Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Charly lädt nicht
BeitragVerfasst: 10. August 2021 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1661
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Hallo,
Mein Charly lädt nicht mehr. Er zeigt allerdings auch keinen Fehler an. Die Akkus kann ich eigentlich ausschließen- 2 Jahre alt und lassen sich einzeln an einem normalen Ladegerät auch laden.
Kabel und Stecker/Sicherungen habe ich soweit mir möglich geprüft. Wo könnte der Fehler liegen? Soll das Steuergerät kaputt sein ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Charly lädt nicht
BeitragVerfasst: 10. August 2021 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 482
Wohnort: Herford
Alter: 44
Moin,
ich sehe "Eckbert" & "Bienchen" in deiner Signatur, aber wer oder was ist denn "Charly"?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Charly lädt nicht
BeitragVerfasst: 10. August 2021 07:57 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Faddi hat geschrieben:
wer oder was ist denn "Charly"?


:arrow: http://extraenergy.org/main.php?languag ... eg=&id=588

;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Charly lädt nicht
BeitragVerfasst: 5. September 2021 19:56 
Offline

Beiträge: 391
Wohnort: Pößneck
Alter: 54
Im Steuergerät ist die Sicherung für die Ladeeinheit eingebaut. Leider ist sie nicht von außen zugänglich, man muß das Steuergerät zerlegen. BTW: es sieht außen/innen ein bisschen nach DDR-Musterbau aus: roter Siegellack an den Schrauben; durch Verklebung abgedichtet; die Senkungen der Schrauben sind manuell gemacht ... Gänsehaut.

Diese eingebaute Sicherung ist aufgelötet. Ursache für die defekte Si scheint der aufgeblähte Kondensator zu sein. Ich tausche dir mal beides aus und dann sehen wir weiter ...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Charly lädt nicht
BeitragVerfasst: 5. September 2021 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1661
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
?Ganz großes Kino ?
Retter des Charly!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Charly lädt nicht
BeitragVerfasst: 18. September 2021 13:47 
Offline

Beiträge: 391
Wohnort: Pößneck
Alter: 54
Sodele. Leider ist an der Ladeeinheit doch bedeutend mehr defekt: der kleine Trafo des Schaltnetzteils hat einen internen Kurzschluss. Und genau Diesen bekommt man leider nicht einzeln; bzw. sind genau an dieser Stelle meine Reparaturkünste am Ende. Abhilfe schaffte ein kleines extra-Ladegerät, welches die gewohnte Ladeleistung (24V 2A) erfüllt und sich im Charly einbauen lässt. Besser noch: es läd die Bleiakkus recht effizent und schonend. Ich habs dann innerhalb des Steuerteils verkabelt, sodass die Nutzung des Charly, wie bisher gewohnt, erfolgen kann. MMn ist das ein akzeptabler Kompromiss, denn die originalen Steuerteile sind schlichtweg nicht zu bekommen oder gigantisch teuer.

Claudia & Markus: pünktlich zum thüringer Kindertag ist alles wieder gut fürs liebe Kindlein. :-D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Charly lädt nicht
BeitragVerfasst: 19. September 2021 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1661
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Hast du wirklich super gelöst! Charly lebt wieder und die Kinder sind Happy! ??? Vielen Dank für die Mühe!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Charly lädt nicht
BeitragVerfasst: 19. September 2021 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 60
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 41
Lieber Andreas, vielen Dank. Du bist der Beste. :knuddel: :knuddel:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt