Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 18:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES -150 Bj 1965
BeitragVerfasst: 22. August 2021 05:35 
Offline

Registriert: 3. Mai 2014 07:07
Beiträge: 404
Themen: 17
Wohnort: 98693 Ilmenau
Alter: 70
Dateianhang:
WhatsApp Image 2021-08-22 at 11.50.51.jpeg
Hallo,
zur Zeit bin ich am Umbau meiner ES-150 damit sie endlich mal offiziell auf die Strasse kann .Es ist ein typischer DDR-Umbau. DDR-Papiere und Historie ist alles vorhanden.Es wurden von den bekannten Vorbesitzern folgene Änderungen vorgenommen: Stossdämpfer,Schutzblech vorn von der TS-150.Blinker sind Noname ,also weg. 2-Klanghupe als Stromfresser weg und Umbau auf Lenkerblinker mit Zulassung.Ich überlege gerade ob ein Komplettumbau auf Vape und 12 Volt sinnvoll ist. Die Kriegskasse gibt es her.Es soll mein Alltagsfahrzeug werden und damit muss es zuverlässig sein.Motor sollte bis zum Winter drin bleiben und dann gegen einen revidierten getauscht werden.Probleme bereitet mir der damalige Umbau auf einen Hochlenker.Dabei wurde das alte Lenkerblech einfach durchgebort und Schellen vom Simson S50 verwendet.Ein nogo
für mich und den Graukittel.Zu DDR-Zeiten gab es mal in Leipzig eine Firma die ganz offiziell einen längeren Gabelschaft einpresste und die Befestigung wie bei der ES-250 verwendete.Das wäre mir die liebste Lösung.Kennt jemanden einen der sowas machen kann und auch eine Presse dafür hat? Bilder folgen noch im Laufe des Tages.
atze

-- Hinzugefügt: 22. August 2021 12:30 --

[attachment=0]WhatsApp Image 2021-08-22 at 11.50.51.jpeg[/attachment

Hier mal ein Bild vom jetzigen Zustand.Weitere Fotos folgen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: 2Diamanträder Bj 1963
Mifa Klapprad mit 7-Gang Nabenschaltung von SRAM
Simson S 51 im Neuaufbau
MZ ES 150 BJ 1965 "Wilde Hilde"

Zuletzt geändert von Christof am 23. August 2021 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Thema verschoben


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES -150 Bj 1965
BeitragVerfasst: 22. August 2021 18:11 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2020 21:31
Beiträge: 313
Themen: 12
Sieht gruselig aus. Willste die nicht lieber wieder ordentlich herrichten? Ich habe selber eine 150er ES. Ein super Motorrad auch für den Alltag. Leicht, sparsam, wendig.


Fuhrpark: MZ ES 150/1
Simson S70
Simson KR51
Simson Kr51/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES -150 Bj 1965
BeitragVerfasst: 22. August 2021 18:15 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7872
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
einfach ein richtiger Ost-Umbau der 80er. Der Lenker sieht gar nicht so schlecht aus, ob der technisch ok ist, sei mal dahingestellt.
Originale gibts viele, warum die Optik nicht so lassen? mimr gefällt sie!

Die Hupen: evtl. doch behalten? man hupt ja meistenns eh nur kurz für 1-2 Sekunden (zumindest ich, und das vielleicht 1x/Monat), dann fressen die auch nicht so viel Strom, aber bringen Optik :mrgreen:


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES -150 Bj 1965
BeitragVerfasst: 23. August 2021 04:16 
Offline

Registriert: 29. Oktober 2011 20:05
Beiträge: 390
Themen: 3
Der Blinker sieht nach JAWA aus:

Bild
© 2009 www.jawashop.com. All Rights Reserved.


Fuhrpark: MZ ES250/1 Gespann; ES250/2; TS250; TS250/1; ETZ 250;
BMW R 1100 GS; (alle ex) BMW R 1200 R (aktuell)

Zuletzt geändert von mexxchen am 23. August 2021 12:33, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES -150 Bj 1965
BeitragVerfasst: 23. August 2021 06:48 
Offline

Registriert: 3. Mai 2014 07:07
Beiträge: 404
Themen: 17
Wohnort: 98693 Ilmenau
Alter: 70
Hi,
das mit den Jawa -Blinker kann sein.Der Lenker ist Neu von mir mal aufgesteckt worden. Ist ein Italiener mit Prüfnummer.Nur die Befestigung ist ein NoGo für mich und den Prüfer. Vorher war da ein Lenker aus der CSSR dran. War ja damals beliebt. Blinker kommen wieder Ochsenaugen dran und das Lack-Set ist über den Winter dran in Orginal Blau-Elfenbein. Mir gefällt der Umbau so.
War ja damals üblich zu DDR-Zeiten.
Es geht mir darum eine Tüv komforme Lösung für die Befestigung eines Hochlenkers zu finden. Klemmkopf Berliner fällt aus.
atze


Fuhrpark: 2Diamanträder Bj 1963
Mifa Klapprad mit 7-Gang Nabenschaltung von SRAM
Simson S 51 im Neuaufbau
MZ ES 150 BJ 1965 "Wilde Hilde"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES -150 Bj 1965
BeitragVerfasst: 23. August 2021 19:50 
Offline

Registriert: 14. Februar 2016 15:12
Beiträge: 100
Themen: 9
Wohnort: Rostock
Alter: 59
Moin.
Ich bin ja nun mal Fan der ES/1-Reihe und kann Dir einen kompletten Vorbau außer Stoßdämpfer und Lenker anbieten.
Wenn Interesse, schick mir ne PN.
Dann kannst auch Fotos bekommen.
Das sind dann alles Serienteile.
Gruß

_________________
Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber - Clubmitglied Nr. 116


Fuhrpark: 1. MZ ES 175/1 Bj. 67,
2. MZ ES 175/1 Bj. 66 (Patina-Projekt ),
3. MZ ES 250/1 Bj. 67, mit Duna OK3 an der Seite Bj. 63
4. MZ ES 250/1 als Wrack erstanden zum Aufbau
5. MZ ES 175/0 mit Stoye SW
6. MZ ES 250/2 mit DDR-Tuning

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES -150 Bj 1965
BeitragVerfasst: 23. August 2021 19:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
playmobileh14 hat geschrieben:
... und kann Dir einen kompletten Vorbau außer Stoßdämpfer und Lenker anbieten.

Also ungefähr so: "Komplett bis auf ein paar Fehlteile" :lach:
"Wir haben täglich geöffnet außer Montag bis Mittwoch." ;D

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES -150 Bj 1965
BeitragVerfasst: 23. August 2021 19:58 
Offline

Registriert: 3. Mai 2014 07:07
Beiträge: 404
Themen: 17
Wohnort: 98693 Ilmenau
Alter: 70
Hi,
Wäre Prima,PN geht gleich raus
atze


Fuhrpark: 2Diamanträder Bj 1963
Mifa Klapprad mit 7-Gang Nabenschaltung von SRAM
Simson S 51 im Neuaufbau
MZ ES 150 BJ 1965 "Wilde Hilde"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES -150 Bj 1965
BeitragVerfasst: 25. August 2021 11:29 
Offline

Registriert: 3. Mai 2014 07:07
Beiträge: 404
Themen: 17
Wohnort: 98693 Ilmenau
Alter: 70
Hi,
Federbeine hab ich ja und als Lenker soll ja der Hochlenker dran.Müsste mit den KlemmKopf der ES-250 passen.
atze


Fuhrpark: 2Diamanträder Bj 1963
Mifa Klapprad mit 7-Gang Nabenschaltung von SRAM
Simson S 51 im Neuaufbau
MZ ES 150 BJ 1965 "Wilde Hilde"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES -150 Bj 1965
BeitragVerfasst: 25. August 2021 21:16 
Offline

Registriert: 14. Februar 2016 15:12
Beiträge: 100
Themen: 9
Wohnort: Rostock
Alter: 59
Moin Atze,
Wie gesagt, komm vorbei, sieh Dir an was Du brauchst, bring ne Liste mit und melde Dich rechtzeitig.
Gruß Holger

_________________
Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber - Clubmitglied Nr. 116


Fuhrpark: 1. MZ ES 175/1 Bj. 67,
2. MZ ES 175/1 Bj. 66 (Patina-Projekt ),
3. MZ ES 250/1 Bj. 67, mit Duna OK3 an der Seite Bj. 63
4. MZ ES 250/1 als Wrack erstanden zum Aufbau
5. MZ ES 175/0 mit Stoye SW
6. MZ ES 250/2 mit DDR-Tuning

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES -150 Bj 1965
BeitragVerfasst: 7. September 2021 10:25 
Offline

Registriert: 3. Mai 2014 07:07
Beiträge: 404
Themen: 17
Wohnort: 98693 Ilmenau
Alter: 70
Dateianhang:
WhatsApp Image 2021-09-07 at 10.51.42.jpeg
Hi,
heute kam ein schweres Paket aus Rostock,da kann es ja nach den Urlaub nächste Woche zur Sache gehen.Nochmals vielen Dank.
atze


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: 2Diamanträder Bj 1963
Mifa Klapprad mit 7-Gang Nabenschaltung von SRAM
Simson S 51 im Neuaufbau
MZ ES 150 BJ 1965 "Wilde Hilde"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES -150 Bj 1965
BeitragVerfasst: 7. September 2021 20:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Eine geköpfte 250er Rundlampe. :wimmer:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Neon01234 und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de