Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 23:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 150 Probleme im 5. Gang
BeitragVerfasst: 28. Juli 2014 18:31 
Offline

Registriert: 30. Juni 2014 15:57
Beiträge: 2
Themen: 1
Bilder: 0
Wohnort: Drosa
Alter: 31
Hallo ich hab nach dem kompletten Neuaufbau meiner 150er ETZ ein Problem mit dem Getriebe. Den Motor habe ich einmal komplett neu machen müssen bis auf das Getriebe dieses ist noch das alte. Das Getriebe habe ich aber vorher überprüft auch Messungen an Wellen und Buschen durchgeführt also es war i.O.
Nun zur Problemschilderung: Bereits bei der ersten Testfahrt nach Neuaufbau trat das Problem auf. Alle Gänge schalten sich einwandfrei keine Geräusche nichts der 5. Gang lässt sich auch einwandfrei einlegen aber dann... Egal in welchem Drehzahl- und Lasstbereich man im fünten fährt ist es so als ob der gang kurz rausspringt und sofort wieder reingeht sodass ein kurzes rucken und hochdrehen des Motors zu spüren ist das wiederholt sich auf der ganzen fahrt und in ungleichen Abständen. Zur vielleicht besseren Schilderung des Problem gibs hier den Link zu einem Video auf den das Problem bei abgebauter Kupplung zu sehen ist. :https://www.youtube.com/watch?v=TToSXzC5g58

Meine Frage ist nun ob jemand dieses Problem schon hatte bzw. wissen könnte woran es liegt?


Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ES 125/1
MZ BK 350
MZ TS 250 NVA

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Probleme im 5. Gang
BeitragVerfasst: 28. Juli 2014 19:37 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Die Hinterschneidung der Getrieberäder des 5. Ganges sind hinüber. Schaltrad 4/5 Gang und Schaftrad.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Probleme im 5. Gang
BeitragVerfasst: 28. Juli 2014 20:27 
Offline

Registriert: 30. Juni 2014 15:57
Beiträge: 2
Themen: 1
Bilder: 0
Wohnort: Drosa
Alter: 31
Danke für die schnelle Antwort. Ja das hatte ich auch im Verdacht mich verwundert nur das es beim wieder zusammenbau noch intakt war und bei der ersten fahrt aufeinmal nicht mehr... Naja ich werds morgen ja sehen^^


Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ES 125/1
MZ BK 350
MZ TS 250 NVA

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Probleme im 5. Gang
BeitragVerfasst: 28. Juli 2014 21:42 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Kann durch einen stark ausgeschlagenen Abtriebslagersitz und ggf. noch falsche Ausdistanzierung das Schaftrad wandern?

Motor schön warmfahren und am Sek.-Ritzel Schaftrad/Abtriebslager auf axiales Spiel prüfen.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Probleme im 5. Gang
BeitragVerfasst: 11. September 2021 21:37 
Offline

Registriert: 30. August 2020 19:08
Beiträge: 32
Themen: 4
Hallo, hab das gleiche Problem. Gibt es eine Lösung?


Fuhrpark: MZ Etz 150/125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Probleme im 5. Gang
BeitragVerfasst: 11. September 2021 22:42 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Ja, steht im 2. Und 4. Beitrag.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Probleme im 5. Gang
BeitragVerfasst: 12. September 2021 06:16 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 17:29
Beiträge: 127
Wohnort: Gera
Alter: 52
Aber müßte es nicht mächtig rattern, wenn es über die Hinterschneidungen rutscht?


Fuhrpark: diverse MZ, Ural 750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Probleme im 5. Gang
BeitragVerfasst: 12. September 2021 06:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Das wird dann immer Schlimmer.
Es springt am Anfang immer nur 1 Loch weiter und wird durch die Schaltgabel zurückgedrückt.
Die ist dem aber nicht gewachsen und schleift sich schnell ab und verbiegt sich dann auch.
Schaftrad , Schaltrad und Schaltgabel müssen 1x neu.
Ralph

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Probleme im 5. Gang
BeitragVerfasst: 12. September 2021 09:06 
Offline

Registriert: 30. August 2020 19:08
Beiträge: 32
Themen: 4
Mal ne dumme Frage, ist es ne Lösung den 5. Gang erstmal nicht zu nutzen. Hab grad erst den überholten Motor eingebaut und jetzt weder Geld und Zeit den zu reparieren. Brauche die MZ aber täglich für Stadtverkehr, da nutze ich den 5. sowieso nicht.


Fuhrpark: MZ Etz 150/125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Probleme im 5. Gang
BeitragVerfasst: 12. September 2021 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Kann man schon machen.. aber auf jeden Fall die Kettenspannung und die Lagerung des Abtriebsritzels kontrollieren, nicht das Dein Fehler vom zerstörten Abtriebslager her kommt, weil die Kette zu straff gespannt war !
Auch das erwähnte, seitliche Spiel des Schaftrades (da sitzt das Ritzel drauf) kontrollieren!
Sonst geht dort schnell noch mehr kaputt !

Bei voller Belastung (2 Mann ) auf der Sitzbank darf die Kette nicht straff werden !

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Probleme im 5. Gang
BeitragVerfasst: 12. September 2021 10:10 
Offline

Registriert: 30. August 2020 19:08
Beiträge: 32
Themen: 4
Alles klar kontrolliere ich dann gleich. Lager müsste aber neu sein.


Fuhrpark: MZ Etz 150/125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 345 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de