Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 25 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
es-heizer
|
Betreff des Beitrags: Kolben für ES TS 250 74mm Habt ihr Erfahrungen, Quellen? Verfasst: 16. Juli 2021 07:51 |
|
Beiträge: 1324 Wohnort: Dresden Alter: 58
|
Hallo in die Runde. Ich fahre in meinem ES-Gespann einen Zylinder mit 74er Kolben von Fischer und bin auf der Suche nach einer Alternative. Kennt ihr einen Hersteller , welcher Kolben für die MZ in dieser Größe und natürlich mit dem Bolzendurchmesser und der Kompressionshöhe im Angebot hat?
|
|
Nach oben |
|
 |
Spass77
|
Betreff des Beitrags: Re: Kolben für ES TS 250 74mm Habt ihr Erfahrungen, Quellen? Verfasst: 16. Juli 2021 08:31 |
|
Beiträge: 1051 Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg Alter: 48
|
Das ist aber keine 250er mehr. Was ist mit dem Kolben von Fischer? Mit freundlichen Grüßen Lars
|
|
Nach oben |
|
 |
es-heizer
|
Betreff des Beitrags: Re: Kolben für ES TS 250 74mm Habt ihr Erfahrungen, Quellen? Verfasst: 16. Juli 2021 08:50 |
|
Beiträge: 1324 Wohnort: Dresden Alter: 58
|
Spass77 hat geschrieben: Das ist aber keine 250er mehr.  Nein, natürlich nicht. Geht aber gut. Spass77 hat geschrieben: Was ist mit dem Kolben von Fischer? Mit freundlichen Grüßen Lars Der is im Kolbenboden zu dünn und kann die Wärme ni ab. Mir isses genauso wie muenstermann ergangen: viewtopic.php?f=4&t=83677E bissl runterscrollen und dann is da e Bild mit einem Riss/Loch im Kolben 
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Kolben für ES TS 250 74mm Habt ihr Erfahrungen, Quellen? Verfasst: 16. Juli 2021 10:29 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
alles über 71 sind Sonderfertigung, 72 bei den ES. zB hat der Wahl früher mal sowas gegen horrendes Geld gemacht. Vielleicht Fischer auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
XHansX
|
Betreff des Beitrags: Re: Kolben für ES TS 250 74mm Habt ihr Erfahrungen, Quellen? Verfasst: 16. Juli 2021 12:14 |
|
Beiträge: 821 Wohnort: 99326 Stadtilm
|
|
Nach oben |
|
 |
hermann27
|
Betreff des Beitrags: Re: Kolben für ES TS 250 74mm Habt ihr Erfahrungen, Quellen? Verfasst: 16. Juli 2021 12:39 |
|
Beiträge: 2056 Wohnort: Fürth ODW Alter: 75
|
P-J hat geschrieben: alles über 71 sind Sonderfertigung. weshalb bin ich eine sonderanfertigung mfg hermann
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Kolben für ES TS 250 74mm Habt ihr Erfahrungen, Quellen? Verfasst: 16. Juli 2021 12:43 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
hermann27 hat geschrieben: weshalb bin ich eine sonderanfertigung  mfg hermann Kolben sind aber Haltbarer und geben keine Widerworte. 
|
|
Nach oben |
|
 |
es-heizer
|
Betreff des Beitrags: Re: Kolben für ES TS 250 74mm Habt ihr Erfahrungen, Quellen? Verfasst: 16. Juli 2021 14:27 |
|
Beiträge: 1324 Wohnort: Dresden Alter: 58
|
P-J hat geschrieben: alles über 71 sind Sonderfertigung, 72 bei den ES. zB hat der Wahl früher mal sowas gegen horrendes Geld gemacht. Vielleicht Fischer auch. Mein Kolben is von Fischer und natürlich eine Sonderanfertigung. Den hat es genauso zerlegt wie den von muenstermann. Der Kolbenboden ist durchgesackt und das is schon der Zweite Kolben bei dem das so ist. Im Betrieb lief der Motor top, kein Klappern, Klingeln, saubere Gasannahme, rehbraune Kerze , keine Glühzündungen oder ähnliches. Herr Fischer hat den Ersten Kolben problemlos getauscht und etwas von "Gußfehler" gemeint. Ich habe aber den Kolbenboden vorher gemessen und ihn darauf hingewiesen, dass dieser außerordentlich dünn ist. Er meinte das ginge so. Sein Kolben ist 3,7mm dick , die Serienkolben 6,7mm.  Da ich einen 72er mit Serienkolben satte 40tkm ohne Probleme im Gespann gefahren bin und dieser wirklich Vollgasfest war, bin ich der Auffassung, dass bei so einem dünnen Kolbenboden die Wärme nicht wegkann. -- Hinzugefügt: 16th Juli 2021, 3:29 pm --XHansX hat geschrieben: https://mz-forum.com/viewtopic.php?f=4&t=83818 Danke, da is schon ma ne gute Übersicht drin. Sieht allerdings ni so gut aus für mich  Gute Tipps für die 150er und für die ETZ 250, bei ES TS 250 siehts noch e bissl mager aus, aber ich werde mich ma durchwühlen 
|
|
Nach oben |
|
 |
chris88
|
Betreff des Beitrags: Re: Kolben für ES TS 250 74mm Habt ihr Erfahrungen, Quellen? Verfasst: 16. Juli 2021 21:17 |
|
Beiträge: 53 Wohnort: Chemnitz Alter: 37
|
|
Nach oben |
|
 |
es-heizer
|
Betreff des Beitrags: Re: Kolben für ES TS 250 74mm Habt ihr Erfahrungen, Quellen? Verfasst: 17. Juli 2021 19:15 |
|
Beiträge: 1324 Wohnort: Dresden Alter: 58
|
chris88 hat geschrieben: Hi, Ruf mal bei RPT an. https://v2.racepowertuning.de/Ich konnte einen ETS G Zylinder mit einen 75.5 mm Kolben retten. Viele Grüße Chris Geht bei mir leider ni, die Buchse hat nur 78mm 
|
|
Nach oben |
|
 |
chris88
|
Betreff des Beitrags: Re: Kolben für ES TS 250 74mm Habt ihr Erfahrungen, Quellen? Verfasst: 17. Juli 2021 20:13 |
|
Beiträge: 53 Wohnort: Chemnitz Alter: 37
|
Hi,
Es gibt auch noch kleinere Kolben. 75,5 war glaube ich vorletztes Maß.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Kolben für ES TS 250 74mm Habt ihr Erfahrungen, Quellen? Verfasst: 17. Juli 2021 20:55 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
chris88 hat geschrieben: 75,5 ist das kleinste Mass der 300er, das geht bis 77.
|
|
Nach oben |
|
 |
chris88
|
Betreff des Beitrags: Re: Kolben für ES TS 250 74mm Habt ihr Erfahrungen, Quellen? Verfasst: 18. Juli 2021 15:59 |
|
Beiträge: 53 Wohnort: Chemnitz Alter: 37
|
Es wurde kein ETZ Kolben verbaut!
RPT hat ES/ TS Kolben in diesen Maß.
VG Chris
|
|
Nach oben |
|
 |
Bonsai-User
|
Betreff des Beitrags: Re: Kolben für ES TS 250 74mm Habt ihr Erfahrungen, Quellen? Verfasst: 18. Juli 2021 19:27 |
|
Beiträge: 236 Wohnort: Altfraunhofen, Bayern Alter: 46
|
Ich habe in meiner ETZ, TS und RT die Kolben von Kexel.de und bin damit sehr zufrieden.
|
|
Nach oben |
|
 |
koschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Kolben für ES TS 250 74mm Habt ihr Erfahrungen, Quellen? Verfasst: 19. Juli 2021 11:07 |
|
Beiträge: 1563 Wohnort: Bonn Alter: 42
|
Bonsai-User hat geschrieben: Ich habe in meiner ETZ, TS und RT die Kolben von Kexel.de und bin damit sehr zufrieden. Kannst du etwas mehr zu diesen Kolben sagen? Ich kenne die gar nicht, aber das liegt bei mir um die Ecke und das scheint ja ein ziemlich großer Laden zu sein. Schleifen die auch ein? Wie sind Leistung und Haltbarkeit? Und Verarbeitung? Was für Kolbenringe usw.? Sorry, falls das jetzt etwas viel Fragen auf einmal sind, aber der Kexel schließt ja genau die Lücke, die sich zwischen den 50 Euro Almot-Kolben und den 200 Euro ORP-Kolben auftut. Danke schon mal im Voraus.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Kolben für ES TS 250 74mm Habt ihr Erfahrungen, Quellen? Verfasst: 19. Juli 2021 11:35 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Kexel macht eigendlich Beschischtungen, hautsächlich Teflon. Bekannt geworden sind die mit Nikasilbeschichtungen, vor vielen Jahren. Da haben die Kreidler Leuts vor 30 und mehr Jahren Zylinder beschichten lassen. Was die heute ausser Teflon alles machen findet man auf der Kexel Seite im Netz. Zwischenzeitig machen die wohl fast alles und das mag ich nicht den wie fast immer, wenn viel gemacht wird ist nix wirklich richtig. Man vertreibt wohl auch Kolben, wer die Herstellt steht nirgens. Glaub kaum das die die selber herstellen. Kennen niemanden der Kolben von dennen fährt, weder MZ noch anderer Oldtimer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bonsai-User
|
Betreff des Beitrags: Re: Kolben für ES TS 250 74mm Habt ihr Erfahrungen, Quellen? Verfasst: 19. Juli 2021 11:41 |
|
Beiträge: 236 Wohnort: Altfraunhofen, Bayern Alter: 46
|
Hallo Christian, Also ich bin zu Kexel gekommen, weil ich meine Kurbelwelle der RT125 überholen wollte und auch nen guten Kolben suchte. Sie schleifen und hohnen die Zylinder, und die Kolben kaufen Sie von ausgewählten Herstellern dazu. Soweit ich weiß aus Ungarn oder Polen von einschlägigen Kolbenherstellern, aber wenn du das genau wissen willst, einfach anrufen. Frau Kexel macht Kolben und Zylinder, Herr Kexel die Kurbelwellen. Sie werden dir sicherlich alles beantworten. Welche Ringe es sind, kann ich nicht sagen. Ihre Spezialität ist auch die Beschichtung der Kolben und Kurbenwellenpleuls. Ich bin mit der RT125 erst 1000km oder so gefahren und meine TS ist gerade noch am einfahren, aber bisher keine Probleme. Leistung ist bei der RT sehr gut und so langsam kommt man auch zum Top Speed mir Ihr  Mein ETZ baue ich gerade auf den Kexel Kolben und regenerierter Kurbelwelle um, da das Nachbauzeugs nicht getaugt hat. Ich bin auch mit der Laufruhe der Motoren sehr zufrieden, da die Kurbenwellen gut gemacht sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
koschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Kolben für ES TS 250 74mm Habt ihr Erfahrungen, Quellen? Verfasst: 19. Juli 2021 21:22 |
|
Beiträge: 1563 Wohnort: Bonn Alter: 42
|
Danke euch. Ist zumindest mal eine interessante Option.
Ich frage mich, ob das ein Verwandter von dem Kexel aus Neuhochstein ist. Der hat früher Zündapp, Kreidler, Rixe und Herkules gemacht. Mein erstes Mofa, eine Rixe R 503, hatte ich dort machen lassen. Die Werkstatt in Neuhochstein ist nur 5 km von Ailertchen entfernt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Kolben für ES TS 250 74mm Habt ihr Erfahrungen, Quellen? Verfasst: 19. Juli 2021 22:58 |
|
Beiträge: 12126 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
@ P-J, der Kexel hat schon Zyl. und KW gemacht da bist du noch Holzroller gefahren. Exzentrische Pleuelzapfen für die Max waren damals auch gefragt.
@ Christian, hättest du auf dem WW den U. fragen können.
Gruß Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
schrauberschorsch
|
Betreff des Beitrags: Re: Kolben für ES TS 250 74mm Habt ihr Erfahrungen, Quellen? Verfasst: 20. Juli 2021 07:46 |
|
Beiträge: 3050 Wohnort: 61231 Alter: 50
|
P-J hat geschrieben: Zwischenzeitig machen die wohl fast alles und das mag ich nicht den wie fast immer, wenn viel gemacht wird ist nix wirklich richtig. Wie kannst du das behaupten, wenn du von dort offensichtlich noch gar keinen Kolben bezogen hast? Klaus P. hat geschrieben: @ P-J, der Kexel hat schon Zyl. und KW gemacht da bist du noch Holzroller gefahren. 
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Kolben für ES TS 250 74mm Habt ihr Erfahrungen, Quellen? Verfasst: 20. Juli 2021 10:25 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
schrauberschorsch hat geschrieben: Teflonbeschischtung an Rennmotoren, das war ein Witz. Ganz unbedarft bin ich nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
hermann27
|
Betreff des Beitrags: Re: Kolben für ES TS 250 74mm Habt ihr Erfahrungen, Quellen? Verfasst: 20. Juli 2021 10:56 |
|
Beiträge: 2056 Wohnort: Fürth ODW Alter: 75
|
kexels temperflon beschichtung ist sicher nicht in rennmotoren zu finden die dlc beschichtungsversion hingegen bei deren schlepphebeln sehr wohl mfg hermann
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Kolben für ES TS 250 74mm Habt ihr Erfahrungen, Quellen? Verfasst: 20. Juli 2021 11:07 |
|
Beiträge: 7891 Wohnort: Regensburg
|
|
Nach oben |
|
 |
Bonsai-User
|
Betreff des Beitrags: Re: Kolben für ES TS 250 74mm Habt ihr Erfahrungen, Quellen? Verfasst: 20. Juli 2021 12:15 |
|
Beiträge: 236 Wohnort: Altfraunhofen, Bayern Alter: 46
|
Ich kann nur sagen, das meine Kolben, Zylinder die geschliffen wurden und auch die Kurbelwellen sehr gut laufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
lasernst
|
Betreff des Beitrags: Re: Kolben für ES TS 250 74mm Habt ihr Erfahrungen, Quellen? Verfasst: 20. Juli 2021 19:14 |
|
Beiträge: 711 Wohnort: Dresden
|
chris88 hat geschrieben: Es wurde kein ETZ Kolben verbaut!
RPT hat ES/ TS Kolben in diesen Maß.
VG Chris Hab die jungs mal angeschrieben. Ich denke da warten viele drauf.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 25 Beiträge ] |
|
|