wena hat geschrieben:
Aber warum nicht ab dem innen liegenden Führungsrohr aufsetzen?? Wäre doch leichter ("Besenstiel"...) zu messen??
Wenn der Holm aus dem Steuerkopf ausgebaut ist, entleert und mit der entsprechenden Gabelölmenge inklusive MoS2 neu befüllt ist, könnte man hier einen Referenzwert ausmessen.
Aber in den meisten Fällen wird die Gabel wenigstens für die neue Abdichtung sowieso zerlegt werden müssen.
Denn wenn nachgefüllt werden muß, ist i.d.R. die Gabel undicht.
Wenn man so sieht, was sich nach den Jahren teilweise für Schlamm im Gleitrohr abgesetzt haben kann, zerlegt man sie freiwillig komplett...
Weil du übrigens vom Besenstiel redest, wenn die Dichtscheibe zwischen Stützrohr und Gleitrohr am letztgenannten festgepappt ist, dann ist der doch recht nützlich
Zitat:
WAS dir wurde deine MZ gestohlen. Pfui!!
Ich hoffe sie taucht bald und heil wieder auf!
Danke, ich rechne jedoch nicht damit.
Aus Erfahrung wird man klug, die nächste MZ wird bei einer Gesellschaft versichert, die auch eine Teilkasko dafür anbieten kann.
So, jetzt muß ich noch ein bißchen bei eBay schauen, vllt. ist ja der dreiste Dieb so dumm...