Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vape 12V bei ES 250/1 defekt,oder.....?
BeitragVerfasst: 19. Juni 2021 20:55 
Offline

Beiträge: 16
Liebe Mitforisten,nachdem ich nun ein Jahr zufrieden mit der Vape unterwegs bin,hatte ich gestern ein unschönes Erlebnis .Nachts 02 Uhr am Angelsee -Nach dem Starten des Motors schalte ich das Abblendlicht ein,Zündung und Licht stottern.
Ich fahre 5 km,muß auf Standlicht schalten,die Aussetzer werden schlimmer. Ich fahre weitere 5km,muß m ir eine Laterne suchen.. alle überflüssigen Verbraucher(Seitenwagen,Bremse) sind jetzt abgeklemmt,Trotzdem geht weder nit Licht noch mit Standlicht irgendwaS: ich mußte die letzten 50 km mit Stirnlampe als einziger Beleuchtung fahren.Zum Glück kein Verkehr um diese Uhrzeit.
Ich habe heute die restlichen Verbraucher (Licht und Standlicht) abgeklemmt,das Problem besteht auch bei stehendem Motor. Das Relais schaltet die Klemme 30 am Zündschalter ab,sobald ich Licht anschalte.
Entweder hat Zündschloß einen kapitalen Fehler oder die Vape ist hinüber? Wer hat diese Symptome bei einer Vape schon erlebt -Was könnte die Ursache sein? Die Batteriespannung lag heute noch bei 12,2 V.-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape 12V bei ES 250/1 defekt,oder.....?
BeitragVerfasst: 19. Juni 2021 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2398
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Karre starten, Messgerät an die Batterie und messen….
Das heute da 12,2V anliegen sagt nix aus. Einfach hier die die Messergebnisse posten. Leerlauf, mittlere Drehzahl, mit Licht…
Das Abschalten des Relais deutet auf zu wenig Spannung hin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape 12V bei ES 250/1 defekt,oder.....?
BeitragVerfasst: 20. Juni 2021 07:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8276
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Schau dir mal die Ausfalltabelle

vape-08.pdf

im Beitrag

viewtopic.php?p=1695967#p1695967

an. Vielleicht findest du dort helfende Parallelen.

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape 12V bei ES 250/1 defekt,oder.....?
BeitragVerfasst: 20. Juni 2021 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4469
Wohnort: Neubiberg b. München
Ich würd das Relais überbrücken bzw gleich durch einen Schalter ersetzen. Bis auf das Ding ist die VaPeZündung nämlich unabhängig von der Bordnetzspannung.
Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape 12V bei ES 250/1 defekt,oder.....?
BeitragVerfasst: 20. Juni 2021 21:15 
Offline

Beiträge: 16
Danke für die Hinweise -
Ich habe nochmal Spannung geprüft-im Leerlauf steigt sie auf 12,6 V im erhöhten Leerlauf ist sie schon bei 14,3V.
Alles bricht zusammen,wenn ich den Zündschalter auf Vollicht stelle,aber die Batteriespannung sinkt unwesentlich -wenn ich aber die Lichthupe betätige,funktioniert auch das Licht Spannung bleibt über 14V .Auf die Idee bin ich gestern Nacht leider nicht gekommen
Ein Wackelkontakt scheint auf jeden Fall im Zündschalter zu stecken
Nach vielen Lobliedern auf die Vape habe ich mich überwunden eine einzubauen,auch weil ich fast täglich damit fahre,bin auch ziemlich angetan von dem Teil.
Überrascht war ich dann von der Liste der Fehlermeldungen-die erscheint mir doch sehr lang....
Aber bei meiner hab ich noch Hoffnung.Rein wahrscheinlich ist ,daß der 60 Jahre alte Zündschalter eher dran ist ,als die fast neue Vape.
Ich probiere weiter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape 12V bei ES 250/1 defekt,oder.....?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2021 11:28 
Offline

Beiträge: 16
Abschluß der Maßnahme ! Es war nicht die Vape-Seufz... :roll: . Der Zündlichtschalter in Verbindung mit einem mangelhaften Massekontakt an der Lichtleiste war die Ürsache.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt