Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 10. September 2025 00:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Superelastik Windschutzscheibe
BeitragVerfasst: 13. September 2021 22:03 
Offline

Registriert: 26. Dezember 2020 23:39
Beiträge: 12
Themen: 3
Bilder: 0
Hallo, nachdem ich mit der GR des Gespannes soweit fertig bin das ich zur Abnahme fahren kann, suche ich noch eine Windschutzscheibe. Was könnt Ihr empfehlen - kurze oder lange Ausführung. Am liebsten wäre mir so original wie möglich. Hat jemand noch was rumliegen oder welchen Händler könnt Ihr empfehlen. VG
Dateianhang:
$matches[2]


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ250 Gespann /1987, DKW SB200 1936, Simson S51 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Superelastik Windschutzscheibe
BeitragVerfasst: 14. September 2021 07:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2011 10:01
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
Hallo,

da muss ich erst mal fragen, wie oft nimmst du jemanden im Beiwagen mit?
Das du mit der originalen Scheibe bei Vollgas 1,5 Liter auf Hundert Kilometer mehr verbrauchst ist dir klar?
Man kann sie natürlich umklappen.
Wenn du kleinere Kinder mitnimmst, reicht eine kürzere Scheibe 1/3 der org. Bauhöhe).

Grüße
Horst

-- Hinzugefügt: 14. September 2021 07:31 --

Nachtrag,

oder meinst du eine Scheibe für den Fahrer, die ist natürlich sinnvoll.
Habe seit ca. 36 Jahren die Hein Gericke Scheibe montiert, die gibt es aber bestimmt nicht mehr.
Die hatte damals ein Gutachten für die ETZ 250.

Grüße
Horst

-- Hinzugefügt: 14. September 2021 07:40 --

Die Scheibe vom Superelastik passt natürlich auch am Velorex.
Hier meine gekürzte Scheibe.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.


Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Superelastik Windschutzscheibe
BeitragVerfasst: 14. September 2021 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 07:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Original ist die große Scheibe, die ich auch einige Jahre genutzt habe. Die sorgt aber wie schon geschrieben für einen höheren Verbrauch und bei Gegenwind kostet sie gerne mal 20 km/h. Echt katastrophal. Und sonderlich hübsch ist sie auch nicht.

Eine kurze Scheibe ist möglicherweise ein Kompromiss, wenn man zB Kinder vor dem Fahrtwind schützen will.

Ich selbst fahre mittlerweile nur noch ohne. Beifahrer haben ohnehin einen Helm mit Visier auf und bei strömendem Regen fahre ich normalerweise nicht. Wozu also eine Scheibe?

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Superelastik Windschutzscheibe
BeitragVerfasst: 14. September 2021 12:36 
Offline

Registriert: 26. Dezember 2020 23:39
Beiträge: 12
Themen: 3
Bilder: 0
Ich brauche sie nicht permanent, sondern nur für größere Fahrten mit meinen 8 jährigen Sohn. Der Luftwiederstand ist schon deutlich mehr, als ohne Scheibe.


Fuhrpark: MZ ETZ250 Gespann /1987, DKW SB200 1936, Simson S51 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Superelastik Windschutzscheibe
BeitragVerfasst: 14. September 2021 12:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Mit einfachen Schellen lässt sich auch ne kleine Scheibe ohne den Sabellatz herstellen. Besagter Latz scheuert auf Dauer den Lack kapput was ich garnicht mag.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Superelastik Windschutzscheibe
BeitragVerfasst: 14. September 2021 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 14:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Original gab es die "Folie im Rahmen"; deutlich besser bei gleicher Form, aber ebenso deutlich seltener ist die Makrolonscheibe (ein niederländisches AfterMarket-Produkt), die wegen ihrer 4 mm Stärke ohne Rahmen auskommt und dabei formstabiler ist...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Superelastik Windschutzscheibe
BeitragVerfasst: 15. September 2021 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2016 18:17
Beiträge: 279
Themen: 2
Bilder: 121
Wohnort: schon immer im Osten
Alter: 71
Dateianhang:
$matches[2]

wenn's eine im "orschinal" sein soll
Bild
klick (wenn Du Glück hast) am besten mal anrufen
den Rest findest Du hier auch noch


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
- die meisten Probleme lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören
- der Kreis ist eine geometrische Figur, bei der an allen Ecken und Enden gespart wurde
Bild
und immer schön vorsichtig fahren
Bild
schöne Grüße von der Südspitze Brandenburg's
Rita & Peter


Fuhrpark: ES 250/2 + SEL-PSW
1971-84 in Betrieb -> 1984-2014 im Tiefschlaf -> 2014-2017 Reco
seit 08/2016 wieder auf der Straße

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Superelastik Windschutzscheibe
BeitragVerfasst: 15. September 2021 19:28 
Offline

Registriert: 17. Dezember 2019 17:39
Beiträge: 46
Themen: 9
Hab bei mir nur den Latz ohne Scheibe aber mit einem Kantenschutz montiert, dann sieht’s nicht ganz so nackig aus.

Grüße
Thomas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann, BJ 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Superelastik Windschutzscheibe
BeitragVerfasst: 15. September 2021 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 07:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Mit Verlaub, dann lieber ganz nackig. :shock:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Superelastik Windschutzscheibe
BeitragVerfasst: 15. September 2021 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 21:07
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Sorry, aber das sieht nun wirklich um Längen schlechter aus als der Superelastik nur mit Abdeckplane drauf :!:

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de