Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 179 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 9. August 2021 01:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5785
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Grüße in die Runde.
Das auf den Bildern ist Projekt "Oskar"
Ein Haufen Teile die am Ende eine ES 175 oder 250 /1 ergeben.

Mein Plan ist daraus in Verbindung mit einer TS 150/0 Gabel eine Art Geländesport Maschine zu bauen.

Tank und Seitendeckel sollen dabei unbedingt die Patina behalten.

Das Problem ist das es sich hierbei um einen Ersatzrahmen handelt, beginnend mit E9... ,und, es gibt keine Papiere.
Kann mir da jemand mit Rat und Tat zur Seite stehen?

Ich würde zunächst mal das KBA anschreiben ob die Nummer bekannt ist und versuchen Papiere zu beantragen, oder?

Mfg Alex


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 9. August 2021 07:44 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
Gabel mit ETS Steuerkopf ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 9. August 2021 08:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
32er Ts Gabel mit Brücken hab ich noch. Nicht schön aber........


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 9. August 2021 08:23 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
Aber eigentlich passt die TS Gabel ja nicht in den ES Rahmen,oder gibt es da ne Möglichkeit ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 9. August 2021 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5785
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Ja, ne 32er Ts150 Gabel liegt hier auch noch rum aber danke Paul.

Richtig....eigentlich. Das macht es ja so spannend.
Und eigentlich hat ein Dnepr Seitenventiler keine offenen Ventile, Ölfilter oder 12V....
:-D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 9. August 2021 10:12 
Offline

Beiträge: 5264
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
der garst hat geschrieben:
..........
Das Problem ist das es sich hierbei um einen Ersatzrahmen handelt, beginnend mit E9... ,und, es gibt keine Papiere.
Kann mir da jemand mit Rat und Tat zur Seite stehen?
.........


Mir geht es mit einem TS 250-Projekt ähnlich. Habe auch nur einen E-Rahmen (mit Kaufvertrag und Bestätigung darauf, dass die Papiere verlustig gegangen sind), es steht schon auf 21 und 18 Zoll und ist ein bischen ins Stocken geraten. Ein Versuch an Papiere eines krummen Rahmens zu kommen und diesen dann auf den E-Rahmen umzuschreiben, ging fehl, da der Foristi nicht mehr auf meine PN antwortete, schade.

Ich werde es dann so probieren, denn ich habe gerade eine TS 150 mit E-Rahmen bei mir zum Umbau auf 125 ccm zu stehen, die wurde vor zwei Jahren auch ohne Papiere zugelassen. Es sei denn, es kann mir doch noch jemand einen Schrottrahmen (Steuerkopf mit Rahmennummer und altem Brief sollte ja reichen) mit vorhandenen Papieren anbieten.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 9. August 2021 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5682
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Geiles Projekt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 9. August 2021 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5785
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Danke Nils.
War übrigens ein Nachbar von uns aus Nackenheim.

Kann mir jemand mit den Motornummern weiter helfen?
Ich habe 3 Gehäuse:

1 2232575
2 4802505
3 4112177

-- Hinzugefügt: 9. August 2021 12:15 --



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 9. August 2021 11:19 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
223 ES 250/1
480 evtl ES 250/2
411 ES 175/1


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 10. August 2021 17:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5785
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Was ist eigentlich von diesem Auspuff zu halten?
Hat den schon mal jemand verbaut?

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android

-- Hinzugefügt: 10. August 2021 18:35 --

Dicker Onkel hat geschrieben:
223 ES 250/1
480 evtl ES 250/2
411 ES 175/1



Dankeschön!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 10. August 2021 18:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
der garst hat geschrieben:
Wie findest du das?

Sieht schlimm aus für 200€+


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 10. August 2021 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5682
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Alex, ich habe noch einen gammelige Auspüffe von ETZ 250 und 251. Ich weiß nicht, inwiefern die mit dem Motor harmonieren, aber vielleicht kannst du dir da was passendes raus schweißen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 10. August 2021 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2973
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Der ETZ 251 Auspuff funktioniert prima mit dem 19 Ps Ts Zylinder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 10. August 2021 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5785
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Tja schweissen wäre nicht das Ding aber ne Zigarre muss es schon sein und was gutes zerflexen mag ich auch nicht.
Der hohe Krümmer ist auch noch so ein Musshaben.
Ich finde 200 für was fertiges eigentlich in Ordnung.
Nur der Absatz am Krümmeranschluss und der insgesamt etwas ungleichförmig geschweißte Krümmer stören mich.
Aber vermutlich sieht man das nicht mehr wenns lackiert ist.

Generell wäre mir halt nur wichtig das der Pott einigermaßen läuft.
Vermutlich wird es eh bei 175 cm bleiben. Einfach weil die Teile dafür da sind und weil ich auf den Langhubercharakter gespannt bin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 10. August 2021 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2517
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Na dann viel Erfolg mit der Bestellung beim Oldtimerteileshop. Ich hab da keine guten Erfahrungen gemacht bzgl. Reklamation. Hab mein Geld dann in den Wind gestrichen, um meine Nerven zu schonen. Die Ware hatte ich zurückgesandt, ab da stellte er sich tot...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 10. August 2021 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5785
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Mh.
Gab schon bemerkt das er keinen offiziellen Onlineshop mehr hat.
Aber ich hab sonst nirgendwo solche Auspuffanlagen gefunden.

Noch ne Frage: hier im Forum gabs doch mal Zylinderabwicklungen gesammelt oder?
Insbesondere halt die großen ES Typen würden mich interessieren.
In der KB hab ich nix gefunden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 11. August 2021 00:24 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
Ich hatte Mal so ein Teil.Der puff geht der Krümmer ist ne Katastrophe.Brauchst aber eine Klemmbefestigung für einen 45mm Krümmer


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 11. August 2021 00:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5785
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Au weia.... nee, das ist definitiv zu radikal. ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 12. August 2021 19:05 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
Da fehlt hinten noch die Tüte drauf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 14. August 2021 01:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5785
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Ein nächster Schritt: es gibt scheinbar passende kegelrollen Lenkkopflager 30x51x15.

:-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 14. August 2021 10:32 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
51 Außen viel zu klein...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 14. August 2021 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5785
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Wie kommst du darauf?
Ich hab 51 am Rahmen und den alten Lagerschalen gemessen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 14. August 2021 13:19 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
Ich hab mehrere aber die sind alle 56 oder 57mm

Halt das kann ein ganz alter sein,für die gibt es auch Ersatz bei Oldtimer Haase


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 14. August 2021 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5785
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Nee, die alten hatten meine ich gepresste Lageraufnahmen, bei mir sind sie verschweißt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 20. August 2021 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5785
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Verdammt,
Vermessen, bzw falsch abgelesen, es sind tatsächlich 56mm aussen im Steuerkopf wie schon oben erwähnt.
Manchmal.....

Das einfachste wäre wohl eine Distanzhülse allerdings hätte die nur 0,5 Wandstärke wenn das reguläre 6006 Lager verwendet wird.
Die dürfte sich schon beim Eindrücken verziehen.

Ein Kegelrollenlager zu verwenden, hab ich erstmal verworfen, denn es hat den Knackpunkt das eine zweite Mutter unter dem oberen Steuerkopf benötigt wird mit dem das Spiel justiert wird.
Und dazu benötigt man wiederum ein Steuerkopfgewinde mit 1,0er Steigung, es müsste also das Steuerrohr in der unteren Brücke getauscht werden. Das wäre am Ende die kostspieligste Lösung.
Mein Kopf qualmt schon seit Tagen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 20. August 2021 15:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5682
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
0,5er Fühlerlehrenband ums Lager... (Pfusch)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 20. August 2021 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5785
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
;-) ich weiss aber wäre die billigste Lösung und vermutlich komplett unauffällig.
Aber Das ist auch störrisch und nicht gerade einfach zusammen mit dem Lager einzupressen....
Aber einen Versuch wäre es wert.
Ich schau grad nach Stahlrohr.
Man könnte ja ein 60x2,5 aussen auf 56 abdrehen.... aber vermutlich ist ein abdrehen bei derart dünner Wandstärke schwierig...

Na mal schauen.
Montag hab ich Gespräch mit dem Graukittel zur Projektplanung.
Gestern mit der BMW zur HU und schonmal vorab gefragt... Prinzipiell sind die offen für sowas. Ich bin also noch guter Dinge.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 20. August 2021 16:44 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
ETS Gabelbrücke ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 20. August 2021 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5682
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
der garst hat geschrieben:
;-) ich weiss aber wäre die billigste Lösung und vermutlich komplett unauffällig.
Aber Das ist auch störrisch und nicht gerade einfach zusammen mit dem Lager einzupressen....
Aber einen Versuch wäre es wert.

Sonst nimm 0,45er und für den Rest etwas Kleber. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 20. August 2021 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5785
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Ein altes Stahllineal (0,5 dick) abgelängt, eingelegt, Lager rein, zack unten fertig....

:-D

-- Hinzugefügt: 20. August 2021 18:03 --

Da das Lager allerdings nicht ganz so stramm sitzt wie erwartet, werde ich das ganze bei der endmontage einkleben. Sicher ist sicher.

-- Hinzugefügt: 20. August 2021 18:24 --

Ich hab jetzt mal Fühlerlehrenband in 0,55 und 0,5 bestellt. Die Breite von 12,7 passt perfekt zu den 12,5 der 6006er Lager.....

Nun mach ich mich mal ans Abtrennen des Überstands vom oberen Lager.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 20. August 2021 18:17 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
Und wie löst Du das Problem mit der oberen Steuerkopfmutter ?

-- Hinzugefügt: 20. August 2021 19:18 --

Dann müsste das doch auch bei der TS 250 funzen mit den Lagern ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 20. August 2021 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5785
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Wie gesagt ich werde wohl ganz normale 6006 Radial Rillenkugellager 30x55 verwenden wie sie auch bei der TS verbaut sind. Insofern bleibt bei der TS Gabel alles Serie. Sogar die Länge des inneren Distanzrohres von 203mm passt perfekt.

-- Hinzugefügt: 20. August 2021 19:37 --



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 20. August 2021 19:34 
Offline

Beiträge: 12108
Wohnort: 57271
Alter: 78
Superidee Alex,

ist der Steuerkopf kürzer als bei der ES 250/2 ?
Die Aufspannung sähe ich gerne im Ganzen. :wink:

Gruß Klaus


Zuletzt geändert von Klaus P. am 20. August 2021 20:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 20. August 2021 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5785
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Kommt noch, Klaus. Wenn der Graukittel am Montag grünes Licht gibt. Einmal ab ist immer ab....

Ich schätze alle ES und ETS Steuerköpfe haben die gleichen Grundmaße und entsprechen TS150.
Lediglich TS250 und die ETZ Modelle sind kürzer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 20. August 2021 20:24 
Offline

Beiträge: 12108
Wohnort: 57271
Alter: 78
Denke ich auch,
aber welche Gabelbrücken/Steuerrohr willst du verwenden ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 20. August 2021 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5785
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Na TS 150 mit 32er Gabel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 20. August 2021 22:21 
Offline

Beiträge: 12108
Wohnort: 57271
Alter: 78
der garst hat geschrieben:

Ich schätze alle ES und ETS Steuerköpfe haben die gleichen Grundmaße und entsprechen TS150.


Jo, wer die Sätze nicht bis zum Ende lesen oder verstehen kann muß nachfragen, danke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 24. August 2021 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5785
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Der Graukittel hat grünes Licht gegeben, :-D :-D :-D
Auflagen: Tachoantrieb unverändert, Bremsleistung gleich oder besser, Umbau ordentlich umgesetzt.
Er hat nur gemeint, mach einfach, er sieht nichts das dagegen spricht, auch weil die Höchstgeschwindigkeit der Maschine moderat ist.... Ich bin mehr als froh einen lang gehegten Traum endlich in die Tat umzusetzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 24. August 2021 15:45 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
Also das bedeutet du baust eine Telegabel In die ES mit Segen des TÜV ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 24. August 2021 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: devon gb
Alter: 58
klasse!1!!

bin weiterhin gespannt!
(habe die gleiche lager-loesung bei meinem es/2 gelaendeprojekt)

g max ~:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 28. August 2021 12:22 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
Und biste schon weitergekommen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 28. August 2021 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5785
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Jo.
Gabelumbau ist Fertig.
Unter die obere Brücke hab ich eine 3mm U-Scheibe gelegt um etwas Abstand zum Tank zu haben.
Lenkungsanschlag ist ein fertiges Schweissteil und das Lenkschlosswiderlager ist Eigenbau aus 2mm Stahlblech nach Vorlage TS 150.
Passt alles ganz gut.
Was noch fehlt sind Felgen (1,85x18 vorn, 2,15x16 hinten), Antrieb,
Und Fussrastenanlage.
Bei letzterem schwebt mir vor Rohre von der 150er TS zu verwenden um die Rasten tiefer zu bekommen.
Hat das schon mal jemand probiert?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 28. August 2021 20:09 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
Top und das Lager wurde mit dem 0,5 er Band befestigt ?
Fußrasten ,nimm doch die Brücke die der Jens Müller fertigt.Habe ich auch

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 28. August 2021 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5785
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
0,55. Das passte perfekt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 29. August 2021 02:48 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
Was willste eigentlich hinten für ein Schutzblech nehmen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 29. August 2021 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5785
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Tja, schwierig.
Am liebsten wäre mir eins von der alten ES mit den Seitenblechen, die sind schön schmal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 30. August 2021 14:46 
Offline

Beiträge: 711
Wohnort: Dresden
Soll der Motor Leistung bekommen, ich hab mal einen auf /G umgrfräst aber der faule Tuningfreund hat den bis heute nicht verbaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 30. August 2021 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5785
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Einen 175er Zylinder?

-- Hinzugefügt: 30. August 2021 16:05 --

Leistung ist relativ.
Ich werde den Auspuff hochlegen und weiss auch noch nicht ob mit dem langen oder kurzen Schalldämpfer.
Wenn Sie 100 packt reicht mir das eigentlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 30. August 2021 17:46 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
lasernst hat geschrieben:
Soll der Motor Leistung bekommen, ich hab mal einen auf /G umgrfräst aber der faule Tuningfreund hat den bis heute nicht verbaut.



Danke das ich faul bin ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau MZ ES 175/250 /1 Geländesport
BeitragVerfasst: 30. August 2021 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5785
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
:-D :-D :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 179 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt