Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 6 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
freytom
|
Betreff des Beitrags: Gleitbuchsen Verfasst: 13. August 2021 19:35 |
|
Beiträge: 65 Wohnort: Schlettau, 09487 Alter: 39
|
Hallo,
Ich habe im Forum gelesen das sich einige die Buchsen für die Telegabel der Ets selber drehen. Dafür kenne ich jemand.
Aber was ist am besten als Material geeignet, Bronzemessing oder Rotguss?
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: Gleitbuchsen Verfasst: 13. August 2021 19:50 |
|
Beiträge: 5790 Wohnort: Nierstein Alter: 42
|
Rotguss oder klassische Lagerbronze. Messing ist eher ungeeignet.
|
|
Nach oben |
|
 |
freytom
|
Betreff des Beitrags: Re: Gleitbuchsen Verfasst: 13. August 2021 19:55 |
|
Beiträge: 65 Wohnort: Schlettau, 09487 Alter: 39
|
Vielen Dank für deine Antwort?
|
|
Nach oben |
|
 |
26kanal
|
Betreff des Beitrags: Re: Gleitbuchsen Verfasst: 19. August 2021 21:19 |
|
Beiträge: 214 Wohnort: nördl. LK-OS
|
Aus purem Interesse, @Alex Kannst du begruenden, warum der eine Werkstoff mehr und der andere weniger geeignet ist?
Gruss Volker
|
|
Nach oben |
|
 |
der maaß
|
Betreff des Beitrags: Re: Gleitbuchsen Verfasst: 19. August 2021 21:29 |
|
Beiträge: 2261 Wohnort: Nossen Alter: 30
|
Ich habe RG7 (=Lagerbronze) genommen. Die Gleit- und Notlaufeigenschaften sind besser und es ist verschleißfester.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hardi
|
Betreff des Beitrags: Re: Gleitbuchsen Verfasst: 20. August 2021 00:54 |
|
Beiträge: 540 Wohnort: Willich Alter: 65
|
Messing ist nur was für Kerzenständer und Handtuchhalter
Gruss Hardi
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 6 Beiträge ] |
|
|