von mario l » 5. Oktober 2021 13:22
Moin
Bevor ich mal wieder kostspieligen bzw. anstrengenden Unsinn anstelle möchte dieses mal vorher meine Frage hier stellen und hoffe das mich euer Schwarmwissen weiterbringt.
Ich habe eine mit Betonsteinen (8cm hoch) gepflasterte Terasse welche nachträglich mit einem Kaltwintergarten überbaut wurde.
Solange die Terasse im freien lag war die rauhe Oberfläche der Steine nicht verkehrt, jetzt wäre uns jedoch eine glattere Oberfläche lieber. Das würde das Fegen und gegebenenfalls auch mal das Wischen deutlich vereinfachen.
Denkbar wäre eventuel ein Belag mit einem PVC- bzw. Vinyl-Klick-System. Da fangen jedoch die Probleme an, denn dafür müsste der Untergrund absolut ebenmäßig sein - und das ist er leider nicht. Im laufe der Zeit haben sich einige Steine noch etwas gesetzt oder sind leicht gekippt. Nun will ich aber nicht unbedingt das ganze Pflaster raus reißen und dann wieder alles neu auffüllen.
Daher hier meine Frage:
Gibt es eine vernünftige Methode um auf dem vorhandenen Pflaster eine ebenmäßige, für Venylverlegung geeignete Oberfläche zu erzeugen?
$matches[2]
Terasse_2.jpg
an dieser Stelle schon mal vielen Dank
lg mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024
Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)