Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 20:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kolben ETS 250
BeitragVerfasst: 5. Juli 2021 08:25 
Offline

Registriert: 4. Juli 2021 19:52
Beiträge: 1
Themen: 1
Hallo MZ-Freunde,

zuerst möchte ich mich einmal kurz vorstellen. Bin Martin, stehe kurz vor der 40, komme aus dem Landkreis Ludwigslust und bin seit letztem Jahr stolzer Besitzer einer 250er ETS. Jedoch hat mich nach der ersten Saison ein das Pech gepackt und aktuell wundere ich mich ein wenig über den bei mir verbauten Kolben. Ich hoffe ihr könnt mir hier weiter helfen. Soweit ich mich belesen konnte, sind es im Original 69mm die dann laut Reparaturhandbuch und Ersatzteilkatalog immer um 0,5 mm größer werden. Aber wie komme ich denn zu einem mit 69,71 ? Oder verstehe ich die Kennzeichnung einfach bloß falsch?


Gruß Martin


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETS 250/1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben ETS 250
BeitragVerfasst: 5. Juli 2021 08:33 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Glück Auf aus der Zschoper Ecke.
Nunja, KS (Kolbenschmidt)hat auch für MZ Kolben hergestellt.
Die Zwischengrössen gab es auch, wenn eher selten, bei Megu.
Hauptsächlich aber wurden in 0,5er Abstufung angeboten.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben ETS 250
BeitragVerfasst: 5. Juli 2021 08:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
In der guten, alten Zeit hat man in 0,25er-Schritten aufgebohrt. Ein 69,71mm-Kolben gehört zu einem 69,75mm-Zylinder = 3. Schleifmaß

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben ETS 250
BeitragVerfasst: 5. Juli 2021 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Diese Kolben gab es aber meines Wissens bei der ES/1, nicht bei der ES/2 .

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben ETS 250
BeitragVerfasst: 5. Juli 2021 10:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Guesi hat geschrieben:
Diese Kolben gab es aber meines Wissens bei der ES/1, nicht bei der ES/2 .

Über 71 gabs nicht bei der /2, passt aber hervorragend. :mrgreen: Ich fahr zur Zeit 71,73mm und nen 72er Kolben hab ich aus Vorrat. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben ETS 250
BeitragVerfasst: 5. Juli 2021 11:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Viertelmaße sind aber mit Vorsicht zu genießen.

Rechenbeispiel:

Ein Buchse hat ein Innenmaß von 69,00 mm, Verschleißmaß ist 69,10 mm. Das nächste Übermaß ist bei 69,25 mm.

Ist der Motor bis zum Verschleißmaß gefahren worden, ist es bis zum nächsten Übermaß nur 15/100 mm. Abzüglich 5/100 zum Honen, bleibt noch 1/10 fürs Feinbohren. Das ergibt radial eine Spanungsdicke von 5/100.

Mit 5/100 sämliche Rundlaufehler und Verschleißstellen sauber zu erwischen wird schwierig, nicht selten die Buchse zum Ei.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fett, Google Adsense [Bot], heumi56, RobsES und 360 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de