Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 106 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 18. August 2021 12:39 
Offline

Beiträge: 471
Wohnort: Klipphausen
Hallo zusammen !

Wir stehen in Finnland am Straßenrand ... und brauchen Hilfe.

Kurz: wir haben unsere Motorräder auf einen Anhänger gestellt, und sind so nach Finnland gefahren.
Jetzt sind wir hier auf zwei Rädern unterwegs, eigentlich ...

Die TS 125 stand vorher acht Jahre, wurde dann aber von mir und Werkstatt wieder auf die Straße gebracht.
Jetzt aber lässt sie sich nicht mehr antreten, und auch Anschieben quittiert sie nur mit kurzer Gasannahme, bevor der Motor gleich wieder ausgeht.

- Benzin ist drin, Hahn ist ok, Vergaser bekommt Benzin, Zündung ist an, Batterie ist gut.
Was kann es sein, bzw. in welcher Reihenfolge sollte ich die möglichen Ursachen abarbeiten ?
Ich habe einiges Werkzeug dabei, anderes könnte ich mir vielleicht in Varkaus (in der Nähe) besorgen.

Hilfe wäre sehr willkommen !
Danke
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 18. August 2021 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1530
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Hallo nach Finland.
Schaut als erstes mal ob der Gummi vom Chocke Kolben noch drin ist. Wenn er rausgefallen ist läuft sie viel zu fett.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 18. August 2021 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 774
Wohnort: MV
Alter: 30
Evtl ist der Dichtgummi vom Startvergaser aus dem Schieber rausgefallen. Hatte vor kurzem das gleiche Problem.
Edit:
Smartsurfer81 war schneller.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 18. August 2021 12:47 
Offline

Beiträge: 248
Wohnort: Lehrte-Hämelerwald
Alter: 43
Einfach nur abgesoffen ist sie aber nicht, oder? Wäre mein erster Test. Kerze raus und "leerschieben".

Lief sie denn überhaupt nach dem Abladen vom Hänger? Wenn Ja wie lief sie?

Alle Schrauben fest von Vergaserflansch, Zylinder und Vergaser?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 18. August 2021 12:50 
Offline

Beiträge: 471
Wohnort: Klipphausen
Danke für die schnelle Reaktion !

Wir werden das gleich überprüfen. Momentan sind wir hier bei einem WLAN-Hotspot, vor Ort gibt es den nicht.
Daher: gibt es noch weitere Tipps, falls es der Chokekolben nicht ist ?

-- Hinzugefügt: 18. August 2021 12:50 --

Dreizehn hat geschrieben:
Einfach nur abgesoffen ist sie aber nicht, oder? Wäre mein erster Test. Kerze raus und "leerschieben".

Lief sie denn überhaupt nach dem Abladen vom Hänger? Wenn Ja wie lief sie?

Alle Schrauben fest von Vergaserflansch, Zylinder und Vergaser?


Sie lief etwa 70 km gut. Aus heiterem Himmel dann eben nicht mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 18. August 2021 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1530
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Wichtig!!! Ruhe bewahren! :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 18. August 2021 12:53 
Offline

Beiträge: 471
Wohnort: Klipphausen
:-)

Ja, wir sind nicht panisch. Allerdings hängt der Urlaub mit meinen Söhnen ein wenig auch an der TS 125. Wir hoffen also, daß wir sie wieder flott bekommen ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 18. August 2021 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1530
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Ihr solltet herausfinden ob die Maschiene zu viel oder zu wenig Sprit bekommt.
Wie schon geschrieben, die Zündkerze wird Auskunft geben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 18. August 2021 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 820
Wohnort: 99326 Stadtilm
Als erstes solltest Du mal die Zündkerze raus schrauben und schauen ob:
1.) die Kerze nass oder trocken ist (ggf. hier ein Bild posten)
2.) beim Durchtreten ein Zündfunke kommt.

Vielleicht ist der Schwimmer abgesoffen (voll mit Benzin) oder das Schwimmerventil hängt.

-- Hinzugefügt: 18. August 2021 13:57 --

Auch Dreck im Tank könnte das Problem sein.
Dann verstopfen Leerlauf- und Hauptdüse gerne mal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 18. August 2021 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1530
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Ist ja eine spannende Sachd,mal schauen ob die Jungs das wieder grade gebogen bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 18. August 2021 13:02 
Offline

Beiträge: 248
Wohnort: Lehrte-Hämelerwald
Alter: 43
Wenn ihr habt, dann tauscht auch mal die Kerze. Selbst wenn sie beim Testen einen Funken hat.

Wir hatten das bei einer Schwalbe mal. Ausgebaut war Funke da, eingebaut (sprich mit Druck im Zylinder) ging nix. Da war innerhalb der Kerze etwas gebrochen.
Bis wir das gefunden hatten sind wir fast irre geworden.

Muss nicht sein, kann aber.

Ich hoffe ihr findet den Fehler.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 18. August 2021 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4047
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Nachsehen ob die Kerze extern einen Zündfunken liefert und wie die Kerze aussieht.


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 18. August 2021 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1530
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Harte Aussetzer lassen auf ein Zündungsproblem schließen.
Unwilliges bis gar nicht Hochdrehen lassen auf zu fettes Gemisch oder verbrennendes Getriebeöl schließen.

Auf die Idee die Zündkerze raus zu drehen sollte der MZ Fahrer eigentlich auch ohne fremde Hilfe als erstes kommen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 18. August 2021 13:08 
Offline

Beiträge: 471
Wohnort: Klipphausen
Wir arbeiten die Tipps jetzt mal durch.
Ich melde mich dann wieder ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 18. August 2021 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1530
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Frohes Schaffen :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 18. August 2021 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1844
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Wo genau seit ihr in Finnland, es gibt da mehrere hilfsbereite Motorradclubs.
Und es gab auch einen Mz Verein Finnland, die waren auch teilweise im Forum

Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 18. August 2021 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14654
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
mach die schei....Bleche vom Kerzenstecker ab...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 18. August 2021 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1844
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Vielleicht können dir die

mz-riders Finnland weiter helfen.

Must Mal auf ihre Page gehen.

Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 18. August 2021 17:08 
Offline

Beiträge: 471
Wohnort: Klipphausen
So, das Chokegummi ist es nicht.
Vergaser habe ich ausgebaut, gefühlt lief sehr viel Benzin ab. Ich werde ihn morgen zerlegen und durchblasen.
Zündkerzenschlüssel liegt zuhause ?. Ich besorge mir morgen einen neuen. Welche Größe ist das ?

-- Hinzugefügt: 18. August 2021 17:09 --

P.S. Wir sind bei Varkaus. Gibt es hier einen Club ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 18. August 2021 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1530
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Zündkerze ist 21 iger lang muss.
Bist ja losgefahren wie ein Friseur.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 18. August 2021 17:48 
Offline

Beiträge: 7864
Wohnort: Regensburg
ich würde primär Richtung Zündung suchen, 1-2ccm Benzin (1/2 Wassersack voll) durchs Kerzenloch, dann neue Kerze rein, wenn die Zündung passt müsste sie jetzt zumindest kurz starten.
Wenn ja, und sie geht aber wieder aus, Richtung Vergaser suchen
Wenn sie gar nicht zündet, Richtung Zündung suchen.

Unterbrecherabstand etc. kontrollieren sollte selbstverständlich sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 18. August 2021 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4087
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Ähnliche Symptome hatte ich mal durch schlechten Kontakt der Sicherungen im Sicherungshalter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 18. August 2021 17:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Was treibt der Schwimmer? Plätschert es innen?

Und dann meine Lieblingsfrage: Sind mal Viton-Dichtringe eingebaut worden? Irgendwann mal?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 18. August 2021 17:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
ftr hat geschrieben:
Ähnliche Symptome hatte ich mal durch schlechten Kontakt der Sicherungen im Sicherungshalter.

Da könnte man mal testweise mit Zündschloß Stellung 5 anschieben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 18. August 2021 18:38 
Offline

Beiträge: 471
Wohnort: Klipphausen
Lorchen hat geschrieben:
Was treibt der Schwimmer? Plätschert es innen?

Und dann meine Lieblingsfrage: Sind mal Viton-Dichtringe eingebaut worden? Irgendwann mal?


Plätschern ?
Wo sitzen diese Ringe ?

-- Hinzugefügt: 18. August 2021 18:40 --

ea2873 hat geschrieben:
ich würde primär Richtung Zündung suchen, 1-2ccm Benzin (1/2 Wassersack voll) durchs Kerzenloch, dann neue Kerze rein, wenn die Zündung passt müsste sie jetzt zumindest kurz starten.
Wenn ja, und sie geht aber wieder aus, Richtung Vergaser suchen
Wenn sie gar nicht zündet, Richtung Zündung suchen.



Unterbrecherabstand etc. kontrollieren sollte selbstverständlich sein.



Sie hat eine neue Vape, und der Motor ist überholt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 18. August 2021 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3818
Wohnort: Werther
Alter: 47
Wenn er plätschert, isser ein Taucher. Irreparabel. Nachlöten funktioniert nicht, und hilft demzufolge nicht.

Auch ne neue Vape kann Probleme haben. Bei Simson gibt's die gerne an den Steckverbindern. Ein Pin rutscht raus - Ende :nixweiss:

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 18. August 2021 19:09 
Offline

Beiträge: 676
Wenn sie nicht wirklich Gas annimmt, klingt es eher nach Vergaser.
Falls es aber ein Zündungsproblem ist und eine Vape verbaut ist, kannst du ein Kabel umstecken um ohne Relais und Zündschloss zu fahren. Damit schließt du die Fehlerquellen schon mal aus.

Kabelbruch, wacklige Stecker, Unterbrecher etc. wären auch noch eine Möglichkeit wenn es kein Vergaser ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 18. August 2021 19:22 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 3004
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Mann braucht nur das Blaue Kabel von der Zündspule abziehen, dann muss die Zündung funktionieren.
Allerdings, geht sie dann nicht mehr aus ohne abzuwürgen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 19. August 2021 09:20 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Bruehlbass hat geschrieben:
So, das Chokegummi ist es nicht.
Vergaser habe ich ausgebaut, gefühlt lief sehr viel Benzin ab. Ich werde ihn morgen zerlegen und durchblasen.
Zündkerzenschlüssel liegt zuhause ?. Ich besorge mir morgen einen neuen. Welche Größe ist das ?

-- Hinzugefügt: 18. August 2021 17:09 --

P.S. Wir sind bei Varkaus. Gibt es hier einen Club ?


Dann würde ich erst mal Richtung "abgesoffen" suchen. Kerze raus, Benzinhahn zu, Gang rein und mal 50-100 m schieben um die Plörre rauszubekommen. Neue oder zumindest getrocknete Kerze rein und neuen Versuch wagen.

Da der Vergaser schon offen ist, mal den Schwimmerstand prüfen. Ich nehme unterwegs immer den angegossenen Steg in der Wanne, der den Schwimmerhaltestift vor dem Rauswandern hindert, als Orientierung. Wenn bei abgenommener Wanne der Pegel dort liegt, haut das grob hin. Ist doch ein BVF-Vergaser, oder?

War denn der Benzinhahn beim Transport auch wirklich geschlossen? Ich hatte das mal vergessen... :oops: Durch die Schaukelei ist viel nachgeflossen und übergelaufen, der Block war voller Öl.....sie ist da auch nur viertaktend angesprungen... also total überfettet...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 19. August 2021 10:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5695
was ist mit der 3-loch-dichtung des benzinhahnes?
laesst die noch GENUEGEND durch?
sitzt die noch richtig?
ist nicht zu platt gedrueckt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 19. August 2021 10:41 
Offline

Beiträge: 3018
Wohnort: 61231
Alter: 50
mutschy hat geschrieben:
Wenn er plätschert, isser ein Taucher. Irreparabel. Nachlöten funktioniert nicht, und hilft demzufolge nicht.


Seitenschwimmer habe ich schon mal gelötet. Ist nicht einfach, da die Wandung sehr dünn ist, der Schwimmer nicht schwerer werden darf und keine Schlagseite bekommen darf.

Ich würde nach der Beschreibung auch erstmal auf abgesoffen tippen und das Kurbelgehäuse erstmal leerpumpen. Springt sie dann wieder an, wäre dann noch die Frage, weshalb der Motor abgesoffen ist. Der Vergaser wäre dann das nächste, was ich kontrollieren würde. Durchgeblasene Wellendichtringe könnten auch sein, gerade auch aufgrund der Standzeit von mehreren Jahren und wenn sie nicht zeitnah vor dem Wegstellen des Mopeds erneuert worden sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 19. August 2021 11:23 
Offline

Beiträge: 1513
Auf die Wedis habe ich auch getippt. Allerdings läuft sie dann wenn sie kalt ist wieder ein paar Kilometer. Dann das ganze Spiel wieder von vorn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 19. August 2021 17:37 
Offline

Beiträge: 471
Wohnort: Klipphausen
Hallo zusammen !

Danke erstmal für alle Hilfe. Leider sind wir heute nicht entscheidend weitergekommen.
Was wir gemacht haben:
- Zündkerze raus (war abgesoffen)
- Vergaser zerlegt und freigeblasen. Es schien mir so, als ob ich danach kleine Krümel an den Händen hatte. Bin mir aber nicht ganz sicher.
- Luftfilter überprüft

Ergebnis: sie sprang an, und lief etwa eine halbe Minute. Dann ging sie aus.

- Zündkerze wieder raus (war nass), trocknen lassen.
Nächster Startversuch: sie lief sehr kurz.

Benzinstand im Schwimmergehäuse: ziemlich genau halb hoch war das Gehäuse mit Benzin voll.
Stimmt das so ?

Wir werden den Vergaser nochmal zerlegen, und die Zündkerze erneuern.

Was habt Ihr noch für Tipps ?

Danke,
Markus

P.S. 1. Der Motor ist gerade überholt worden. Ich nehme an, daß die Wellendichtringe ebenfalls erneuert wurden.
2. Benzin kommt genug.
3. BVF-Vergaser, ja.

Sollte ich mal einen Benzinfilter verbauen ? Falls ja, welchen Innendurchmesser hat der Benzinschlauch ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 19. August 2021 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14654
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Wenn die abgesoffen war..Kerze raus..2Gang rein und 1km schieben?..neue Kerze rein und antreten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 19. August 2021 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1844
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Du nimmst an das die Ringe getauscht worden ?
Wer hat dein Motor gemacht ?

Es wurde schon einmal ein TS 150 Motor in Finnland zerlegt und gemacht . Vor einigen Jahren 8-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 19. August 2021 17:48 
Offline

Beiträge: 471
Wohnort: Klipphausen
Den Motor hat eine Fachwerkstatt bei uns in Sachsen gemacht.
War das mit dem Schieben ernst gemeint ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 19. August 2021 17:51 
Offline

Beiträge: 2260
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Hat der Choke-Bowdenzug leichtes Spiel? (Er darf nicht straff sein oder irgendwo hängen)

Ich würde zudem den Schwimmerstand überprüfen.
Das mit dem abgesoffenen Schwimmer würde ich ebenfalls prüfen.

Wenn ich mich richtig erinnere, sieht man bei der 150er den Wedi, wenn man auf der Limaseite den kleinen Aludeckel (und vorher die Lima samt Rotor) abnimmt.

Durch das Schieben (bei geschlossenem Benzinhahn!!) wird der Sprit aus dem Motor befördert. Abgesoffene Motoren kann man so wieder zum laufen bringen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 19. August 2021 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7276
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Bruehlbass hat geschrieben:
War das mit dem Schieben ernst gemeint ?

Ja war es :ja:
Alternativ ginge es auch mit einem Schrauber mit passender Nuß und damit die Schraube auf dem rechten Kurbelwellenstumf möglichst lange drehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 19. August 2021 18:35 
Offline

Beiträge: 471
Wohnort: Klipphausen
Hallo Burkhard !
Schwimmerstand: siehe oben (etwa halb hoch).
Stimmt der so ?
Gruß, Markus

-- Hinzugefügt: 19. August 2021 18:41 --

Der Chokezug läuft gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 19. August 2021 18:59 
Offline

Beiträge: 302
Wohnort: 01809 Dohna
Alter: 28
Schwimmerstand sollte 34mm bei geöffneten und 26mm bei geschlossenen Nadelventil sein. Dafür gibt es bei YouTube auch ein „VEB Motorrdwerk Zschopau“ Lehrvideo.

Öffnet und schließt das Ventil ordentlich?

Plätschert es im Schwimmer? (Ausbauen und schütteln)

Kerze erneuern sowie Kondensator würde ich auch noch empfehlen.

Eventuell stellst du noch paar Bilder mit rein, die sagen manchmal mehr als tausend Worte.


Zuletzt geändert von bleifrei am 19. August 2021 19:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 19. August 2021 19:01 
Offline

Beiträge: 2260
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Du hältst den Vergaser kopfüber. Die Oberkante des Schwimmers soll dabei 26...27mm von der Dichtfläche der Vergaserwanne entfernt sein.

Das Schwimmernadelventil sollte natürlich auch dicht halten.


...bleifrei war schneller ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 19. August 2021 19:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10839
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Also wenn da eine VAPE drin ist, dann würde ich wie schon von einigen vorgeschlagen nach deren Zündpule oder dem Relais suchen, sofern überhaupt eins eingebaut wurde (hat die TS eine Batterie, oder nicht?). Ist die Zündspule zugänglich, dann kommt da neben den anderen Kabeln ein blaues raus, irgendwo in der Nähe der Zündspule hat dieses Kabel einen Steckverbinder, den trennen. Danach versuchen die TS normal anzutreten, aus geht sie dann nur durch abwürgen. Findest du die Zündspule nicht, dann schau ob irgendwo ein Relais ist, welches beim Einschalten der Zündung klickt, also schaltet. Einer der Kontakte sollte mit einem Kabel an Masse verbunden sein, das wäre die 2. Option zum trennen. Wenn ihr ohne Kerzenschlüssel auf Auslandstour geht, dann habt ihr vermutlich auch kein Spannungsmessgerät oder ähnliches mit, weil messen wäre einfacher als raten :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 19. August 2021 20:19 
Offline

Beiträge: 471
Wohnort: Klipphausen
Hallo zusammen !

Ich meinte oben nicht den Schwimmer-, sondern den Benzinstand im Schwimmerbehälter.
Ein Foto vom geöffneten Behälter stelle ich unten rein.
(ein Lehrvideo zum Thema konnte ich unter dem Titel nicht finden)

Den Schwimmerstand versuche ich morgen zu messen.
Ich werde dann auch dieses Relais suchen. Allerdings ist auch die VAPE und alle dazugehörigen Teile neu.

Allerdings frage ich mich, warum das alles nach rund 120 km passiert. Und ob es die Zündung sein kann, wenn sie doch manchmal läuft. Überhaupt: warum das jetzt plötzlich aus heiterem Himmel anfängt - kapiere ich nicht.

Falls aus dem Tank Dreck in den Vergaser kommen sollte, würde ein Benzinfilter helfen ?
Welchen Durchmesser brauche ich ?

Gruß
Markus

-- Hinzugefügt: 19. August 2021 20:20 --



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 19. August 2021 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7276
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Ein kleiner Krümel is nich so schlimm und wenn es größere Mengen sind hättest du das beim Öffnen des Vergasers sehen müssen. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 19. August 2021 20:27 
Offline

Beiträge: 100
Wohnort: Rostock
Alter: 59
Moin.
Dieser Beschreibung nach würde ich auf den Schwimmer (offene Stelle in der Lötnaht) oder auf einen eingefrorenen Vergaser/Düsen tippen. Das Problem hatte ich im August bei Nebel aufm Kyffhäuser mit meiner alten Yamaha schon
- Kein Witz - Wenn sie einen Moment stand gings wieder für ca 2 km.
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 19. August 2021 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4047
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Also Dreck würde ich ausschließen, eher zuviel Benzin oder zu wenig Zündung. Also teste erst mal eine Kerze extern ob du einen ausreichenden Funken hast und der auch immer vorhanden ist. Also mehrmals kicken. Dann kannst du auch mal über Nacht die Kerze rauslassen. Und morgen erst mal offen schieben bei geschlossenem Benzinhahn damit du sicher sein kannst das der Sprit der zuviel ist auch weg ist. Was für eine Kerze hast du eingebaut?

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 19. August 2021 21:29 
Offline

Beiträge: 302
Wohnort: 01809 Dohna
Alter: 28
Normalerweise hat man einen Filter im Kraftstoffbehälter, über das Steigrohr gestülpte und einen in der Glocke am Benzinhahn.
Da ist kein dreck in der Wanne drinnen also ist das sauber .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 20. August 2021 13:46 
Offline

Beiträge: 471
Wohnort: Klipphausen
So, das heutige Update aus Finnland:

- Vergaser nochmal gereinigt (es waren keine Krümel drin), Düsen durchgeblasen
- Kein Benzin in den Schwimmern
- Schwimmerstand oben/unten gemessen, war korrekt
- 1 km geschoben, wie oben beschrieben
- neue Kerze rein

Ergebnis: sie springt an ! Jubel. Dachten wir.
10 km fahren - super.
Motor abgestellt, danach nicht mehr anzubekommen, auch nicht mit Anschieben von mir mit zweitem Motorrad bis Tempo 30. Sie springt kurz an, dann geht sie wieder aus.

Wir wollten das Mistding schon in einem der zahlreichen Seen hier versenken … dann fiel uns eine Werkstatt in der Nähe ein. Die schauen sich den Blechhaufen jetzt an. Ich habe echt genug davon !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 20. August 2021 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1530
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Du darfst nicht vergessen das es ein über 30 ig jähriges Motorrad ist.
Etwas Hintergrundwissen sollte bei solch einem Vorhaben vorhanden sein.
Auch ein paar Erprobungsfahrten im Vorfeld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilferuf aus Finnland / TS 125 !!
BeitragVerfasst: 20. August 2021 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14654
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
mach die schei....Bleche vom Kerzenstecker ab... und sind die ab :nixweiss: :nixweiss:.......der Fehler liegt Zündungsmäßig......durch das viele probieren war sie erbärmlich abgesoffen...
....


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 106 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt