Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Moin, Fragen zur RT/3 + wollte mich vorstellen
BeitragVerfasst: 26. August 2021 08:35 
Offline

Beiträge: 4
Wohnort: Greifswald
Moin Ostklassiker(MZ)fans,
habe nun schon einiges hier gelesen - es ist wirklich ein interessantes und hilfreiches Forum hier.

Ganz kurz zu mir: Ab 1968 habe ich mit einer Simmi in blau angefangen und bin diverse Jawa`s in der DDR Zeit gefahren. ( Siehe auch mein Bestand - okay, bin hauptsächlich Jawa Fan )
Für mein Sohn habe ich vor 22 Jahren eine RT/3 aufgebaut und diese läuft bis heute.
Nun wollte es der Zufall das ich noch eine RT/3 Bj (gekauft 07.)1960 kaufen konnte die tatsächlich erst 8069 km gelaufen ist. Es ist einfach unfassbar. Wirklich alles im absoluten originalen Zustand mit Lack Linien (goldfarben) u.s.w..
Ich will die einfach auch noch behalten und, sagen wir mal, aufhübschen und in Gang bringen. ( Da hat auch meine Frau keine Chance )
Sicherlich habe ich dabei aber auch immer mal wieder Fragen und hoffe auf ein paar Anregungen.
Z.B zum Ausbessern von Lackschäden- welche Lackfarbe nehmt Ihr da !?
Gab es die Verschraubungen vom Lenker-Deckblech auch in Linsenform aber ohne Schlitz / unten Vierkant !? Wird zumindest im Netz so angeboten? (Bei mir mit Schlitz)
Hatten alle ausgelieferten RT´s ein Lampenringschutz ?
Grüße aus dem Norden
Manni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin, Fragen zur RT/3 + wollte mich vorstellen
BeitragVerfasst: 26. August 2021 08:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Manni aus Vorpommern hat geschrieben:
Z.B zum Ausbessern von Lackschäden- welche Lackfarbe nehmt Ihr da !?

Wenn die RT wirklich so gut ist wie beschrieben, würde ich da gar nichts ausbessern. Das gehört einfach dazu, nach 61 Jahren. Aber ich seh ja nix. ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin, Fragen zur RT/3 + wollte mich vorstellen
BeitragVerfasst: 26. August 2021 09:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8843
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Zuerst mal ein herzliches Willkommen im Forum und im erlauchten Kreis der RT - Fahrer/-besitzer ... :mrgreen:
zu deiner RT würde ich ja auch gern etwas sagen ... aber ... ich seh leider auch nix ... :nixweiss: :lupe:
falls du doch mal ein Foto findest, gehört es auf alle Fälle ---> hier mit rein ! Klick - Klack !

PS: hier glauben die dir eh nix, wenn du keine Bilder in großer Anzahl zeigst ... :wink: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin, Fragen zur RT/3 + wollte mich vorstellen
BeitragVerfasst: 26. August 2021 10:15 
Offline

Beiträge: 4
Wohnort: Greifswald
1. Stimmt, Bildchen wären hilfreich.
2. Stimmt, du hast recht ich sollte da gar nichts machen. Reinigen, fetten, überprüfen und alles so belassen.
Ich werde aber sicherlich trotzdem einige Fragen haben.
Dateianhang:
IMG_20210823_124508.jpg
Dateianhang:
IMG_20210826_105819.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin, Fragen zur RT/3 + wollte mich vorstellen
BeitragVerfasst: 26. August 2021 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1235
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Wirklich schöner Zustand. Der Lack ist ja noch unglaublich gut. Den würde ich auch nur reinigen und konservieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin, Fragen zur RT/3 + wollte mich vorstellen
BeitragVerfasst: 26. August 2021 12:10 
Offline

Beiträge: 71
Wohnort: Barth
Alter: 37
Moin und schöne Grüße aus Barth. schicke rt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin, Fragen zur RT/3 + wollte mich vorstellen
BeitragVerfasst: 26. August 2021 12:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Hier kann jeder schön sehen, wie die Linierung am Tank wirklich gezogen wurde. Da sieht man oftmals grauselige Dinge heutzutage.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin, Fragen zur RT/3 + wollte mich vorstellen
BeitragVerfasst: 26. August 2021 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3824
Wohnort: Werther
Alter: 47
Schickes Moped! Aber der Motor wird mindestens einmal aufgemacht werden müssen, da die Wellendichtringe mit Sicherheit steinhart sind und schon beim Probebetrieb irreparable Schäden verursachen können ;)

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin, Fragen zur RT/3 + wollte mich vorstellen
BeitragVerfasst: 26. August 2021 16:57 
Online

Beiträge: 3731
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Grüß auch von mir. War gestern erst bei dem tollen Wetter in Wiek.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin, Fragen zur RT/3 + wollte mich vorstellen
BeitragVerfasst: 26. August 2021 19:37 
Online

Beiträge: 1536
Tolles Teil. Fast noch wie aus dem Laden. Bitte noche weitere Bilder von der schönen Org. Linierung, auch ganzer Tank, Lampe Lenker. Koti hinten. Siehe auch Lorchens Begeisterung. Tacho von Juli 1960. Sind ev. noch DDR Unterlagen vorhanden? dann wäre es oberperfekt. Grüße aus Sachsen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin, Fragen zur RT/3 + wollte mich vorstellen
BeitragVerfasst: 26. August 2021 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1707
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:hallo: und willkommen aus der Haffregion...............


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin, Fragen zur RT/3 + wollte mich vorstellen
BeitragVerfasst: 26. August 2021 22:01 
Offline

Beiträge: 4
Wohnort: Greifswald
Danke für die Beiträge/ Antworten.
Hallo mutschy, Mit den Simmerringen hast du sicherlich recht.
Ich werde demnächst noch paar Bilder dann einstellen.
Ja der KFZ Brief, der Kaufvertrag und selbst die Quittung von der HO mit einem Kaufbetrag von 2005 Mark ist noch da.
Gruß
Manni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin, Fragen zur RT/3 + wollte mich vorstellen
BeitragVerfasst: 26. August 2021 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3824
Wohnort: Werther
Alter: 47
Nur, ums noch mal klar und deutlich zu sagen: Lass den Motor aus, starte ihn nicht! Ausbauen, revidieren, einbauen Spaß haben. Du wärst nicht der erste, der wegen alten Simmerringen eine evtl gut erhaltene Kurbelwelle zerstört :(

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt