Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 23:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rahmen normal
BeitragVerfasst: 31. August 2021 15:09 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Hallo

Ist das bei den Fußrasten so in Ordnung ? Ständer muss neu oder kann man den reparieren ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen normal
BeitragVerfasst: 31. August 2021 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juli 2012 20:33
Beiträge: 643
Themen: 36
Bilder: 81
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42
eTZ 250? Kommt drauf an was du erreichen willst.

Da hat wer ganzschön rumbebraten. Und die Öffnung für den Bakelit Stopper auch zugeschweißt.

Wenn sie aber stabil steht und nichts ausgeben willst kann man das so lassen, auch wenn es ausgeschlagen ist.
Eventuell ein Gummi dazwischen machen.

Was willst/musst du am Ständer reparieren? Das oval gehört fast so. Sonst kann man ihn nicht einbauen auf die 2 Stummel

_________________
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!


Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen normal
BeitragVerfasst: 31. August 2021 17:22 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Wo bitte ist was ausgeschlagen ?

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen normal
BeitragVerfasst: 31. August 2021 18:16 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
der Ständer soll so oval sein, sonst kann man den nicht ein- bzw. ausfädeln.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen normal
BeitragVerfasst: 1. September 2021 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
Mach dir einen Gummischlauch um das Querrohr vom Hauptständer, am besten ein Hydraulikschlauch. Das schont den Rahmen bzw. die Anschläge.

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen normal
BeitragVerfasst: 1. September 2021 11:52 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Dürfte eine TS 250 (?) sein? Egal, der Ständer ist ok. SIeht nicht schön aus, aber das Ovale muss so sein.
Aber vielleicht machst Du da mal etwas "sauber"? .... oder einfach mal den Rahmen strahlen und lackscwarz RAL 9005 glänzend pulvern ;) .... war nur ein Vorschlag :)


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen normal
BeitragVerfasst: 1. September 2021 12:44 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Saubermachen sowieso,wollte nur wissen ob das geschweißte so verwendet werden kann

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen normal
BeitragVerfasst: 4. September 2021 11:02 
Offline

Registriert: 3. September 2011 09:01
Beiträge: 214
Themen: 43
Bilder: 6
Wohnort: nördl. LK-OS
TS-Rahmen, wurde ja schon bemerkt. Die spaeteren ETZ'en hatten den Anschlag fuer den Hauptstaender ganz aehnlich, also einfach Eisen, dazu hatten wir zuletzt dieses Thema. Den Vorschlag mit Gummi ueber dem Hauptstaender-Querrohr finde ich gut, aber Du musst natuerlich Acht geben, ob die dann noch sicher steht, nicht dass mit'm leichten Schupps der Hauptstaender einklappt.

Gruss
Volker


Fuhrpark: ETZ 250 '87er
Es150/1 '72er will wachgeküsst werden
eine alte BMW
div mit 4 Raedern...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen normal
BeitragVerfasst: 4. September 2021 15:09 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Mach hier gleich nochmal weiter.Ich habe hier 2 Luftfilterkästen mit gleicher Teilenummer.Welcher ist älter

Danke


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de