Guten Abend zusammen,
naja das hätte ich auch selbst dran denken können
Also es war eine 115er Hauptdüse drin. Aber damit war sie komplett "überschwemmt" die Kerze war Nass und einfach nur ekelhaft. Da nach der Montage mein Auspuff noch nicht ganz dicht war hat es unter dem Laufen dermaßend viel Öl rausgehauen, das war echt nicht mehr schön. Von der Rauchwolke die den Garten kurze Zeit vernebelte ganz zu schweigen.
Naja wie dem auch sei, jetzt habe ich eine 95er eingebaut, jetzt funktioniert sie schon viiieeel besser. Zwar ist das Kerzenbild noch schwarz und etwas zu fett, jedoch nicht mehr Nass und ich werde mich da noch ein bisschen vorsichtig rantasten, aber werde nicht zu niedrig gehen, lieber soll sie ein wenig fetter laufen als mir auszumagern. Meine anfängliche Sorge, dass ein Wellendichtring nicht richtig abdichtet ist nun auch nicht mehr, da der Rauch 1. schön blau ist und nicht weiß und 2. auch keinen auffälligen Geruch an sich hat.
-- Hinzugefügt: 6. Oktober 2021 18:40 --Ich muss auch sagen,dass ich echt beeindruckt war vom Fahrverhalten der ES, da sie 175er West-DKW's mit denen ich zuvor schon mehr zu tun hatte echt in nichts nachsteht (Man muss dazusagen, dass ich gerne verschieden Fahrzeuge vergleiche), weil ich W-DKW's durch meinen Großvater relativ gut kenne und MZ eben für mich selbst als Leidenschaft bei der Restauration der TS 250/1 "entdeckt" habe. Obwohl sie mir mit 1,89 zugegeben etwas zu klein ist, aber dafür habe ich ja meine TS.