Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 19:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Abstand bremsscheibe zur Gabel 251
BeitragVerfasst: 4. August 2021 15:01 
Offline

Registriert: 26. März 2014 19:50
Beiträge: 61
Themen: 13
Bilder: 13
Wohnort: Innsbruck/Klietz
Alter: 49
Schönen guten Tag Foristis.
Könnte mir bitte einer den genauen Abstand von Bremsscheibe zu Gabel messen und mitteilen.Ich komm an mein Bike gerade nicht heran,weil 700 km weg.
Suchfunktion gibt nur Maße für die ältere Version.
wäre sehr nett,besten Dank.

mfg sven
Hintergrund:will mir eine 300mm Scheibe machen lassen (schwimmend),da wird der innere Adapter aus Alu und er brauch 2mm mehr an Material oder 1 mm und anderes Alu


Fuhrpark: MuZ 300 Sportstar 97 und n auhdooo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. August 2021 17:33 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wäre es nicht einfacher die Höhe einer MZ Scheibe zu messen ?

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. August 2021 07:47 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 12:14
Beiträge: 1217
Themen: 35
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 42
Ich kann dazu nur beitragen, dass bei meiner 125/150 gerade ein Blatt Papier dazwischen passt...

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. August 2021 23:02 
Offline

Registriert: 26. März 2014 19:50
Beiträge: 61
Themen: 13
Bilder: 13
Wohnort: Innsbruck/Klietz
Alter: 49
Danke für die antworten.
Wieso die Höhe messen??
mfg sven

-- Hinzugefügt: 6. August 2021 00:08 --

Ja die Höhe wird 150mm vom achsmittelpunkt,vorher 140mm,oder lieg ich da falsch

-- Hinzugefügt: 6. August 2021 00:12 --

kann man vom Gabelholm 1mm wegnehmen??
mfg


Fuhrpark: MuZ 300 Sportstar 97 und n auhdooo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2021 08:05 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Mit Höhe dürfte die Schüsselhöhe der Bremsscheibe gemeint sein, nicht deren Durchmesser
Am Gabelholm würde ich nichts wegnehmen, der ist dünnwandig genug.
Eher würde ich versuchen. die Nabe entsprechend abdrehen zu lassen
mfG Hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2021 08:22 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hab nen Bohrer mit 3mm bei meiner ETZ250 dazwischen gehalten, passt grad so.
Wenn man den Abstand unbedingt vergrössern will würd ich ne Scheibe unten an der Achse dazwischen legen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2021 11:14 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Würde die Gabel dann nicht leicht verspannt ?
mfG Hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2021 11:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
hermann27 hat geschrieben:
Würde die Gabel dann nicht leicht verspannt ?
mfG Hermann

nein, die andere Seite ist ja nicht fixiert, nur geklemmt.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2021 12:03 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Ach ja, klar.
Dann ist das mit einer Scheibe zwischen legen, der einfachste und richtige Vorschlag.
mfG Hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2021 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Verändert natürlich die Spur, es sei denn, man speicht das Vorderrad zusätzlich noch asymmetrisch um, aber irgendeinen Tod muss man ja sterben... :mrgreen:
Wenn es sich allerdings um ein Gespann handelt, ist's wurscht....

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2021 12:13 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Eine Spurabweichung von etwa 2 mm sollte sich jedoch im Fahrbetrieb kaum bemerkbar machen.
mfG Hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2021 12:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
g-spann hat geschrieben:
Verändert natürlich die Spur,

Ich vermute mal das die Spur mit den extrem kleinen Abstand nicht stimmt. Man müsste mal den Alu Knubel zwischen Radlager und Gabel messen, ob da nicht etwas Material fehlt, gequetscht ist oder sowas. Das Radlager kann ja auch nur bis gegen die Kante in die Nabe reingehen. Normal ist das auf jeden Fall nicht.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. August 2021 08:49 
Offline

Registriert: 3. September 2011 09:01
Beiträge: 214
Themen: 43
Bilder: 6
Wohnort: nördl. LK-OS
rs46famulus hat geschrieben:
Ich kann dazu nur beitragen, dass bei meiner 125/150 gerade ein Blatt Papier dazwischen passt...


Da ich da gerade dran bin, ein aktuelles Foto bei meiner, ist zwar die ETZ250, aber das Geraffel da vorne ist doch alles gleich!? :nixweiss:

Dateianhang:
20210804_081039_resized.jpg


Also... mehrere Blatt Papier sind das schon, aber das sind keine 2mm. Bei meiner Gabel sitzt die Scheibe recht gut mittig im Bremssattel.

Hat den keiner eine Reserve-Bremsscheibe zur Hand und kann die Hoehe der Scheiben-Aussenseite zur Anlageflaeche in der Nabe ausmessen? Dann hat der Sven doch, was er braucht.
:roll: und ich koennte noch eine neue Bremsscheibe gebrauchten...

Gruss
Volker


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 250 '87er
Es150/1 '72er will wachgeküsst werden
eine alte BMW
div mit 4 Raedern...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. August 2021 21:29 
Offline

Registriert: 26. März 2014 19:50
Beiträge: 61
Themen: 13
Bilder: 13
Wohnort: Innsbruck/Klietz
Alter: 49
Perfekt ,Danke der Antworten.Ist genug Platz.Die Scheibe wandert nicht Richtung Holm,bleibt in orginal Stellung.Nur der innere Adapter/Spider wird 1mm breiter/stärker,weil aus Alu und der Scheibenfutzi brauch diesen mm ,dass die Bremswirkung auch bis zum Stillstand hält,lol,
MfG sven
Ps.:in innsbruck fahren 2 MZ Gespanne,3 Solo MZ,1Schwalbe und eine Simme angemeldet und verdammt flott durch die City,cool ge


Fuhrpark: MuZ 300 Sportstar 97 und n auhdooo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hbler, Simson-Oli und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de