Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 10:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 250/1 NVA Modell
BeitragVerfasst: 30. August 2021 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2015 07:58
Beiträge: 165
Themen: 22
Wohnort: Leipziger Land
Alter: 41
Hallo in die Runde.

Ein Bekannter aus meinem Ort hat sich eine ES 250/1 in Armeeausführung zugelegt. Und mich gefragt, ob ich hier im Forum mal rum fragen kann, wer sich mit dieser Ausführung auskennt. Ihm gehts um die besonderen Teile der Armeeausführung, Was die technische Seite angeht, da kennt er sich aus.
Anbei mal 2 Bilder...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Beste Grüße
Marcus
-----------------------------------------------------------------------------------------
viele MZ und paar Simson AWO, neuerdings auch JAWA
einen Trabant und Käfer
von fahrbereit bis Standzeug's
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 107

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 NVA Modell
BeitragVerfasst: 30. August 2021 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Oktober 2019 16:35
Beiträge: 156
Themen: 8
Bilder: 43
Alter: 47
Hallo, hatte auch schon überlegt mir die ES zu kaufen. Stand ja vor kurzem bei Kleinanzeigen für 700 Euro drinn.
Also ich kenne die ES/1 nur mit doppelten Packtaschenträger, sprich für links und rechts. Desweiteren sollte sie Stahlfelgen haben. Der Lichtmaschinendeckel mit dem Stutzen ist richtig. Lampenring müßte in grün sein. Ob es bei der /1 schon die geschirmte Zündanlage gab, weiß ich nicht. Blinkerschalter und Auspuffanlage in matt Chrom.


Fuhrpark: MZ TS 250/A Baujahr 1976, MZ TS 250/1A Baujahr 1978, 3x ES 250/2 A, ES 250/2, 2x TS 150, ETZ 150
Simson S51 electronic,Baujahr 1988,Simson Star SR4-2/1,Baujahr 1971, Simson DUO 4/1 Baujahr 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 NVA Modell
BeitragVerfasst: 30. August 2021 18:48 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7871
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
sieht interessant aus.... wird das ein Patinaprojekt?


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 NVA Modell
BeitragVerfasst: 30. August 2021 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2015 07:58
Beiträge: 165
Themen: 22
Wohnort: Leipziger Land
Alter: 41
Ja, es soll im großen und ganzen in dem Lack erhalten bleiben.

Vielen Dank für die Info mit den Teilen.


Fuhrpark: Beste Grüße
Marcus
-----------------------------------------------------------------------------------------
viele MZ und paar Simson AWO, neuerdings auch JAWA
einen Trabant und Käfer
von fahrbereit bis Standzeug's
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 107

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 NVA Modell
BeitragVerfasst: 31. August 2021 05:33 
Offline

Registriert: 5. Juni 2011 09:43
Beiträge: 783
Themen: 72
Wohnort: Harz
Hat sie denn Papiere?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 NVA Modell
BeitragVerfasst: 31. August 2021 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2015 07:58
Beiträge: 165
Themen: 22
Wohnort: Leipziger Land
Alter: 41
Das kann ich nicht sagen, da es nur das Motorrad eines Bekannten ist.


Fuhrpark: Beste Grüße
Marcus
-----------------------------------------------------------------------------------------
viele MZ und paar Simson AWO, neuerdings auch JAWA
einen Trabant und Käfer
von fahrbereit bis Standzeug's
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 107

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 NVA Modell
BeitragVerfasst: 31. August 2021 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Januar 2015 19:31
Beiträge: 464
Themen: 25
Wohnort: Berlin-Pankow
Alter: 60
Moin, sieht erstmal ganz gut aus. Bis auf dem hinteren gepäkträger. Der ist wohl nachträglich dran gekommen und auch der Kupl.- seitendeckel . Sollte aber heute kein problem sein, ein noch gut funktionierten Deckel zu bekommen der dazu past. Ein richtiges Original kannst du bei dem DEFA Klassikerfilm "Die Reise nach Sundewitt" nachsehen. Dort fährt diese Armee Grenz Krad durch dem Film mit 2 Gefreiten drauf. Ist nur SW aber sollte reichen zum abgleichen. Gutes gelingen beim wieder herstellen des Krads :zustimm:
BG


Fuhrpark: TS 250/1,Bj 77, Behördenfahrzeug des Mdi,
KR 51/2L Bj. 80 Schwalbe, 2021 Verkauft
SR 4-1 K Bj. 67 Spatz
ETZ 250 Bj. 87, DVP Krad Behörde

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 NVA Modell
BeitragVerfasst: 31. August 2021 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2015 07:58
Beiträge: 165
Themen: 22
Wohnort: Leipziger Land
Alter: 41
Danke für den Hinweis mit dem Film. Das werde ich weiter geben.


Fuhrpark: Beste Grüße
Marcus
-----------------------------------------------------------------------------------------
viele MZ und paar Simson AWO, neuerdings auch JAWA
einen Trabant und Käfer
von fahrbereit bis Standzeug's
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 107

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de