Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 22:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bergabfahrt
BeitragVerfasst: 14. September 2021 19:33 
Offline

Registriert: 20. August 2016 21:13
Beiträge: 212
Themen: 43
Bilder: 0
Wohnort: Wedel
Alter: 66
Moin, wie fahrt Ihr längere Zeit (30-60sec.) berab?
Hatte folgendes Phänomen: stetiges Gefälle (Alpen), Hufu 3. Gang 4400 U/Min Schubgeschwindgk. ca. 60 km/Std.
Nach "Wildschrei" (? heißt der so?), hatte ich den Gaszug geschlossen. Ab und zu mal bremsen, damit's nicht zu sehr rennt.
Als ich auf angemessener Strecke wieder ins Gas gehen wollte, passierte nichts (!). Als sei Zündung oder Benzin weg. Das ging so ca. 3 sek., dann schoß die Emme plötzlich los.
Ist das normal?
VG Klaus

_________________
Im Grunde seines Herzens wird ein Mann nicht älter als zehn Jahre.
- nur die Spielsachen werden teurer -


Fuhrpark: RT 125/2 Ingolstadt - 1953
MZ TS 150 / 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bergabfahrt
BeitragVerfasst: 14. September 2021 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
Hab hier mal gelesen, das der Motor dabei sogar absaufen kann. Finde aber den Beitrag nicht mehr.

_________________
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bergabfahrt
BeitragVerfasst: 14. September 2021 20:02 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
bei geschlossenem Schieber und hoher Drehzahl herrscht ein relativ hoher Unterdruck an der Leerlaufdüse, daher zieht er viel Sprit aber wenig Luft.
Wenn dann plötzlich der Schieber wieder auf geht, ist er fast abgesoffen, aber zumindest kurzzeitig überfettet.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bergabfahrt
BeitragVerfasst: 14. September 2021 20:10 
Offline

Registriert: 20. August 2016 21:13
Beiträge: 212
Themen: 43
Bilder: 0
Wohnort: Wedel
Alter: 66
vielen Dank, das leuchtet ein. Wie würdest Du fahren?
Zwischendurch soweit abbremsen, daß man beschleunigen muß?

_________________
Im Grunde seines Herzens wird ein Mann nicht älter als zehn Jahre.
- nur die Spielsachen werden teurer -


Fuhrpark: RT 125/2 Ingolstadt - 1953
MZ TS 150 / 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bergabfahrt
BeitragVerfasst: 14. September 2021 20:18 
Offline

Registriert: 27. September 2008 15:52
Beiträge: 1016
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
MZ-SH hat geschrieben:
vielen Dank, das leuchtet ein. Wie würdest Du fahren?
Zwischendurch soweit abbremsen, daß man beschleunigen muß?


Außerhalb der Einfahrzeit:

Fahre ich bergab im Schiebebetrieb. Je nachdem wie der Leerlauf eingestellt ist, ist das Schieberuckeln gering bis weg.
Gashahn bleibt bei mir geschlossen. Ich ziehe auch zwischendurch keine Kupplung und gebe kein Zwischengas (wird ja öfters mal empfohlen, um Schmierung zu gewährleisten).
Ich lasse die LLD "arbeiten". Bisher funktioniert das gut.

Bergab Gas ganz zu!


Fuhrpark: Mz + Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bergabfahrt
BeitragVerfasst: 14. September 2021 20:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ich fahre oft im Leerlauf bzw mit gezogner Kupplung, vorallem wenns länger bergab geht.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bergabfahrt
BeitragVerfasst: 14. September 2021 20:58 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Im Wildschrei steht,
wenn bei langen Gefällen ein Ruckeln eintritt,
kurz den Shoke ziehen.
Der Motor bekommt dann nochmal eine Portion fettes Gemisch und damit auch Schmierstoff.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bergabfahrt
BeitragVerfasst: 15. September 2021 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
MZ-SH hat geschrieben:
vielen Dank, das leuchtet ein. Wie würdest Du fahren?
Zwischendurch soweit abbremsen, daß man beschleunigen muß?

Bergab das Gas ganz geschlossen halten. Gang bleibt drin. Ab und zu die Kupplung kurz ziehen und ein, zwei Gasstöße. Dann wieder mit Gas geschlossen rollen lassen. Auf die Art gab´s bei mir nie Probleme. (Ich hatte die TS 250/1 recht fett abgestimmt. Größere LLD, dazu kein Standgas eingestellt. Folge: Kaum Schieberuckeln.)
Und das, was Klaus schreibt, stimmt auch. Falls es ruckeln sollte (=Abmagerungserscheinung), also das andere Extrem als bei Dir kwasi: Kurz den Choke ziehen zum Anfetten.
Kommt immer auf´s Moped an und wie es abgestimmt ist...


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bergabfahrt
BeitragVerfasst: 15. September 2021 15:40 
Offline

Registriert: 20. August 2016 21:13
Beiträge: 212
Themen: 43
Bilder: 0
Wohnort: Wedel
Alter: 66
danke! es geht weniger ums Schieberuckeln, als mehr ums Absaufen nach wirklich langer steiler Bergabschiebefahrt (Gas= zu)

_________________
Im Grunde seines Herzens wird ein Mann nicht älter als zehn Jahre.
- nur die Spielsachen werden teurer -


Fuhrpark: RT 125/2 Ingolstadt - 1953
MZ TS 150 / 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: RenéBAR und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de