Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
mz-chris hat geschrieben:hat von euch schonmal jemand erfahrungen mit so ein ,denn hier, zylinder gemacht oder was von jemanden drüber gehört?
danke!
mfg chris
mz-chris hat geschrieben:haltbarkeit ist doch bei tuning 2rangig! hab leider kein motorrad schein! der zylinder darf ich zwar auch nicht fahren aber das sieht man ja nicht auf anhieb
mz-chris hat geschrieben:haltbarkeit ist doch bei tuning 2rangig! hab leider kein motorrad schein! der zylinder darf ich zwar auch nicht fahren aber das sieht man ja nicht auf anhieb
mz-chris hat geschrieben:... aber wenn ich meine etz fertig habe und sie als 125 anmelde, weil ich ja nur das fahren darf, hatte ich auch so ein 150er zylinder drauf gebaut auch wenn es nicht so einer ist.
Lorchen hat geschrieben:mz-chris hat geschrieben:... aber wenn ich meine etz fertig habe und sie als 125 anmelde, weil ich ja nur das fahren darf, hatte ich auch so ein 150er zylinder drauf gebaut auch wenn es nicht so einer ist.
Das mußt Du näher erläutern.
Lorchen hat geschrieben:Also, TÜV gibt es darauf nicht, also auch keine Zulassung (oder nur mit falschen Tatsachen).
Stephan hat geschrieben:Um mal auf den Zylinder zurück zu kommen. Der Strudel, der sich dann durch den Vergaser ergießt ist nicht grad klein!
Mein Kumpel hatte eine DT 125R, die hat sich serienmäßig bei zügiger Fahrweise mit ihren 15PS im Schnitt 8 Liter genehmigt. Und wie "alt" ist diese Motorenkonstruktion.
Konstrukteure denken sich schon etwas dabei, warum sie etwas so machen, wie sie es machen, meistens zumindest.
Ich glaube kaum, dass die "Tuning-Schmieden" die Motoren richtig berechnet haben.
Entweder du lernst mit der Kraft der 150er umzugehen, oder du kriegst die Hufe hoch, machst den Schein und kaufst dir ein "großes" Motorrad.
Anders wird das nix. Wenn du es dir nicht leisten kannst, dann geht es eben jetzt (noch) nicht.
Aber so wirst du dir keine Freunde machen. Wir helfen gern, aber vorsätzlich illegales unterstützt auch dieses Forum nicht.
mz-chris hat geschrieben:das sie scheller fährt als ne orginale ist halt schön.
Stephan hat geschrieben::shock: ...
Und ich kauf mir so ne scheiß Lampenverkleidung......ich Trottel
.
kutt hat geschrieben:wenn man eine effektive leistungssteigerung haben will gilt eigentlich nur "hubraum statt spoiler"
dito größerer motor
Harald hat geschrieben:Kommt drauf an, welche Leistung du steigern willst.
Harald hat geschrieben:kutt hat geschrieben:Ach übrigens - die Frage von mz-chris hat eigentlich keiner beantwortet. Ist schon klar, daß wir alle nix davon halten, aber er wollte ja auch wissen, ob jemand von uns Erfahreungen mit so einem Teil hat, oder zumindestens jemanden kennt, der jemanden kennt ...
Harald hat geschrieben:
Na ja - ganz so einfach ist die Sache nicht. Kommt drauf an, welche Leistung du steigern willst. Die Motorleistung? Dann ist Hubraum natürlich ein (billiges) Mittel der Wahl. Wenn man aber etwas mehr Grips investieren will/kann, kann man auch gerade aus kleineren Motoren hohe Leistungen bei höheren Wirkungsgraden herausholen, als es mit größeren Motoren der Fall ist. Downsizing heißt das heutzutage.
mz-chris hat geschrieben:ich interesiere mich nunmal für motor tuning, tut mir leid!
mz-chris hat geschrieben:ich verstehe auch nicht warum ich hir so angemacht werde steht doch unter denn thema tuning wenn hir keiner was davon halt kann man es doch weg lassen! die konsequenzen wenn was passiert muss doch ich tragen und keiner von euch. verstehe ja das es manche gut meinen wenn sie mich drauf hin weisen was passieren kann das finde ich auch in ordnug.
aber eine kompetente antwort auf meine frage habe ich noch nicht bekommen.
ich interesiere mich nunmal für motor tuning, tut mir leid!
Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste