Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 150/125 Kupplungsdeckel nicht mehr käuflich?
BeitragVerfasst: 2. August 2021 14:12 
Offline

Beiträge: 9
Wohnort: Cottbus
Alter: 24
Hallo, bin hier neu im Forum und komme sofort mit einem Beitrag, der sich für die empathischen Mitbürger wahrscheinlich anfühlt wie ein Tritt zwischen die Beine:

Hab gerade meine Duplexkette gewechselt, da die Kette schon einen Durchhang hatte, der auch schon auf dem Kupplungsdeckel gut zu erkennen war (hat schon ein gutes Stück Furche reingezogen). Dann war ich fertig, wollte alles wieder zusammenbauen und hab die "besseren" Sechskantschrauben für das Gehäuse wieder reingeschraubt und KNACKS da ist der Kupplungsdeckel leicht eingerissen rund um zwei Schrauben, eine auch noch Unterhalb der Ölkontrolle => ölt leider raus. Gut dachte ich, das ist bei meinem Glück immer so, wenn ich etwas repariere mache ich meist was anderes wieder kaputt.
Dann habe ich mich mal schlau gemacht und gesehen, dass diese Kupplungsdeckel bei keinem Onlineshop angeboten werden. Bin ich jetzt am Ende mit meiner ETZ 125/150 und muss mich auf zwielichtige EBay Kleinanzeigen Geschäfte einlassen oder hat vielleicht jemand von euch einen Tipp? Habe eigentlich keine Lust genauso lange auf den Deckel zu warten wie Papa auf seinen Trabbi damals. :cry:

Gruß David


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150/125 Kupplungsdeckel nicht mehr käuflich?
BeitragVerfasst: 2. August 2021 15:04 
Offline

Beiträge: 3738
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Hast ne PN


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150/125 Kupplungsdeckel nicht mehr käuflich?
BeitragVerfasst: 2. August 2021 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 482
Wohnort: Herford
Alter: 44
Könntest ja auch versuchen, den Deckel mit 2K-Flüssigmetallkleber zu retten.
An meinem Motorgehäuse, was ich letztes Jahr als Ersatzmotor gekauft habe und jetzt seit fast 3000km verbaut ist, hält das ohne Probleme (dicht).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150/125 Kupplungsdeckel nicht mehr käuflich?
BeitragVerfasst: 2. August 2021 18:37 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16777
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Faddi hat geschrieben:
Könntest ja auch versuchen, den Deckel mit 2K-Flüssigmetallkleber zu retten.
An meinem Motorgehäuse, was ich letztes Jahr als Ersatzmotor gekauft habe und jetzt seit fast 3000km verbaut ist, hält das ohne Probleme (dicht).


...oder und vor allem BEVOR Du da mit irgend welchen Klebstoffen/Kaltmetall/Wundermittelchen am Deckel rumsaust, reinige den Deckel wirklich SORGFÄLTIG (am Besten in Verdünnung oder einem anderen Lösemittel baden) und danach mir schicken, ich habe schon ein paar solcher Deckel mit dem von Dir beschriebenen Defekt geschweißt :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150/125 Kupplungsdeckel nicht mehr käuflich?
BeitragVerfasst: 5. August 2021 18:12 
Offline

Beiträge: 9
Wohnort: Cottbus
Alter: 24
trabimotorrad hat geschrieben:
Faddi hat geschrieben:
Könntest ja auch versuchen, den Deckel mit 2K-Flüssigmetallkleber zu retten.
An meinem Motorgehäuse, was ich letztes Jahr als Ersatzmotor gekauft habe und jetzt seit fast 3000km verbaut ist, hält das ohne Probleme (dicht).


...oder und vor allem BEVOR Du da mit irgend welchen Klebstoffen/Kaltmetall/Wundermittelchen am Deckel rumsaust, reinige den Deckel wirklich SORGFÄLTIG (am Besten in Verdünnung oder einem anderen Lösemittel baden) und danach mir schicken, ich habe schon ein paar solcher Deckel mit dem von Dir beschriebenen Defekt geschweißt :wink:


Danke euch erstmal für das Angebot, habe mir auch mal einen Motorblock mit noch paar anderen Teilen dran gekauft. Ist vielleicht auch nicht schlecht sowas mal da zu haben. :wink:
Mal so aus Interesse: Sieht man das geschweißte dann eigentlich im Nachhinein sodass der TÜV dran rumnörgeln kann?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150/125 Kupplungsdeckel nicht mehr käuflich?
BeitragVerfasst: 5. August 2021 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Selbst wenn es sichtbar ist, da hat der TÜV nix rumzunörgeln. Es handelt sich weder um tragende noch um sicherheitsrelevante Teile.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150/125 Kupplungsdeckel nicht mehr käuflich?
BeitragVerfasst: 5. August 2021 18:25 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16777
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Schumi1 hat geschrieben:
Selbst wenn es sichtbar ist, da hat der TÜV nix rumzunörgeln. Es handelt sich weder um tragende noch um sicherheitsrelevante Teile.


...und da der Deckel schwarz lackiert ist, kann man da viel verstecken... Da aber der Bruch normalerweise innen geschweißt wird, sieht man sehr wenig...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150/125 Kupplungsdeckel nicht mehr käuflich?
BeitragVerfasst: 5. August 2021 18:28 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
trabimotorrad hat geschrieben:
ich habe schon ein paar solcher Deckel mit dem von Dir beschriebenen Defekt geschweißt :wink:

:gut:
Das kann ich bestätigen, es handelte sich um einen der seltenen mit Ölpumpe :wink: :ja:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt