Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Alternativer Tank für Etz 150
BeitragVerfasst: 18. Juli 2021 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 718
Wohnort: Erfurt
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem größeren Tank der gut auf die 150er Etz passt. Aussehen wäre egal da find ich den originalen perfekt. Es passt nur zuwenig rein wenn es mal vollgepackt auf weitere Reisen geht. Daher der Gedanke einen Zweittank zuzulegen. Ist ja in 5min getauscht. Sollte nur an die Halterungen anpassbar sein. Ich hatte schon mal bei ebay nachgefragt die meisten waren etwas zu lang.

Kenn jeman vielleicht irgendwas was passt? Wenn es geht auch noch was was nicht zu teuer gehandelt wird.

Grüße Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativer Tank für Etz 150
BeitragVerfasst: 18. Juli 2021 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1081
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Der hat zumindest 41 Liter....

https://www.google.com/search?q=riesent ... sXCPptT3iM


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativer Tank für Etz 150
BeitragVerfasst: 18. Juli 2021 16:41 
Offline

Beiträge: 2687
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Wie wäre es mit einen ETZ 251 Tank?
Ist ja nicht so weit hergeholt :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativer Tank für Etz 150
BeitragVerfasst: 18. Juli 2021 16:53 
Offline

Beiträge: 556
Alter: 60
ETZ250 Tank ist wohl etwas länger. Da würde die Sitzbank weiter hinten enden, statisch etwas bedenklich für den hinteren Teil. Den 150-er Tank auf die 250-er zu kriegen ist einfacher und sicherer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativer Tank für Etz 150
BeitragVerfasst: 18. Juli 2021 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 482
Wohnort: Herford
Alter: 44
Der Tank der ETZ 150 hat 13l Volumen?
Die Tanks der ETZ 250 und 251 haben 17l. Ob die passen, weiß ich leider nicht.
Ist der Tank der ETZ 251 vllt. etwas kürzer als der von der 250?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativer Tank für Etz 150
BeitragVerfasst: 18. Juli 2021 18:38 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Weil das Oberrohr der 150ger kürzer ist als das der 251
und der 250 ist länger als der 251.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativer Tank für Etz 150
BeitragVerfasst: 18. Juli 2021 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 482
Wohnort: Herford
Alter: 44
Ich habe gerade bei Ost2rad den Tank der ETZ 251 entdeckt. In der Artikelbeschreibung steht, dass dieser Tank auch für die ETZ125 und 150 passen soll! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativer Tank für Etz 150
BeitragVerfasst: 18. Juli 2021 19:28 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Es gibt auch Kurbelwelle, die sollen von ES bis ES/2 passen. ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativer Tank für Etz 150
BeitragVerfasst: 18. Juli 2021 19:35 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
ich bin mir ziemlich sicher, dass auch der blechtank der etz 251 bei der etz 125/150 passt

ich habe den abstand vom vorderen auflagezapfen und der hinteren befestigungsschraube nachgemessen
sie sind bei der etz125 saxon, der etz301 saxon fun und 500er nrvx identisch.

die eratzteilnummer deren 17 liter kunstofftanks sind auch gleich

ergo sollte der blechtank ebenso passen

mfg hermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativer Tank für Etz 150
BeitragVerfasst: 18. Juli 2021 19:49 
Offline

Beiträge: 2687
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
hermann27 hat geschrieben:
ich bin mir ziemlich sicher, dass auch der blechtank der etz 251 bei der etz 125/150 passt

ich habe den abstand vom vorderen auflagezapfen und der hinteren befestigungsschraube nachgemessen
sie sind bei der etz125 saxon, der etz301 saxon fun und 500er nrvx identisch.

die eratzteilnummer deren 17 liter kunstofftanks sind auch gleich

ergo sollte der blechtank ebenso passen

mfg hermann


Nicht ganz, die DDR 150er Rahmen waren kürzer.
Saxons haben Einheitsrahmen da passt alles.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativer Tank für Etz 150
BeitragVerfasst: 18. Juli 2021 19:52 
Offline

Beiträge: 3731
Wohnort: cottbus
Alter: 60
27mm kürzer! Mit etwas Geschick passt der 251erTank auch auf die 150er aber nicht ohne Änderung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativer Tank für Etz 150
BeitragVerfasst: 18. Juli 2021 20:17 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
die vordern auflagebolzen sind ja auch am 125/150 saxon rahmen weiter vorn (relativ). als bei den groesseren modellen
der rahmen ist um etwa 2,5 cm unterschiedlich
mfg hermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativer Tank für Etz 150
BeitragVerfasst: 18. Juli 2021 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 482
Wohnort: Herford
Alter: 44
matthias1 hat geschrieben:
27mm kürzer! Mit etwas Geschick passt der 251erTank auch auf die 150er aber nicht ohne Änderung.


Im akf-Shop steht auch, dass der Tank mit "leichten Anpassungen" an die ETZ 150 passt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativer Tank für Etz 150
BeitragVerfasst: 19. Juli 2021 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 718
Wohnort: Erfurt
Hallo, den 251er hatte ich schon mal drauf. Auf den Rahmen passt er noch, aber nicht an die Schraube und die Sitzbank muss ein Stück nach hinten. Ich hatte mal eine Suzuki dr 350 gesehen die hatte so einen Tank drauf der evt. Von der Länge passen könnte und recht groß aussah. War auch nichts originales. Den 150er rechts und links um 6...7 cm verbreitern wäre noch eine Variante um etwas mehr Sprit einzupacken und die Lastverteilung zu verbessern. Wenn mir mal ein verbeuter übern weg läuft....
Oder ich hab bei ebahh "3l Jerrycan" entdeckt. Da könnte man sich vielleicht auch was für rechts und links vom Tank überlegen, de reichts noch mal gute 100km weiter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativer Tank für Etz 150
BeitragVerfasst: 26. Juli 2021 19:51 
Offline

Beiträge: 507
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
Einfach testen. Bestellen, draufbauen, wenn er passt prima, wenn nicht geht er zurück. Fertig.?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativer Tank für Etz 150
BeitragVerfasst: 26. Juli 2021 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 941
Wohnort: Zwickau
Alter: 40
Der 251 Tank passt nicht auf den 150er ETZ Ostrahmen, hab ich schon mal probiert. Wie schon hier im Thread erwähnt, die hintere Halterung muss zurück versetzt werden und die Sitzbank gekürzt. Beim Kanuni Tank das gleiche Spiel..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativer Tank für Etz 150
BeitragVerfasst: 26. Juli 2021 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 353
Wohnort: Landkreis St. Wendel
Alter: 20
Faddi hat geschrieben:
In der Artikelbeschreibung steht


Ost2Rad würde ich nichtmal glauben, wenn die schrieben dass Wasser trocken sei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativer Tank für Etz 150
BeitragVerfasst: 26. Juli 2021 21:36 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
woher leitest du diese aussage ab?

ich habe schon etliche mz teile von o2r bezogen und war immer zufrieden :lupe:

mfg hermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativer Tank für Etz 150
BeitragVerfasst: 26. Juli 2021 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 353
Wohnort: Landkreis St. Wendel
Alter: 20
Mein Bruder und ich haben mit denen schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Offensichtlich gebrauchte Teile geliefert bekommen, falsch beschriebene Teile, Nachbauten miserabelster Qualität und Zum Versand aufeinander geklebte Dichtungen. Und Motordichtsätze für den MM250/4 mit Mitteldichtung. Eigentlich schon an sich eine rote Flagge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativer Tank für Etz 150
BeitragVerfasst: 26. Juli 2021 22:01 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
ich will o2r nicht in schutz nehmen
aber dichtunssaetze werden z.b. oft von "hersteller" mza an die verschiedenen haendler (so auch o2r) geliefert
und da sind bereits mitteldichtungen enthalten.
zu den sonstigen von dir angefuehrten umstimmigkeiten kann und will ich mich nicht auessern
mfg hermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativer Tank für Etz 150
BeitragVerfasst: 27. Juli 2021 06:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 482
Wohnort: Herford
Alter: 44
Galilool hat geschrieben:
Faddi hat geschrieben:
In der Artikelbeschreibung steht


Ost2Rad würde ich nichtmal glauben, wenn die schrieben dass Wasser trocken sei

Das würde ich denen allerdings auch nicht glauben :lol:

Bei akf steht´s ebenfalls mit dem Tank, das hatte ich oben im Anschluss auch noch erwähnt.
Aber die Erfahrungen mit dem Tankumbau wurden im Anschluss daran ja noch genauer beschrieben.

Bei den Dichtungssätzen gebe ich hermann27 recht: Die gibt´s bei so gut wie jedem Shop so zu kaufen. Da haste halt noch eine Mitteldichtung zum "anne Wand hängen", ist doch schön ;-)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt