiden ETZ haben nur eine Länge.



Stimmt ziemlich.
Die ETZ kam mit Rüssel raus , mein Bruder hatte eine 1982er , die hatte auch den Rüssel.
1983 gab es den langen Auspuff mit Knick und nur einer Austrittsöffnung.
Allerdings gab es auch einen langen, geraden Auspuff mit lediglich einer Austrittsöffnung.
Könnte ein Übergangsmodell sein, wann genau das 1982 / 1983???? war weis ich nicht.
Solch einen Pott habe ich jedenfalls in meinem Fundus.
Die Auspufflänge änderte sich bis 1987 jedenfalls nicht, egal ob mit oder ohne Knick.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 106 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 331 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de