Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 22:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 22. Juli 2021 06:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2009 10:43
Beiträge: 682
Themen: 141
Bilder: 18
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Moin..

Hat einer von euch eine Technische Produktinformation oder ein Schreiben von MZ über das Thema Austsuschrahmen bei der kleinen ES Baureihe.?

Bzw Liste über Austsuschrahmen.


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Juli 2021 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3821
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Was willste denn wissen? ?
Die AT-Rahmen beginnen nummerntechnisch alle mit ner "9" und haben lediglich unterschiedlich breite Motoraufnahmen. Je nach Baujahr halt, da die neueren Motoren die breitere Aufnahme hinten haben.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Juli 2021 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
harryderdritte hat geschrieben:
Moin..

Hat einer von euch eine Technische Produktinformation oder ein Schreiben von MZ über das Thema Austsuschrahmen bei der kleinen ES Baureihe.?

Bzw Liste über Austsuschrahmen.

Liste findest du zu allen Typen bei Punkt 5.4 Umbaurichtlinien.
:arrow: kb.php?a=72

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Juli 2021 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2009 10:43
Beiträge: 682
Themen: 141
Bilder: 18
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
mutschy hat geschrieben:
Was willste denn wissen? ?
Die AT-Rahmen beginnen nummerntechnisch alle mit ner "9" und haben lediglich unterschiedlich breite Motoraufnahmen. Je nach Baujahr halt, da die neueren Motoren die breitere Aufnahme hinten haben.

Gruss

Mutschy


Ich habe folgendes Anliegen..

Ich habe eine ES 125 mit BRD Papiere..

Die Rahmennummer vom Typenschild und Brief stimmen überein. Der Rahmen ist ein Ersatzrahmen mit 9....... beginnend.. Der Ersatzrahmen ist in den BRD Papieren aber nicht vermerkt...

Ich kenne das von einig Fahrzeugen mit DDR Brief, das der Ersatzrahmen eingetragen wurde unter: Sonstiges..


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Juli 2021 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4068
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Auch ich habe mir für meine kleine einen Ersatzrahmen besorgt. Dann habe ich sicherheitshalber bei der Polizei den Rahmen abgefragt. Danach ist alles OK. Ein Anruf bei unserem Bürgeramt hat ergeben das ich nur einen Änderungsnachweis vom Sachverständigen benötige. Dann wird es entsprechend geändert.

Abe ich habe ja beide Rahmen. Wie es dann bei dir geht weis ich nicht. Kannst du den Tausch denn wenigsten anhand von irgendwelchen Papieren nachweisen?

Ich gehe davon aus dass auch bei mir nur die Rahmennummer in den Papieren geändert wird. Den alten Brief mit der alten Nummer habe ich dann ja noch zum Nachweis der Änderung.


Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Juli 2021 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3787
Themen: 30
Alter: 46
Wenn nirgends steht, daß es sich um einen Ersatzrahmen handelt, würde ich es erstmal drauf ankommen lassen. Die Wahrscheinlichkeit, daß sich jemand auf dem Amt speziell mit MZ auskennt ist äußerst gering. Die Meisten wird es wohl absolut nicht interessieren. Meine TS ist auch auf so einen Ersatzrahmen zugelassen, ohne, daß das irgendwo vermerkt ist. Und im Übrigen auch ohne, daß je auch nur Einer danach gefragt hätte. Daran ist das Amt sogar selber Schuld, denn den alten DDR Brief, wo das alles drinstand, hat man großzügig vernichtet, obwohl ich ihn eigentlich ausgehändigt haben wollte...


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Juli 2021 06:22 
Offline

Registriert: 20. Februar 2006 14:24
Beiträge: 285
Themen: 16
Wohnort: Kartoffelland
Alter: 63
Hallo, genauso war es bei mir auch.
Ersatzrahmen für eine ETZ 250 mit 5stelliger Nummer und mit einer 5 beginnend.
Alles gut und auf Grundlage der Vollabnahme erfolgte dann die Zulassung.
Gruß Frank


Fuhrpark: AWO 425 Touren, Yamaha XT 1200 Z Super Tenere, MZ ETZ 250, NSU 601 TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Juli 2021 08:51 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
harryderdritte hat geschrieben:
Die Rahmennummer vom Typenschild und Brief stimmen überein. Der Rahmen ist ein Ersatzrahmen mit 9....... beginnend.. Der Ersatzrahmen ist in den BRD Papieren aber nicht vermerkt...

Ich kenne das von einig Fahrzeugen mit DDR Brief, das der Ersatzrahmen eingetragen wurde unter: Sonstiges..



die einzige Nummer die zählt, ist die vom Rahmen, Typenschild ist nicht wichtig, das kann und darf jeder selber einschlagen. Was bei dir wichtig wäre, wo ist der alte Rahmen? Wenn ein Ersatzrahmen eingetragen wird, muß der alte vernichtet werden, weil sonst könnte man den ja nochmals zulassen.

Ich denke, du mußt versuchen den Verbleib oder die Vernichtung des alten Rahmens nachzuweisen, andernfalls hast du zwar Papiere, aber das falsche Motorrad dazu.
Dann besteht noch die Möglichkeit eine Vollabnahme für die FG Nummer des Ersatzrahmens du machen, dafür sind deine Papiere aber theoretisch überflüssig.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Juli 2021 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2042
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
harryderdritte hat geschrieben:
...Ich habe folgendes Anliegen..
Ich habe eine ES 125 mit BRD Papiere..
Die Rahmennummer vom Typenschild und Brief stimmen überein. Der Rahmen ist ein Ersatzrahmen mit 9....... beginnend.. Der Ersatzrahmen ist in den BRD Papieren aber nicht vermerkt...
Ich kenne das von einig Fahrzeugen mit DDR Brief, das der Ersatzrahmen eingetragen wurde unter: Sonstiges..

Und worum geht es dir nun? Du hast eine ES mit Papieren, das Fahrzeug ist gültig mit dieser FIN zugelassen und gut. Dass das ein E-Rahmen ist damit zulassungsrechtlich uninteressant. Wie auch immer das zustande kam. Möglicherweise bei der Umschreibung einfach nicht übernommen oder auch eine Einzelabnahme ohne Papiere, eine Erstzulassung an einem 01.07. würde darauf hinweisen.
Solltest du diesen Rahmen noch mal austauschen bekommt der neue Rahmen deine jetzige 9xxxxxx eingeschlagen, die ursprüngliche FIN würde durchge-x-t und der Rahmenwechsel in den Papieren eingetragen. Die vorhandene FIN bleibt also weiterhin immer dieselbe.
Abweichend davon wurde in der DDR bei einem Rahmenwechsel die neue FIN in den Papieren geändert. Bei jedem Rahmenwechsel änderte sich also die FIN. Das ist seit über 30 Jahren Geschichte.

Oder meinst du, du hast eine ES mit einer 9xxxxx FIN und Papiere mit einer anderen FIN?. Dann hast du ein Motorrad ohne Papiere und den Brief eines anderen Fahrzeugs. Rechtlich gesehen jedenfalls....

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Juli 2021 14:55 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
CJ hat geschrieben:
Und worum geht es dir nun? Du hast eine ES mit Papieren, das Fahrzeug ist gültig mit dieser FIN zugelassen und gut. Dass das ein E-Rahmen ist damit zulassungsrechtlich uninteressant. ..


wie ich es verstanden habe steht die 9er Nummer auf dem Ersatzrahmen und in den Papieren und auf dem Typenschild eine andere. Somit passen die Papiere und der Rahmen nicht zusammen.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Juli 2021 14:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
ea2873 hat geschrieben:
dem Typenschild eine andere.

Nein, auch das Typschild führt die Neue 9er Nummer. Bei E-Rahmen ist eigendlich auch ein passendes Typschild dabei. Bei meinen 9er Rahmen der hier liegt ist das Schild dabei.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Juli 2021 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2042
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
ea2873 hat geschrieben:
CJ hat geschrieben:
Und worum geht es dir nun? Du hast eine ES mit Papieren, das Fahrzeug ist gültig mit dieser FIN zugelassen und gut. Dass das ein E-Rahmen ist damit zulassungsrechtlich uninteressant. ..


wie ich es verstanden habe steht die 9er Nummer auf dem Ersatzrahmen und in den Papieren und auf dem Typenschild eine andere. Somit passen die Papiere und der Rahmen nicht zusammen.

Zusammengefasst also eine ES mit Ersatzrahmen ohne Papiere und den Brief einer anderen mit zugehörigem Typschild. ?

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Juli 2021 16:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Nein, hab ein futschneuen, nie verbauten E-Rahmen mit 9er Nummer und passendem Typschild. Laut Angaben vom TÜV kann ich das komplett neu aufbauen und meinen Rahmen, wenn der nicht zu retten wäre, mit meinem Brief auf die 9er Nummer umtragen lassen. Also wird die alte Fahrgestellnummer gelöscht.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Juli 2021 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2042
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
@P-J
Paul du warst doch gar nicht angesprochen. Und im Übrigen schilderst du den Ablauf einer Einzelabnahme nach §21 StVZO mit dem alten Brief als Datenvorlage. Das hat aber nichts mit einem Rahmenwechsel zu tun, sondern ist dann zulassungstechnisch dasselbe wie eine Zulassung ohne Papiere. Hilft dem guten Harry nicht weiter.
@ Harry
Hast du denn schon mal gesucht, ob die ursprüngliche Nummer, also die aus dem Brief an anderer Stelle eingeschlagen wurde? Lenkkopf zum Beispiel. Am Motorhalter würde der TÜV wahrscheinlich auch nichts neu einschlagen beim Rahmenwechsel, sondern eher am Lenkkopf. Wäre zumindest eine Möglichkeit.

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Juli 2021 17:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
CJ hat geschrieben:
Und im Übrigen schilderst du den Ablauf einer Einzelabnahme nach §21 StVZO mit dem alten Brief als Datenvorlage.

Falsch, das hat Nix mit §21 zu tun. Diese Nummer bekommt man auf legalem Weg nur zugelassen wenn man ne andere dafür ausser Verkehr setzt.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de