Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 16:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ Ödosierpumpen - Unterschiede
BeitragVerfasst: 5. September 2021 16:17 
Offline

Registriert: 4. September 2021 18:12
Beiträge: 9
Themen: 2
Wohnort: Erfurt
Alter: 36
Hallo Freundinnen und Freunde!

Weiß jemand Bescheid über die Unterschiede der Ölpumpen für die verschiedenen ETZ-Modelle?
Speziell würde mich interessieren, welche Pumpe für die ETZ301 die richtige ist und ob es Unterschiede zu den Pumpen der ETZ251 und ETZ250 gibt.
Habe vier verschiedene Mikuni-Pumpen zu meiner ETZ 301 dazu bekommen, optisch mit wenigen Unterschieden und lediglich mit verschiedenen Zahlen drauf.
Der Vorbesitzer ist ohne Getrenntschmierung gefahren. Nun möchte ich meine Else wieder in den Originalzustand versetzen und dabei möglichst nichts falsch machen.

Beste Grüße,
bob


Fuhrpark: MZ ETZ 301 / Baujahr 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. September 2021 16:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Für die grossen MZ, also ab 250ccm gibts 2 verschiedne Versionen, innen und aussenliegende Druckleitung. Mir ist nicht bekannt das es in den 301 innenliegende Kanäle gab also kommt nur eine Art Pumpe in Frage.

viewtopic.php?f=4&t=89754&hilit=oelpumpe Bitte lesen!


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. September 2021 18:04 
Offline

Registriert: 4. September 2021 18:12
Beiträge: 9
Themen: 2
Wohnort: Erfurt
Alter: 36
Erstmal Danke fürs schnelle Antworten!
Den Beitrag habe ich bereits gelesen, allerdings werden meine Fragen darin nur zum Teil beantwortet.
Habe mal ein Foto angefügt. Die Pumpen, die ich habe, sind identisch, bis auf den markierten Bereich. Nun frage ich mich (bzw. euch), ob es für die 301 eine andere Pumpe braucht als für die Modelle mit 250ccm.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 301 / Baujahr 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. September 2021 18:09 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Nein, die Pumpen sind von EM 250/251 bis EM 301 die gleichen. Es gibt lediglich minimale Unterschiede im äußerlichen Design, aber von der Funktion her sind sie identisch.
Aber aufpassen, es gibt schlechte Nachbauten. Die sind ein Reinfall und gehen schnell kaputt.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. September 2021 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1427
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Die Pumpengehäuse haben sich im laufe der Jahre geändert.
Auf manchen steht noch Mikuni, auf machen MIC ... etc
siehe auch hier : viewtopic.php?f=4&t=89754&p=1943750&hilit=mikuni#p1943297
Stichwort effektivere Fertigung...
Die Pumpleistung ist bei allen 250-er (300-er) Pumpen identisch.
Bye
Ralph

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. September 2021 21:11 
Offline

Registriert: 4. September 2021 18:12
Beiträge: 9
Themen: 2
Wohnort: Erfurt
Alter: 36
Klasse! Tausend Dank für eure Hilfe!!!


Fuhrpark: MZ ETZ 301 / Baujahr 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. September 2021 02:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
rausgucker hat geschrieben:
...
Aber aufpassen, es gibt schlechte Nachbauten. Die sind ein Reinfall und gehen schnell kaputt.


Bliebe nun natürlich noch zu klären, woran die Nachbauten zu erkennen sind.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de