Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 18:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27. Juli 2021 07:28 
Offline

Registriert: 7. November 2017 18:03
Beiträge: 249
Themen: 9
Bilder: 0
Hallo allwissendes Forum,

ich habe ein kleines Problem mit meinen Motor von meiner ETZ250. Die Gänge 1-3 lassen sich anstandslos durchschalten. Vom 3ten in den 4ten muss ich des öftern zweimal den Schalthebel bedienen. Beim ersten mal hat man ein leichten Widerstand. Beim zweiten mal geht der vierte Gang ohne murren rein. Gang 4-5 ohne Auffälligkeiten.

Rückwärts das gleiche Bild. 5-4 normal, 4-3 zweimal betätigen, 3-1 ohne Probleme. Beim Wechsel 4-3 tritt man beim ersten Mal gefühlt ins Leere, beim zweiten Tritt läuft alles normal.

Das Getriebe (inklusive Motor) ist revidiert (siehe hier viewtopic.php?f=14&t=82452&start=50 ).

Habt ihr ne Idee?


Gruß Kevin

_________________
Team SAUSTAHL 2.0


Fuhrpark: ausreichend vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2021 07:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
DitHelmchen hat geschrieben:
Das Getriebe (inklusive Motor) ist revidiert (siehe hier viewtopic.php?f=14&t=82452&start=50 ).


Wurde im Zuge der Revision das Schaltrad 1. & 3.Gang mit ersetzt?

Wenn ja, war es ein Originales, eins von Güsi oder von MZA?

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2021 08:07 
Offline

Registriert: 7. November 2017 18:03
Beiträge: 249
Themen: 9
Bilder: 0
Jub, war von Güsi.
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
IMAG2498.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Team SAUSTAHL 2.0


Fuhrpark: ausreichend vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2021 08:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Hast du die Senkschraube am Pizzaschneider nochmal nachgezogen und gegen Verdrehen gesichert (bspw. mit nem Körnerschlag oder Loctite)?

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2021 08:18 
Offline

Registriert: 7. November 2017 18:03
Beiträge: 249
Themen: 9
Bilder: 0
Christof hat geschrieben:
Hast du die Senkschraube am Pizzaschneider nochmal nachgezogen und gegen Verdrehen gesichert (bspw. mit nem Körnerschlag oder Loctite)?

Würde ich nochmal Prüfen. Ich meine mich zu entsinnen, diese Schraube nur fest angefzogen zu haben.

_________________
Team SAUSTAHL 2.0


Fuhrpark: ausreichend vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. August 2021 12:49 
Offline

Registriert: 7. November 2017 18:03
Beiträge: 249
Themen: 9
Bilder: 0
Christof hat geschrieben:
Hast du die Senkschraube am Pizzaschneider nochmal nachgezogen und gegen Verdrehen gesichert (bspw. mit nem Körnerschlag oder Loctite)?

Das war der Fehler. Der Pizzaschneider ist dort immer dazwischen gerutscht. Vielen Dank für den Hinweis! Bei dieser Aktion kam GüSis Kupplungsabzieher das erste mal zu Einsatz. Ein hervorragendes Werkzeug!

Nun schaltet alles wieder wie es soll.

_________________
Team SAUSTAHL 2.0


Fuhrpark: ausreichend vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 338 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de