Betreff des Beitrags: Krümmer abdichten bei meiner ES 175/2
Verfasst: 11. Juli 2021 18:26
Beiträge: 6 Wohnort: Windhagen (Ww.) Alter: 65
Hallo zusammen,
als Motorrad-Wiedereinsteiger und MZ-Neuling stehe ich vor dem "Problem(chen)", dass bei meiner ES 175/2 (Baujahr 1970) die Verbindung zwischen Krümmer und Auspuff undicht ist und es dort raussifft.
Was würdet Ihr empfehlen? Ausschließlich eine Dichtmasse (z.B. Firegum, wieviel trägt man davon auf?) oder gibt es noch andere Methoden? Und habt Ihr noch Tipps für die anschließende Montage des Auspuffs und der Schelle? Ich meine, in einem anderen Beitrag - betraf allerdings eine ETZ 250 - wurde noch explizit auf die "richtige Reihenfolge" hingewiesen, ohne diese allerdings zu nennen.
Betreff des Beitrags: Re: Krümmer abdichten bei meiner ES 175/2
Verfasst: 11. Juli 2021 18:45
Beiträge: 3832 Wohnort: Werther Alter: 48
Is halt die frage, wie viel raus sifft. Ein bisschen setzt sich mit der Zeit zu, ein bisschen mehr saut dir die Klamotten ein...
Mit der richtigen Reihenfolge ist gemeint, dass der Auspuff erst handwarm angezogen wird und dann von vorn nach hinten fest gemacht wird. So, dass eben keine Spannung auf den Verbindungen liegt.
Betreff des Beitrags: Re: Krümmer abdichten bei meiner ES 175/2
Verfasst: 11. Juli 2021 19:46
Beiträge: 7891 Wohnort: Regensburg
bin mir bei der 175/2 1970 nicht ganz sicher, aber welche Version der Krümmerbefestigung hast du?
Klemmschelle oder "normale" Überwurfmutter? Die Klemmschelle wird eigentlich nie 100% dicht, daher habe ich meine 250/2 auf Überwurfmutter umgerüstet.
Hier zuerst ohne Schalldämpfer montieren, so fest wie möglich mit Hakenschlüssel anziehen, aber Krümmer "unter" den Motor gedreht lassen. Wenn mit Hakenschlüssel fest ist, jetzt den Krümmer von unter dem Motor in die Soll-Position drehen, hierbei kann man mittels zusätzlicher Unterstützung durch den Hakenschlüssel die Krümmermutter noch bisschen weiter anziehen, manchmal kann man das auch mehrmals machen, indem man den Krümmer nochmal zurückdreht, aber die Überwurfmutter in Position hält.
Damit ist jeder Krümmer zu 98% dicht, der Rest kokt sich zu.
edit: Mutschy hat natürlich recht, mich stört es immer oben mehr als unten, daher habe ich den Rest geflissentlich überlegen
Zuletzt geändert von ea2873 am 11. Juli 2021 21:09, insgesamt 1-mal geändert.