Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 12. August 2021 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 28
Hallo! Ist es generell möglich einen 250'er in einen 251'er umzuarbeiten, also das zumindest die Steuerzeiten passen? Mein Gedanke wäre das Maß a anzupassen und gegebenfalls wieder "obenraufzupacken". Das der Winkel am Auslass sich nicht ändern wird ist klar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 13. August 2021 08:48 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Die größeren Schwierigkeiten dürfe das zurücksetzen des Auslasskanals und hier speziell des Gewindes bereiten.
mfG Hermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 13. August 2021 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
ich muss mich mal wieder erblöden zu fragen, was denn der Unterschied zwischen dem EM250 und dem EM251 ist.
Ich habe zwar beide hier - bzw.EM250=>300er-Zylinder und EM301, aber ich sehe da nix.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 13. August 2021 15:44 
Online

Beiträge: 2667
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
beerdrinker hat geschrieben:
ich muss mich mal wieder erblöden zu fragen, was denn der Unterschied zwischen dem EM250 und dem EM251 ist.
Ich habe zwar beide hier - bzw.EM250=>300er-Zylinder und EM301, aber ich sehe da nix.


Die Höhe der Steuerzeiten ist der Unterschied.
Also die Kanäle.
Bei der 251 sind diese etwas tiefer passend zum kurzen Auspuff.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 13. August 2021 15:52 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
ETZeStefan hat geschrieben:
Die Höhe der Steuerzeiten ist der Unterschied.


Der Unterschied ist Minimal, kannste vernachlässigen, Einfach draufbauen und Fedisch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 13. August 2021 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
also nur zu sehen, wenn ich beide Zylinder nackicht nebeneinander auf dem Tisch liegen habe?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 13. August 2021 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1425
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
.. und nach-messen tust ;-)
sind nur ca. 2mm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 13. August 2021 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 28
Der Unterschied der Steuerzeiten ist leider nicht ganz so unerheblich.

Das Gewinde zurückzusetzen ist auch nötig wegen den Steuerzeiten oder "nur" wegen des kürzeren Rahmens?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 13. August 2021 18:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
MichiGanzgelassen hat geschrieben:
Der Unterschied der Steuerzeiten ist leider nicht ganz so unerheblich.

Hab mal nen 251er Zylinder für nen halbes Jahr drauf gebaut, fast keinen Unterschied gemerkt. Der 250er kommt etwas besser aus dem Drehzahlkeller aber unerheblich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 13. August 2021 19:48 
Offline

Beiträge: 3295
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
P-J hat schon recht. Der Unterschied ist marginal. Die Steuerzeiten wurde nur leicht verändert weil die 251 einen kürzeren Auspuff hatte. Ja, es hieß auch, dass man die Anfahrschwäche der ETZ 250 in den unteren Drehzahlen beheben wolle. Richtig anders ist aber nicht geworden.
Der entscheidenste Unterschied ist der Auslass. Den kann man nur scher auf EM 250 umfummeln. Die Krümmermutter des 251 ist kürzer, der Krümmer anders .... kurzum, es ist ein enormer Aufwand. Da sollte man sich lieber einen 251 Zylinder original besorgen, gibt es noch genug. Und den 250 ggf. verkaufen oder eintauschen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 13. August 2021 20:09 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
rausgucker hat geschrieben:
Ja, es hieß auch, dass man die Anfahrschwäche der ETZ 250 in den unteren Drehzahlen beheben wolle. Richtig anders ist aber nicht geworden.
:lach: Der Schuss ist aber anständig nach hinten lossgegangen den das kann die 250 Besser. :ja:
rausgucker hat geschrieben:
Den kann man nur scher auf EM 250 umfummeln.
250er Mutter passt auf 251 aber 251 nicht als 250. Man kann aber auch den 250er Krümmer mit der 251er Muter befestigen, also wirklich kein Aufwand. Der 251 er Krümmer ist etwas enger gebogen, da bekommt man die 250er Mutter nicht drüber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 13. August 2021 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2979
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Die 250 Mutter geht über den 251 Krümmer, zumindest bei dem aus Nordhausen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 13. August 2021 21:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Kai2014 hat geschrieben:
zumindest bei dem aus Nordhausen.

aber definitiv nicht über das Original, habs versucht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 14. August 2021 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 28
Nun ja, wenn das keinen allzu großen Unterschied macht kann ich ihn auch weiterfahren. Vielen Dank für die Antworten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 15. August 2021 06:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 146
Wohnort: Ingolstadt (urspr.Riesa)
Alter: 38
Fahre selbst ein 250er Zylinder in der ETZ251 und bei mir macht es einen spürbaren Unterschied. In den ersten 4 Gängen fast nicht zu merken aber in Gang 5 wird nicht ausgedreht/überdreht. Damit ist die Vmax irgendwo bei 110km/h. Auch mit kürzerer Übersetzung nicht besser. Der 251er Auspuff ist ja ca. 11cm kürzer, das macht einen Unterschied beim 2 Takter.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 15. August 2021 08:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Wo hast Du denn das Bild her?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 15. August 2021 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 28
Hmm, so ist das auch bei mir, maximal sind 115km/h drin.
Vielen Dank für das schöne Bild. Mal sehen was ich jetzt mache...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 15. August 2021 09:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
ARV hat geschrieben:
Damit ist die Vmax irgendwo bei 110km/h.

MichiGanzgelassen hat geschrieben:
Hmm, so ist das auch bei mir, maximal sind 115km/h drin.


Selbst mit nem 300er ist man nicht wirklich viel schneller aber das geht dann auch mit 115 den Berg hoch. Eigendlich ist 110 für ne MZ auch schnell genug. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 15. August 2021 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 938
Wohnort: Zwickau
Alter: 40
Naja. Lass ich mal so stehen. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 15. August 2021 10:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
MZFieber hat geschrieben:
Naja. Lass ich mal so stehen.


Jeder hat ja so seinen Teststrecken die des öfteren genutzt werden. In meinem Fall vom Industriegebiet Nerdlen, Kreisverkehr nach Dreis hoch, zieht sich ganz schön. Ausgelutchter 250er schafts fast nicht im 4ten Gang, gesunder 251 dreht mit nen 17er Ritzel aus aber im 5ten kackt der ab, 300er mit 18er Ritzel dreht im 4ten aus und im 5ten tut er sich schwer packt der aber. Hab zwar das 22er Zahnrad für den 5ten Gang aber wo ich das bekommen hab war der Block schon zusammen und ich wollte den nicht mehr aufmachen, das würde dem sicher gut tun. In der Endgeschwindigkeit tun die sich alle nicht viel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 15. August 2021 11:11 
Online

Beiträge: 2667
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
P-J hat geschrieben:
ARV hat geschrieben:
Damit ist die Vmax irgendwo bei 110km/h.

MichiGanzgelassen hat geschrieben:
Hmm, so ist das auch bei mir, maximal sind 115km/h drin.


Selbst mit nem 300er ist man nicht wirklich viel schneller aber das geht dann auch mit 115 den Berg hoch. Eigendlich ist 110 für ne MZ auch schnell genug. :mrgreen:


Also wenn mich 150er ETZen überholen dann läuft irgendwas falsch....

Bin der Meinung 130KMH sind nur möglich wenn Zylinder und Auspuff zusammenpassen, bin die falsche Kombine auch gefahren 115Kmh, Verbesserung brachte erst der richtige Zylinder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 15. August 2021 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2979
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Da muss mehr kommen. Ich kenne viele mit EM 250 Zylinder und 251 Auspuff, die laufen locker 130.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 15. August 2021 15:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Kai2014 hat geschrieben:
130.


Wenn ich das will kauf ich nen Reiskocher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 15. August 2021 17:05 
Offline

Beiträge: 322
Wohnort: Lorch / Ransel
Alter: 64
P-J hat geschrieben:
Kai2014 hat geschrieben:
130.


Wenn ich das will kauf ich nen Reiskocher.[/quote

?? G
Gruß Norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 15. August 2021 17:21 
Online

Beiträge: 2667
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
130KmH muss die ETZ auch schaffen, ich muss es ja nicht dauerhaft fahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 15. August 2021 17:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
ETZeStefan hat geschrieben:
130KmH

Klar, ich mach nen 21er Ritzel drauf und fahr nen Berg runter, da geht sogar mehr wie 130, auch auf die Gefahr das ich nen neuen Sitz brauch weil der Angstdübel durchgeschlagen hat. :mrgreen: Nur wie schnell ich da wieder hoch komm ist ne andere Frage.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 15. August 2021 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 146
Wohnort: Ingolstadt (urspr.Riesa)
Alter: 38
beerdrinker hat geschrieben:
Wo hast Du denn das Bild her?


Hier aus dem Forum irgendwo :)

Kai2014 hat geschrieben:
Da muss mehr kommen. Ich kenne viele mit EM 250 Zylinder und 251 Auspuff, die laufen locker 130.


Bei nem Kumpel, bei mir und bei 2 Leuten aus diesem Thema hier ist leider bei 115 Ende. Das dürften je nach Übersetzung 5000-5200 U/min sein. Hätte nicht gedacht, dass mit der falschen Kombi so viel drin ist. Ich ersetze gedanklich trotzdem dein "locker" in "aller höchstens" :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 16. August 2021 08:24 
Offline

Beiträge: 5283
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
ARV hat geschrieben:
beerdrinker hat geschrieben:
Wo hast Du denn das Bild her?


Hier aus dem Forum irgendwo :)
.......


Da gibt es noch mehr Möglichkeiten: :arrow: download/file.php?id=260316&mode=view

Der "Einheitszylinder" kam ab 1991 mit dann Maß A=14 mm für die 251 und als Ersatz für die 250er. Es gab dann auch einen "Einheitsauspuff" für beide bzw. dann auch die 301, denn der Zylinder kam ja noch dazu, auch mit A=14mm!

Es gibt also viele Möglichkeiten, hier was zu mixen (und damit zu versauen), mit den unterschiedlichsten Ergebnissen. Die 251er meines Bruder mit original DDR-Auspuff und zunächst einem ETZ 250-Zylinder (war so vom Verkäufer dran) ging nicht so richtig, nicht mehr als 115 km/h und sie war obenrum einfach viel schlapper. Mangels eines originalen 251er Zylinders (wer hier behauptet, die gäbe es reichlich zu kaufen, der nenne mir eine Quelle!) kam ein Almot-Nachbau drauf, der entspricht dem "Einheitszylinder". Dieser läuft recht gut an der DDR-Esse. Mit verbautem 20er Ritzel sind auch mal 130 km/h auf dem Tacho möglich, jedenfalls wenn man sich sehr klein macht, keinen Gegenwind und keine Steigung und viel Zeit (ausreichend Strecke...) hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 20. August 2021 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2166
Alter: 63
Kai2014 hat geschrieben:
Da muss mehr kommen. Ich kenne viele mit EM 250 Zylinder und 251 Auspuff, die laufen locker 130.


Kann ich bestätigen !
Habe ein EM250 Triebwerk in einer TS250 mit Original-ETZ 251-Auspuff und ETZ251 Krümmer.
Passt alles und fährt wie "Hanne" .
Drehzahlen von ca. 6650 U/min sind möglich...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 21. August 2021 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 28
Eure Aussagen und meine Gedanken lassen mich zu dem Schluss kommen, dass sich eine Umarbeitung durchaus lohnt. Werde das Maß a auf 14mm runtersetzen lassen, da ich sicherlich einen "Einheitsauspuff" (251/301) und den 251'er Krümmer habe. Werde berichten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 21. August 2021 15:02 
Offline

Beiträge: 711
Wohnort: Dresden
Das klingt alles komisch.
Der kurze Auspuff für die kurzen SZ
Der lange Auspuff für die langen SZ

Normale zweitaktwelt:
Lange SZ kurzer Auspuff, Vergaser Max. Was geht und Airbox offen soweit wie möglich, bin wunderhübsche 251 gefahren die ging vielleicht 115.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 21. August 2021 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2979
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Du brauchst da nichts um arbeiten, das funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 4. September 2021 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 28
So, habe nun meinen EM250'er Zylinder zurück. Diesen habe ich bei Vogler in Berlin auf 300ccm aufbohren und zusätzlich das Maß a auf 14mm ändern lassen. Nach gut 50 km Fahrt kann ich sagen, es hat sich gelohnt. Muss mich natürlich noch arg zurückhalten, aber man merkt schon, dass da mehr Dampf hintersteckt. Wenn ich ihn eingefahren habe berichte ich erneut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 4. September 2021 22:44 
Offline

Beiträge: 1804
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Die ETZ-250 ist Leistungstechnisch absolut mein Favorit. Meine 251er ist V-max 125 gelaufen, mit 8,5 Liter Verbrauch. 2 unterschiedliche 251er Zylinder habe ich probiert, immer das gleiche Ergebnis. Die Kumpel von meinem Vater haben mich mit der schwereren 250er locker abgezogen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 15. November 2021 13:38 
Offline

Beiträge: 396
Wohnort: Berlin
MichiGanzgelassen hat geschrieben:
So, habe nun meinen EM250'er Zylinder zurück. Diesen habe ich bei Vogler in Berlin auf 300ccm aufbohren und zusätzlich das Maß a auf 14mm ändern lassen. Nach gut 50 km Fahrt kann ich sagen, es hat sich gelohnt. Muss mich natürlich noch arg zurückhalten, aber man merkt schon, dass da mehr Dampf hintersteckt. Wenn ich ihn eingefahren habe berichte ich erneut.


Welchen Kolben fährst du in dem auf 300ccm gebohrten Zylinder? Wenn es der Polenkolben ist, KÖNNTE das von Herrn V. gewählte Einbauspiel zu gering ausfallen. ;) Ich würde mich freuen wenn du uns über deine gesammelte Erfahrung berichtest. :oops:

Tipp: bei 5k rpm solltest du aufhören, sonst wird dem Kolben zu warm. :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 15. November 2021 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Ich habe 1999 in HRO meine Emme auf 300er umbauen lassen (ich hatte ja nichts...) und bin danach mit meiner Holden zur SoFi nach England gefahren.
Was soll ich sagen: ich habe keinen Unterschied gespürt. Jetzt, da meine zweite ETZ250 wieder läuft, kann ich direkt mit der ETZ300 und der (Kanuni)ETZ301(Solo) vergleichen. Zumindest beim Losfahren merke ich da auch nicht, dass die 250er (West = gedrosselt) lahmer wäre.
Als ich & meine Emme noch jung waren, bin ich immer morgens zur Kaserne gehetzt, da hatte ich auch 135 km/h geschafft, damals auch noch 17PS. Nur leichtes Gefälle zwischen Hagen & Hemer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 15. November 2021 21:09 
Offline

Beiträge: 396
Wohnort: Berlin
beerdrinker hat geschrieben:
Ich habe 1999 in HRO meine Emme auf 300er umbauen lassen (ich hatte ja nichts...) und bin danach mit meiner Holden zur SoFi nach England gefahren.
Was soll ich sagen: ich habe keinen Unterschied gespürt. Jetzt, da meine zweite ETZ250 wieder läuft, kann ich direkt mit der ETZ300 und der (Kanuni)ETZ301(Solo) vergleichen. Zumindest beim Losfahren merke ich da auch nicht, dass die 250er (West = gedrosselt) lahmer wäre.
Als ich & meine Emme noch jung waren, bin ich immer morgens zur Kaserne gehetzt, da hatte ich auch 135 km/h geschafft, damals auch noch 17PS. Nur leichtes Gefälle zwischen Hagen & Hemer.


Dann hast du mindestens zwei oder mehr Probleme:

#1 Dein 300ter Umbau läuft absolut bescheiden (Gesamtabstimmung von a-z) UND
#2 Du spürst nichts mehr :lach: :lach: :lach: :lach:

Eine normal oder mittelmäßig laufende 300ter bringt spürbar mehr Drehmo (gerade im unterem rpm-Bereich) als eine 250er, was man auch deutlich spüren sollte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 15. November 2021 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Ich stelle die drei beim nächsten Sonnenstrahl nebeneinander und prüfe sie völlig Subjektiv. Dann berichte ich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau / Modifizierung Zylinder ETZ 250 zu 251
BeitragVerfasst: 4. Mai 2025 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 28
Nun, da etwas Zeit und ca 2000km vergangen sind mein kleines Fazit.
Ich würde immernoch sagen, dass es sich gelohnt hat. In der Endgeschwindigkeit nicht sonderlich viel, Tacho zeigt ca 120-125 km/h, aber das war auch nicht wirklich das Ziel. Ich wollte einfach etwas mehr Kraft/ Drehmoment und das hat geklappt.
Welcher Kolben verbaut ist kann ich nicht mehr mit Sicherheit sagen, wahrscheinlich ein Almot.
Empfehlenswert wäre ein neues Auswuchten der Kurbelwelle, der etwas größere Kolben bringt größere Vibrationen mit sich. Und obwohl das Spaltmaß stimmt ist ein deutliches Klopfen zu hören. Das konnte ich mit Verstellung des Zündzeitpunktes minimieren.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt