Micky hat geschrieben:
Und warum haben die den dann eingestellt und durch den ETZ 250 Motor ersetzt?
Ganz offensichtlich:
Dickere Wandung der Laufbuchse für spätere Hubraumvergrößerung (ETZ 301, aber es wäre noch mehr drin).
4-Kanal-Motor >> angestrebt war wohl für später eine spürbar höhere Leistung, deshalb auch größerer Zylinder/Kühlrippen.
Genau diese 4 Kanäle und die schärferen Steuerzeiten sind der Knackpunkt bei den "zahmen" ETZ-Motoren. Sie haben "untenrum" nix zu bieten.
Das Getriebe von TS/1 & ETZ 250 ist übrigens bis auf die Lager identisch.