Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Beton vergießen
BeitragVerfasst: 20. Juli 2021 18:17 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
Wer kann mir sagen mit was man am besten Löcher und Risse im Beton ausgießt ?

Danke


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beton vergießen
BeitragVerfasst: 20. Juli 2021 18:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
Hab meine Garage vor 2 Jahren damit gemacht, hält bis heute sehr gut.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beton vergießen
BeitragVerfasst: 20. Juli 2021 18:36 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
Danke Schraubi.Gibt es im Baumarkt ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beton vergießen
BeitragVerfasst: 20. Juli 2021 18:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
Ja. Gibts aber auch von anderen Herstellern. Habs vom Toom gekauft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beton vergießen
BeitragVerfasst: 20. Juli 2021 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1430
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
...hier wird aber das Problem, der sehr "sandende" Untergrund sein, vermutlich bis in die letzte Ritze mit Salz vom Winter getränkt...
Ob dort eine dünne , zusätzliche Schicht lange halten wird ist wohl fraglich.
Einlassgrund wegen dem Salz wohl auch eher untauglich denke ich oder ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beton vergießen
BeitragVerfasst: 20. Juli 2021 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2518
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Hänge ich mich gleich mal mit ran, weil mein Beton ähnlich sandig oder noch sandiger wie der vom dicken Onkel aussieht. Wie behandelt man das am besten vor? Nur ordentlich anfeuchten brachte mir bisher auf Dauer keinen Erfolg, weil einfach zu viel Sand im Beton ist und der immer wieder wegbröselt untendrunter. Einmal komplett neu würde helfen, is mir aber aktuell zu viel Arbeit. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beton vergießen
BeitragVerfasst: 20. Juli 2021 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 643
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42
Sorry aber bei dem Beton zu versuchen was zu reparieren ist wie bei einem Karieszahn mit entzündeter Wurzel, eine Krone über zu stülpen.

Jede Reperatur fliegt dir sehr schnell um die Ohren.
Wenn du was basteln willst dann mit einem Drahtbesen alles abwetzen was geht und mit Tiefengrund tränken und überdpachteln. Hält aber nicht lange.

Also entweder raus und neu machen oder

Eine ca 8-10 cm Platte neu auflegen mit besseren Beton. Wenn es nur mit klein kfz Nutzung ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beton vergießen
BeitragVerfasst: 20. Juli 2021 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2518
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Eben das meinte ich. Rein von der Farbe her ist da viel zu viel Sand bzw. zu wenig Zement drin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beton vergießen
BeitragVerfasst: 20. Juli 2021 21:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
Vorher
Nachher

Drahtbürste, Tiefgrund, Betonspachtel, Beschichtungsfarbe.

Wenn ich in ein paar Jahren wieder einige Stellen ausbessern muß, ist das ok.

Eine Großbaustelle mit komplett neuem Boden tu ich mir deswegen nicht an ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beton vergießen
BeitragVerfasst: 20. Juli 2021 21:39 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
Ist halt so eine alte DDR Garage...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beton vergießen
BeitragVerfasst: 21. Juli 2021 05:37 
Offline

Beiträge: 676
Hab fachlich keine Ahnung. Bei mir hab ich paar Ecken mit Traszsementmörtel gemacht. Hält auf jeden Fall besser als normaler Beton. Kommt natürlich drauf an wie dick man ihn aufbringt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beton vergießen
BeitragVerfasst: 21. Juli 2021 06:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
@ Schraubi: Kann es sein, dass Deine Vorher-Nachher-Bilder die falsche Reihenfolge haben? Oder hast Du echt den feinen Boden rausgekratzt und dann einen alten Teppich draufgelegt? :mrgreen:

Ich verfolge das Thema mal interessiert. In meiner neuen Werkstatt besteht der Boden aus einem Flickwerk von Natursteinen und 100 verschiedenen Estrichklecksen, mit Höhenunterschieden von ca. 10 cm. Ich denke, da werde ich eine komplett neue Platte draufgießen müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beton vergießen
BeitragVerfasst: 12. Juni 2022 23:37 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
Also mittlerweile ist der Boden in der Garage neu.Leider hat der Fachmann einige Dellen reingemacht so das im Winter das Wasser drin stehen bleibt.Was für eine Giesmasse kann man da nehmen das der Boden wieder gerade wird ?

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beton vergießen
BeitragVerfasst: 13. Juni 2022 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1081
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Epoxyharz mit einem Bodenrakel aufbringen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beton vergießen
BeitragVerfasst: 13. Juni 2022 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 271
Wohnort: Zwickau
Ich saniere grade eine DDR-Garage mit Fussboden in ähnlichen Zustand. Ich habe den Beton rausgehauen, neuen Unterbau gemacht und werde jetzt mit günstigen Rechteckpflaster neu auslegen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt