Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kurbelwelle TS 250
BeitragVerfasst: 14. September 2021 18:02 
Offline

Beiträge: 111
Wohnort: Petersberg
Alter: 50
Hallo Leute.Ich habe Mal eine Frage zu der Kurbelwelle die in meinem Motor für die Ts250 verbaut ist. Normalerweise hat der Kurbelwellenstumpf auf der Lima Seite ja eine Kerbe für den Keil der die Lima hält.Bei meiner verbauten Kurbelwelle ist an der Stelle nur eine Bohrung.Gibt es da eine Möglichkeit eine Vape zu verbauen ? Oder wurde bei der Instandsetzung des Motors gemurkst ? Gruß Christian


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle TS 250
BeitragVerfasst: 14. September 2021 18:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Beiträge: 2539
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Da kommt ein Rollenstift rein. Der hält auch die Vape.
Bekommst du auch beim Güsi einzeln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle TS 250
BeitragVerfasst: 14. September 2021 18:15 
Offline

Beiträge: 111
Wohnort: Petersberg
Alter: 50
Vielen Dank und Gott sei Dank.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle TS 250
BeitragVerfasst: 14. September 2021 18:26 
Offline

Beiträge: 98
Alter: 30
Moin, der Stift oder die Feder dient meines Wissens nach sowieso nur der Arretierung während der Montage (kein Ölfilterschlüssel bei Vape!). Die dauerhafte Fixierung übernimmt der (entfettet) Konus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle TS 250
BeitragVerfasst: 14. September 2021 19:20 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Beiträge: 2539
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Der Stift ist zwingend notwendig. Sonst dreht sich die Vape und der Zündzeitpunkt verstellt sich. Wir hatten mal aus einem Edelstahlstab ein Stück abgeschnitten, weil wir keinen hatten. Hat nicht lang gehalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle TS 250
BeitragVerfasst: 14. September 2021 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3036
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
So ein Quark, der Rotor muss von selbst halten , sonst macht der den Abflug.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle TS 250
BeitragVerfasst: 14. September 2021 19:46 
Offline

Beiträge: 449
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
So isses.Ob Stift oder sonst etwas,gibt nur die Position vor. Die Kräfte überträgt der Konus. An unserer Kupplung ist ja auch kein Stift.
LG Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle TS 250
BeitragVerfasst: 14. September 2021 20:53 
Offline

Beiträge: 111
Wohnort: Petersberg
Alter: 50
Hab mal bei Güsi geschaut , da heißt das Teil Zylinderrolle. Ich habe eh vor dort einen Auspuff für die TS zu kaufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle TS 250
BeitragVerfasst: 14. September 2021 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
schnauz64 hat geschrieben:
Der Stift ist zwingend notwendig. Sonst dreht sich die Vape und der Zündzeitpunkt verstellt sich. Wir hatten mal aus einem Edelstahlstab ein Stück abgeschnitten, weil wir keinen hatten. Hat nicht lang gehalten.


Na dann war bei der Montage etwas fehlerhaft. Das ist schon so wie die Kollegen schreiben, die Kraft wird ausschließlich durch die Oberflächen des Konus übertragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle TS 250
BeitragVerfasst: 14. September 2021 21:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34699
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die Langnut gab es bis Auslauf der nicht leistungsgesteigerten Versionen der ES 175/250/2. Danach nur die Bohrung mit Zylinderrolle.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle TS 250
BeitragVerfasst: 16. September 2021 18:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Lorchen hat geschrieben:
Die Langnut gab es bis Auslauf der nicht leistungsgesteigerten Versionen der ES 175/250/2. Danach nur die Bohrung mit Zylinderrolle.


Nicht ganz, mein Freund. Die Zylinderrolle kam erst ab März 1971. Fast zwei Jahre wurde also die leistungsgesteigerte Welle noch mit Passfedernut ausgeliefert.

ES 175/250/1 :arrow: Scheibenfeder 4x5
ES 175/250/2 bis 03/1971 :arrow: Passfeder 4x4x8
ES 175/250/2 ab 03/1971 :arrow: Zylinderrolle 4x4


Das wichtigste Merkmal ist eigentlich die Unterscheidung zwischen Scheibenfeder und Passfeder/Zylinderrolle.

Damit kann man eindeutig von außen die ES/1- Welle von den nachfolgenden Typen unterscheiden. Nicht unwichtig, wenn es um Wuchtfaktoren und Einbaulage geht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle TS 250
BeitragVerfasst: 16. September 2021 20:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34699
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Christof hat geschrieben:
Damit kann man eindeutig von außen die ES/1- Welle von den nachfolgenden Typen unterscheiden. Nicht unwichtig, wenn es um Wuchtfaktoren und Einbaulage geht.

Ich sehe das an der unterschiedlichen Größe der Wuchtbohrungen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle TS 250
BeitragVerfasst: 16. September 2021 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1436
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
... von außen, bei ungeöffnetem Motor... na Klar !
;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle TS 250
BeitragVerfasst: 16. September 2021 20:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34699
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Jaddoch. Ich stand mal wieder kurz im Abseits. :zunge:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt