Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Problem mit Gewinde vom Öltank
BeitragVerfasst: 1. August 2021 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 225
Wohnort: Hofgeismar
Alter: 39
Hallo,

wie auf dem Bild zu sehen schließt der Stopfen vom Öltank nicht vollständig und so kann der O-Ring nicht abdichten.
Am Anfang lässt sich der Stopfen ca. eine 3/4 Umdrehung eindrehen aber dann blockiert er.
Mit Gewalt lässt er sich nicht viel weiter drehen und am Stopfen scheint sich ein neues Gewinde zu schneiden.
Ich habe 2 Rote Stopfen probiert bei beiden das gleiche aber die Gewindelehre 3,0 kann ich normal durch das ganze Gewinde ziehen.

Der Tank ist von einem Export ETZ Gespann .
Gibt es da vielleicht verschiedene Gewinde?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit Gewinde vom Öltank
BeitragVerfasst: 1. August 2021 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5701
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Zeig mal ein Bild vom Gewinde am Stopfen.
Das Problem kenne ich auch, ich meine, im angebauten Zustand ist der Ansauggummi da ziemlich im weg - dadurch setzt man den Stopfen schnell mal schräg an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit Gewinde vom Öltank
BeitragVerfasst: 1. August 2021 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1664
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Moin, ich würde eher sagen das deine Stopfen hin sind.Ich hatte auch mal in Eile einen leicht schräg angesetzt. Das Ergebnis war danach das selbe wie auf deinen Bildern. Ein neuer Stopfen und gut war's.

-- Hinzugefügt: 1. August 2021 11:03 --

Mainzer hat geschrieben:
Zeig mal ein Bild vom Gewinde am Stopfen.
Das Problem kenne ich auch, ich meine, im angebauten Zustand ist der Ansauggummi da ziemlich im weg - dadurch setzt man den Stopfen schnell mal schräg an.

Genau. Ist doch ziemlich eng dort.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit Gewinde vom Öltank
BeitragVerfasst: 1. August 2021 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1436
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
...auf dem Foto ist er ja auch schief angesetzt, der muss vorn tiefer.
vermutlich wirklich: Kunststoffgewinde verdrückt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit Gewinde vom Öltank
BeitragVerfasst: 1. August 2021 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 225
Wohnort: Hofgeismar
Alter: 39
Der 2. Stopfen war neu (zumindest keine Beschädigung erkennbar) und beim geraden einschrauben zieht er sich von allein Schief.
Ist diese Kerbe im 2. Bild eigentlich normal?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit Gewinde vom Öltank
BeitragVerfasst: 1. August 2021 11:50 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
ja
mfg hermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit Gewinde vom Öltank
BeitragVerfasst: 1. August 2021 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3863
Alter: 46
Es käme auch ein schief geschnittenes Gewinde in Betracht. Es sei denn, es hat früher schon einmal problemlos funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit Gewinde vom Öltank
BeitragVerfasst: 1. August 2021 15:30 
Offline

Beiträge: 7891
Wohnort: Regensburg
wie lang ist denn der Stopfen? evtl. stößt er schon mit den Spitze am Boden an?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit Gewinde vom Öltank
BeitragVerfasst: 1. August 2021 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1088
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
ea2873 hat geschrieben:
wie lang ist denn der Stopfen? evtl. stößt er schon mit den Spitze am Boden an?


Unmöglich, Verschlußstopfen fungiert gleichzeitig als Meßstab.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit Gewinde vom Öltank
BeitragVerfasst: 5. August 2021 00:46 
Offline

Beiträge: 540
Wohnort: Willich
Alter: 65
stoppel68 hat geschrieben:
ea2873 hat geschrieben:
wie lang ist denn der Stopfen? evtl. stößt er schon mit den Spitze am Boden an?


Unmöglich, Verschlußstopfen fungiert gleichzeitig als Meßstab.


Ist dafür nicht das Ölstandsauge zuständig ?

Gruss Hardi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit Gewinde vom Öltank
BeitragVerfasst: 5. August 2021 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 225
Wohnort: Hofgeismar
Alter: 39
ea2873 hat geschrieben:
wie lang ist denn der Stopfen? evtl. stößt er schon mit den Spitze am Boden an?


Das war es, danke auf die Idee bin ich gar nicht gekommen.
Der Stopfen war 7cm lang.
Ich habe die Spitze unten abgeschnitten ca. 8mm dann hats gepasst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit Gewinde vom Öltank
BeitragVerfasst: 5. August 2021 11:43 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Hardi hat geschrieben:
stoppel68 hat geschrieben:
ea2873 hat geschrieben:
wie lang ist denn der Stopfen? evtl. stößt er schon mit den Spitze am Boden an?


Unmöglich, Verschlußstopfen fungiert gleichzeitig als Meßstab.


Ist dafür nicht das Ölstandsauge zuständig ?

Gruss Hardi



ja auch, ober wenn das auge nicht mehr voll ist, sollte man hurtig einmal oel nachfuellen
will man eine etwas "groessere" runde drehen, sollte man mit dem messtab kontrollieren oder gleich ganz auffuellen.
mfg hermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit Gewinde vom Öltank
BeitragVerfasst: 5. August 2021 18:14 
Offline

Beiträge: 12126
Wohnort: 57271
Alter: 78
stoppel68 hat geschrieben:
ea2873 hat geschrieben:
wie lang ist denn der Stopfen? evtl. stößt er schon mit den Spitze am Boden an?


Unmöglich, Verschlußstopfen fungiert gleichzeitig als Meßstab.


Ich meine bei den Taxen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit Gewinde vom Öltank
BeitragVerfasst: 5. August 2021 18:31 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Das ist tatsächlich der Peilstab. Das Ölauge ist nur eine art "rote Lampe" dass es nun wirklich Zeit wird aufzufüllen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit Gewinde vom Öltank
BeitragVerfasst: 5. August 2021 19:52 
Offline

Beiträge: 12126
Wohnort: 57271
Alter: 78
Stimmt, ich habe in der E-liste nachgeguckt.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt