Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 23:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mz Es 150 Kupplungsdeckel
BeitragVerfasst: 15. August 2021 18:53 
Offline

Registriert: 14. November 2018 16:36
Beiträge: 141
Themen: 27
Bilder: 0
Wohnort: Oranienburg
Alter: 61
Hallo Schraubergemeinde,
Wollte die Dichtung kupplungsdeckel bei meiner es 150 wechseln. Also Deckel runter,alte Dichtung runter ,Neue drauf.Dann wollte ich den Deckel wieder verschrauben.Und nun greifen die Schraube oben und unten nicht mehr. Deckel runter nachgeschaut in beiden Löchern Metallspäne. Ich bekomme die beiden Schrauben nicht mehr angezogen. Was kann man denn da noch machen. Habe den Motor grade erst machen lassen. Hat einer ne Idee was ich da machen kann
Gruß an alle Helfenden


Fuhrpark: Mz Es 150/1 Erstzulassung März 1973

Zuletzt geändert von Christof am 18. August 2021 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Titel angepasst & geändert


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Es 250 Kupplungsdeckel
BeitragVerfasst: 15. August 2021 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3020
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Da helfen nur Reparatur Gewinde.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Es 250 Kupplungsdeckel
BeitragVerfasst: 15. August 2021 19:56 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1525
Bilder: 16
Kupplungsdeckeldichtungwechseln nach dem Motor gerade gemacht wurde? Hä?


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Es 250 Kupplungsdeckel
BeitragVerfasst: 16. August 2021 05:27 
Offline

Registriert: 14. November 2018 16:36
Beiträge: 141
Themen: 27
Bilder: 0
Wohnort: Oranienburg
Alter: 61
Na 500 km hat er schon runter.der hat immer Öl verloren das ich dachte wechsle ich mal die Dichtung. Wie wird den ein Reparatur Gewinde gemacht?

-- Hinzugefügt: 16. August 2021 06:37 --

Und das wo ich zum TÜV muss.
Hat jemand zufällig einen fahrfähigen Motor den er nicht mehr braucht und auch verkauft?


Fuhrpark: Mz Es 150/1 Erstzulassung März 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Es 250 Kupplungsdeckel
BeitragVerfasst: 16. August 2021 06:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3020
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Hast du keine Werkstatt in der Nähe, die dir die zwei Helicoil einsetzen kann?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Es 250 Kupplungsdeckel
BeitragVerfasst: 16. August 2021 19:57 
Offline

Registriert: 25. Juli 2018 21:22
Beiträge: 242
Themen: 26
Alter: 66

Skype:
Ekke
Wenn du öfter an den alten Mühlen rumschraubst, Kauf Dir ein Heltcoil Set. Ist billiger, als es machen zu lassen. Ist glaub ich so um die 100 Euro, die bist du sicher in der Werkstatt auch los! Das geht wirklich gut und einfach und hält besser als neu :D . Gruß aus der Oberlausitz


Fuhrpark: MZ ES 250/0, Bj 1959 mit Stoye EL, Bj 1962
BK 350 BJ 55 mit Stoye TS Bj 59
Wartburg 311 Bj 1959
Simson S 50, Bj 1982 / geklaut September 2019
Berliner Roller Bj 1959
RT125/2 Bj 1959
Fahrrad Hercules Bj 1988
Bk Bj55 mit Lastenseitenwagen
Jawa 350 BJ 67 mit Velorex 560

Gebremster Seitenwagen ist Hexenwerk!

Rundlampenschweinchenliebhaberclubmitglied 134

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Es 250 Kupplungsdeckel
BeitragVerfasst: 16. August 2021 20:18 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
Ich würde direkt einen ganzen Satz kaufen:
https://www.ebay.de/itm/124856073258?ha ... SwlLlhGlge

Als ich meinen vor vier Jahren gekauft habe, waren das zwar noch ca. 30€, aber so ist das immer noch preiswerte als ein Satz mit nur einer Größe. Die Einsätze sind genormt, die kann man von vielen Herstellern nachkaufen.

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Es 250 Kupplungsdeckel
BeitragVerfasst: 16. August 2021 21:37 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Kai2014 hat geschrieben:
Hast du keine Werkstatt in der Nähe, die dir die zwei Helicoil einsetzen kann?


Vielleicht kann der Lausi mal gucken oder auch helfen, sind nur 12 km.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Es 250 Kupplungsdeckel
BeitragVerfasst: 18. August 2021 05:42 
Offline

Registriert: 14. November 2018 16:36
Beiträge: 141
Themen: 27
Bilder: 0
Wohnort: Oranienburg
Alter: 61
Das wäre ja gut wenn er das machen würde. Wie erreiche ich ihn Denn?

-- Hinzugefügt: 18. August 2021 06:48 --

Also ich will auch ehrlich sein. Habe schon viele Fahrzeuge zum Leben erweckt, aber so ein neues Gewinde hab ich noch nie gemacht. Da brauch ich wohl Hilfe.
Wenn mir da jemand aus der Näheren Umgebung helfen Könnte ,wäre das schon besser als wenn ich da was versaue.

Einen schönen Tag an alle


Fuhrpark: Mz Es 150/1 Erstzulassung März 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Es 250 Kupplungsdeckel
BeitragVerfasst: 18. August 2021 09:25 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Meist ölt der Hufu-Motor ja nicht über eine defekte Kupplungsdeckeldichtung, das Öl kommt oft nur aus der Kicker-/Schaltwelle.... das ist ein bekannter Pferdefuß und fast "normal".... Nicht dass du Dich dann wunderst, dass der Motor immer noch nicht öldicht ist....

Zum Gewinde ist ja das Wichtigste schon geschrieben.....

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Es 250 Kupplungsdeckel
BeitragVerfasst: 18. August 2021 09:41 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
frank64 hat geschrieben:
Das wäre ja gut wenn er das machen würde. Wie erreiche ich ihn Denn?

-- Hinzugefügt: 18. August 2021 06:48 --

Also ich will auch ehrlich sein. Habe schon viele Fahrzeuge zum Leben erweckt, aber so ein neues Gewinde hab ich noch nie gemacht. Da brauch ich wohl Hilfe.
Wenn mir da jemand aus der Näheren Umgebung helfen Könnte ,wäre das schon besser als wenn ich da was versaue.

Einen schönen Tag an alle


Den findest du in der Liste der Moderatoren,
schreib dem eine PN, vielleicht hat der einen Tipp für dich.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 333 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de