Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reifengröße umtragen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2021 05:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2734
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Hallo,
Ich möchte meine Eintragung von 110/80 18 60H auf 110/80 18 58H ändern lassen. Wie ist das am besten zu lösen?
Hintergrund ist, ich hatte damals die Freigabe von Heidenau und nicht die von Bridgestone. Bisher hatte ich die Freigabe von Bridgestone in Papierform dabei, die mit dem BT46 aber nicht mehr geht, da DOT ab 2020 ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifengröße umtragen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2021 06:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3934
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Ich habe mir die erforderlichen Dokumente aus dem Internet besorgt und bin damit zum GTÜ Mann meines Vertrauens. Der hat mir das ohne Probleme ausgestellt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifengröße umtragen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2021 07:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2734
Wohnort: Gresse
Alter: 55
War das vor oder nach 2020?
Die Freigaben sind ja "eigentlich" nicht gültig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifengröße umtragen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2021 08:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3934
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Vor 2 Wochen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifengröße umtragen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2021 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1844
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Ist eine umtragung überhaupt notwendig ?
Was macht den Unterschied zwischen 58 h und 60 h ??
Ich würde erstmal ein Prüfer ansprechen,

Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifengröße umtragen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2021 08:36 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
TS Jens hat geschrieben:
Was macht den Unterschied zwischen 58 h und 60 h ??


14 kg Last je Reifen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifengröße umtragen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2021 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1844
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Wie viel kg Gesamtmasse darf ein Motorrad mit 58 h haben ?

Gruss Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifengröße umtragen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2021 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5696
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
TS Jens hat geschrieben:
Wie viel kg Gesamtmasse darf ein Motorrad mit 58 h haben ?

Gruss Jens

Kommt drauf, an, was der andere Reifen tragen darf und ob ggf. die zulässige Gesamtmasse niedriger als die Summe der Reifentragfähigkeiten ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Tragf%C3%A4higkeitsindex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifengröße umtragen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2021 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1844
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Laut wiki hat der 58 h 236 kg Tragfähigkeit, der 60 h 250 kg.

Also hat ein Motorrad mit 58 h Reifen eine Tragfähigkeit von 472 kg

Danke interessant zu wissen. Ich glaube eine umtragung ist nicht notwendig 8-).
Man sollte aber nochmal mit einem Prüfer sprechen.

Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifengröße umtragen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2021 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2734
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Doch, eine Umtragung ist leider notwendig, da der BT45/46 nicht die eingetragenen Werte erfüllt. Umgekehrt wäre es kein Problem, so die Aussage meines Prüfers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifengröße umtragen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2021 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5696
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
TS Jens hat geschrieben:
Hallo

Laut wiki hat der 58 h 236 kg Tragfähigkeit, der 60 h 250 kg.

Also hat ein Motorrad mit 58 h Reifen eine Tragfähigkeit von 472 kg

Danke interessant zu wissen. Ich glaube eine umtragung ist nicht notwendig 8-).
Man sollte aber nochmal mit einem Prüfer sprechen.

Gruß Jens

Der Vorderreifen hat mit Sicherheit keine gleiche Tragfähigkeit (Simson und andere Fahrzeuge mit identischen Reifendimensionen mal ausgenommen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifengröße umtragen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2021 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2734
Wohnort: Gresse
Alter: 55
So sieht meine Eintragung aus.
Steht leider auf dem Kopf.
Vorderrad ist kein Problem, den gibt es mit den Werten die unten eingetragen sind.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifengröße umtragen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2021 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1844
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Da habt ihr Recht das Vorderrad hat ja andere Dimensionen und eine andere Tragfähigkeit.

Ich würde aber gleich mehrere Sachen eintragen lassen.
Vielleicht gibt es noch andere Sachen einzutragen bei deiner Mz.

Damit sich der Gang zum Prüfer und Zulassungsstelle lohnt.

Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifengröße umtragen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2021 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2734
Wohnort: Gresse
Alter: 55
So soll es auch passieren, Stahlflex soll auch gleich mit rein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifengröße umtragen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2021 12:33 
Online

Beiträge: 818
Wohnort: Wiesbaden
DWK hat geschrieben:
So soll es auch passieren, Stahlflex soll auch gleich mit rein.


Die hab ich immer mit ABE (= ohne Eintragung) bekommen. :gruebel: da ist dann eine KBA-Nr drauf, Heftchen unter sie Stizbank, feddich.
Aber noch keine für MZ geordert, zugegeben.

VG
Siggi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifengröße umtragen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2021 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2734
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ja, bei der Stahlflex ist die KBA dabei, da reicht der Gang zum Amt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifengröße umtragen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2021 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5696
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Siggi, wenn die Stahlflex 1:1 die originale Leitung ersetzt, ist meistens eine ABE dabei. Will man aber eine andere (z.B. wegen hydraulischen Bremslichtschalters oder anderem Lenker), gibt es nur ein Teilegutachten dazu -> eintragen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt