Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 23:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Daytonas extrem rutschig
BeitragVerfasst: 18. Juni 2021 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2515
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Moin Forum,

Nachdem ich mir vor ca. 10 Jahren ein Paar Daytonas gegönnt habe muss ich nun vermehrt beim Halt an der Ampel auf Asphalt feststellen, dass die Schuhe wie auf Glatteis darauf herumrutschen, was einen recht unsicheren Stand bedingt.

Gibt es da eine einfache Abhilfe(aufrauen?), sollte ich mal den Schuhmacher aufsuchen oder haben die sonst noch guten Schuhe einfach ihre Grenznutzungsdauer erreicht?

...fragt sich Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daytonas extrem rutschig
BeitragVerfasst: 18. Juni 2021 18:25 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1939
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Daytonas kann man auch bei Daytona reparieren lassen. Mit Garantie und so. Also wenn du von Daytona eine neue Sohle drauf machen lässt, dann garantieren die auch daß die danach noch dicht sind.

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daytonas extrem rutschig
BeitragVerfasst: 18. Juni 2021 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Beiträge: 946
Themen: 31
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Moin Harald,

Daytonas halten ewig.
Meine sind 30 Jahre alt, der Kunststoff am Schafft wird weich und klebrig.
Aber die Sohle hält.
Bist du vielleicht an der Tanke in Diesel getreten?
Da hat man ein paar Kilometer was von.

Gruß
Mell


Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daytonas extrem rutschig
BeitragVerfasst: 18. Juni 2021 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2515
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Mell hat geschrieben:
Moin Harald,

Daytonas halten ewig.
Meine sind 30 Jahre alt, der Kunststoff am Schafft wird weich und klebrig.
Aber die Sohle hält.
Bist du vielleicht an der Tanke in Diesel getreten?
Da hat man ein paar Kilometer was von.

Gruß
Mell

Mhh...mag sein...vielleicht wische ich die Sohle mal mit Spritus oder Bremsrnreiniger ab...

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daytonas extrem rutschig
BeitragVerfasst: 18. Juni 2021 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Beiträge: 2052
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Haben denn die Schuhe noch ihr Profil, oder ist die Sohle glatt?
Ich habe das Problem mit meinen 7 Jahre alten Reusch Stiefeln auf Asphalt auch, trotz akkuratem Profil.
Dieselpfütze an der Tanke könnte sein, muss ich mal weiter beobachten.

_________________
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daytonas extrem rutschig
BeitragVerfasst: 18. Juni 2021 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
...wenn du noch einen Schuhmacher in der Umgebung finden solltest , klebt dieser dir eine neue Gummisohle auf die Stiefel...das sollte auch nicht die Welt kosten...

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daytonas extrem rutschig
BeitragVerfasst: 18. Juni 2021 21:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Bremsenreiniger und danach mal vorsichtig mit der Drahtbürste über sie Sohle... Hab ich bei meinen Daytonas gemacht! Die haben fast kein Profil mehr, aber nen Gripp wie ein BT45... :mrgreen:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daytonas extrem rutschig
BeitragVerfasst: 18. Juni 2021 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
sammycolonia hat geschrieben:
Bremsenreiniger und danach mal vorsichtig mit der Drahtbürste über sie Sohle... Hab ich bei meinen Daytonas gemacht! Die haben fast kein Profil mehr, aber nen Gripp wie ein BT45... :mrgreen:


Stimmt etwas mit der Bremsanlage nicht :| weil du immer mit den Füßen bremsen musst. Kein Wunder wenn das Prifil dann flöten ist. :runningdog: :versteck:


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daytonas extrem rutschig
BeitragVerfasst: 19. Juni 2021 08:46 
Offline

Registriert: 15. November 2020 11:37
Beiträge: 62
Themen: 4
Bilder: 2
Wohnort: Würzburg
Alter: 62
Ich habe mir vom ,Schuster meines Vertrauens ,Vibram Sohlen auf meine uralten BW Stiefel machen lassen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden ?


Fuhrpark: MZ TS 250/1 bj80(Erika),Harley shovelhead Bj 1976 (Hedwig)
Kymco Downtown 350 (Blaue Elise)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daytonas extrem rutschig
BeitragVerfasst: 19. Juni 2021 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Mein Schuster sagt, dass die BW Stiefel die besten Schuhe der Welt sind. ?
Ich nehme sie zum Wandern und Motorradfahren.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daytonas extrem rutschig
BeitragVerfasst: 19. Juni 2021 09:28 
Offline

Registriert: 15. November 2020 11:37
Beiträge: 62
Themen: 4
Bilder: 2
Wohnort: Würzburg
Alter: 62
Haben wir eventuell den selben Schuster ??


Fuhrpark: MZ TS 250/1 bj80(Erika),Harley shovelhead Bj 1976 (Hedwig)
Kymco Downtown 350 (Blaue Elise)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daytonas extrem rutschig
BeitragVerfasst: 19. Juni 2021 10:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Egon Damm hat geschrieben:

Stimmt etwas mit der Bremsanlage nicht :| weil du immer mit den Füßen bremsen musst. Kein Wunder wenn das Prifil dann flöten ist. :runningdog: :versteck:
Was denn für Bremsen? :shock: Die Dinger erhöhen doch nur das Gewicht vom Moped! :lol:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daytonas extrem rutschig
BeitragVerfasst: 19. Juni 2021 10:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
dr.blech hat geschrieben:
die BW Stiefel die besten Schuhe der Welt sind. ?


Die BW hatte nix schlechtes aber an diese schwerten Dinger muss man sich erst gewöhnen, ich hab nich abgewöhnt. Hab zwar noch 2 Paar aber die sind bei mir wirklich nur für in den Dreck und da ich sehr selten im Dreck steh trag ich die fast nie. Im Winter zu Kalt, im Sommer zu warm.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daytonas extrem rutschig
BeitragVerfasst: 21. Juni 2021 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2515
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
sammycolonia hat geschrieben:
Bremsenreiniger und danach mal vorsichtig mit der Drahtbürste über sie Sohle... Hab ich bei meinen Daytonas gemacht! Die haben fast kein Profil mehr, aber nen Gripp wie ein BT45... :mrgreen:

Moin,
Danke für den Tipp...das werde ich mal so tun und schauen, ob sich was ändert... :ja:
Viel Profil haben meine auch nicht mehr... :roll:
Dateianhang:
20210620_224418.jpg

Gruß Harald


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daytonas extrem rutschig
BeitragVerfasst: 21. Juni 2021 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Aufer Straße bringt das Profil eh nix, Aquaplaninggefahr ist beim stehen anner Ampel denkbar gering... Das noch angedeutete Profil bringt aber auch nirgends anders was, viel zu fein :P

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daytonas extrem rutschig
BeitragVerfasst: 21. Juni 2021 13:05 
Offline

Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Beiträge: 818
Themen: 18
Wohnort: Wiesbaden
net-harry hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Bremsenreiniger und danach mal vorsichtig mit der Drahtbürste über sie Sohle... Hab ich bei meinen Daytonas gemacht! Die haben fast kein Profil mehr, aber nen Gripp wie ein BT45... :mrgreen:

Moin,
Danke für den Tipp...das werde ich mal so tun und schauen, ob sich was ändert... :ja:
Viel Profil haben meine auch nicht mehr... :roll:
Dateianhang:
20210620_224418.jpg

Gruß Harald

Meine sahen ähnlich aus, hab sie in nem Winter bei Lois abgegeben und frisch aufgearbeitet abholen können. Müsste nachschauen, was das gekostet hat, war aber nicht die Welt...
VG
Siggi

_________________
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...


Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daytonas extrem rutschig
BeitragVerfasst: 21. Juni 2021 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3794
Themen: 30
Alter: 46
dr.blech hat geschrieben:
Mein Schuster sagt, dass die BW Stiefel die besten Schuhe der Welt sind. ?
Ich nehme sie zum Wandern und Motorradfahren.


BW Stiefel sind gut,keine Frage. Ich hatte auch lange mein Paar von der Armee in Gebrauch. Heute hab ich klassische Jägerstiefel aus Leder mit extrem derber Sohle. Der Unterschied ist gewaltig, da merkt man erstmal, was ein guter Stiefel ist. Nebenbei-Effekt: Ankicken von schweren Motoren geht deutlich leichter. Der fest sitzende Langschäfter gibt Fuß und Unterschenkel soviel Halt, daß die Gelenke deutlich weniger belastet werden. Auch ein etwas zu hektisch beziehungsweise zu derb gesetzter Fuß im Gelände tut nicht weh, sondern bewahrt die Maschine vorm Sturz, bringt sie gar wieder auf Kurs. Natürlich hat man praktisch kein Gefühl durch die Stiefel, beim Schalten und Bremsen muß man sehr zärtlich sein.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daytonas extrem rutschig
BeitragVerfasst: 22. Juni 2021 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1788
Themen: 66
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!

Der Bericht ist durchau glaubwürdig, ich hab sowas auch schon erlebt:

Die vielleicht im Jahr 2000 gekauften Adidas-Sportschuhe lagen viele Jahre nur im Schrank und wurden nur seltenst benutz.

Das erste sehr negative Erlebnis war der Bowlingabend mit Arbeitskollegen, ich hab da keine Kugel gescheit hinterbekommen, weil ich wie auf Glatteis herumgerutscht bin.

Vor paar Jahren ist mir das mit dem Motorradfahren ebenso aufgefallen, ich bin da mit den Schuhen beim Anhalten auf dem Asphalt einfach weggerutscht und paarmal fast umgekippt, weil der Schuh immer weggerutscht ist. Die Sohle war hart wie Glas.
Ich hab die Botten dann entsorgt....

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daytonas extrem rutschig
BeitragVerfasst: 9. Juli 2021 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2515
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Moin,
Um diesen Thread abzuschliessen:

Ja...es lag an einem dünnen Ölfilm auf den Sohlen...nach Bremsenreiniger und Drahtbürste ist wieder alles schick.
Es kann manchmal so einfach sein... :unknown:

Danke und Gruß Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de