Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. September 2025 14:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: XT600 Hauptsicherung raus
BeitragVerfasst: 23. August 2021 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Moin,
bei der letzten Ausfahrt mit meiner XT 600 3UW (Umbau auf E-Starter) ist die Hauptsicherung durchgebrannt. Die Ersatzsicherung ist mit dem Einschalten der Zündung wieder durchgebrannt.
Kontrolle des Kabelbaums nach durchgescheuerten Kabeln ist klar.
Gibt es eine sinnreiche Reihenfolge? Oder Standards, die zuerst überprüft werden sollen? :gruebel:

edit: Die Sicherung ist nicht beim Einschalten der Zündung, sondern schon beim Anklemmen der Batterie durchgebrannt.

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Zuletzt geändert von PeterG am 2. November 2021 09:07, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: XT600 Hauptsicherung raus
BeitragVerfasst: 23. August 2021 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 22:48
Beiträge: 4089
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Defekte Leuchtmittel. Hatten wir bei Ramonas Skorpion. alles Licht aus und Blinker auch sicher aus. Dann noch mal prüfen. Ramona hatte Leuchtmittel verbaut die bei Defekt sofort einen Kurzschluss erzeugten. Alle Leuchtmittel neu, danach war Ruhe. Hätte mal nachsehen sollen was das für ein Hersteller war. Hab ich leider versäumt. Waren nachgerüstete kleinere Blinker.



Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: XT600 Hauptsicherung raus
BeitragVerfasst: 23. August 2021 16:56 
Offline

Registriert: 29. Oktober 2011 21:05
Beiträge: 391
Themen: 3
Besonders kleine NoNameBlinker haben oft eine zweifelhafte Verdrahtung, da sind Kurzschlüsse schon vorprogrammiert...


Fuhrpark: MZ ES250/1 Gespann; ES250/2; TS250; TS250/1; ETZ 250;
BMW R 1100 GS; (alle ex) BMW R 1200 R (aktuell)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: XT600 Hauptsicherung raus
BeitragVerfasst: 23. August 2021 18:33 
Offline

Registriert: 23. November 2019 16:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Also wenn da Flachsicherungen sind würde ich als erstes mir einen Sicherungsautomat in passender Größe kaufen.Ich würde alles abziehen was Verbraucher sind,neue Sicherung rein und dann wieder anstecken.Irgendwann macht es pft,dann weisste was los ist

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: XT600 Hauptsicherung raus
BeitragVerfasst: 23. August 2021 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3831
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Geht auch ohne Automat, wenn statt der Sicherung ne 21W-Birne (zB in nem alten Blinker) angeklemmt wird. Auch hier alles ausmachen/abstöpseln und Stromkreis für Stromkreis dazu schalten/stecken. Sobald diese "Sicherungslampe" aufleuchtet Batterie vom Bordnetz trennen und Fehler beheben. Da da nur unwesentlich mehr als 2A durchgehen können, Abblendlicht nach Möglichkeit auslassen bzw abklemmen :ja:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: XT600 Hauptsicherung raus
BeitragVerfasst: 26. August 2021 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Besten dank für die Hilfe,- den alten Blinker hab ich schon vorbereitet. Das wird ein langes Wochenende ;-)
(ich hasse den Kupferwurm) :roll:

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: XT600 Hauptsicherung raus
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2021 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Die Lösung ist:
Es war der Regler! :roll:
Nach Studium des Schaltplans bin ich drauf gekommen, da mal nachzusehn..
Also Stecker ab, (Inzwischen hab ich mir einen Sicherungsautomat besorgt), Sicherung rein, bleibt drin. Stecker wieder drauf,- Sicherungsautomat löst aus.
Dann hab ich den Regler nach Anleitung durchgemessen mtp-racing, Regler messen, er ist kaputt! Hurra,- Fehler gefunden.
Dann noch schnell die LiMa gemessen mtp-racing, LiMa messen, scheint in Ordnung.
Also bestell ich einen Regler für 25 ois und freu mich wieder des Lebens :ja:

Einwände dürfen natürlich gerne vorgetragen werden. :biggrin:

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: XT600 Hauptsicherung raus
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2021 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 22:48
Beiträge: 4089
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Glückwunsch,

dann kannst du ja bald wieder fahren.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: XT600 Hauptsicherung raus
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2021 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Ja, ich freu mich auch schon,- die Saison startet ja quasi ;-)

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: XT600 Hauptsicherung raus
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2021 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 14:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Ist an dem Regler oder dessen Stecker äußerlich was zu erkennen?

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: XT600 Hauptsicherung raus
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2021 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
nichts

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: XT600 Hauptsicherung raus
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2021 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 14:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Oha, das ist ja echt Kacke...gut, dass du das so schnell gefunden hast...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: XT600 Hauptsicherung raus
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2021 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
g-spann hat geschrieben:
Oha, das ist ja echt Kacke...gut, dass du das so schnell gefunden hast...

Naja, hat fast 2 Monate gedauert, bis ich drauf gekommen bin :lach:
edit: seit Defekt sogar vier.. :oops:

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: XT600 Hauptsicherung raus
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2021 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Das war sicher nicht leicht zu finden. Weil normalerweise hängt der Regler direkt an der Sicherung, ohne Umweg übers Zündschloss. Das heisst: wenn der Regler defekt ist müsste er sofort nach Anschluss der Batterie Strom ziehen, und erst das ZUSÄTZLICHE EInschalten der Zündung (+15W vielleicht?) hat die Sicherung zum Durchbrennen gebracht.

Oder Du hast bei Deinem Umbau anders verkabelt. Oder ich versteh was nicht ...

Gryße!
Andreas, der motorang

_________________
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: XT600 Hauptsicherung raus
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2021 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
motorang hat geschrieben:
Das war sicher nicht leicht zu finden. Weil normalerweise hängt der Regler direkt an der Sicherung, ohne Umweg übers Zündschloss. Das heisst: wenn der Regler defekt ist müsste er sofort nach Anschluss der Batterie Strom ziehen, und erst das ZUSÄTZLICHE EInschalten der Zündung (+15W vielleicht?) hat die Sicherung zum Durchbrennen gebracht.

Oder Du hast bei Deinem Umbau anders verkabelt. Oder ich versteh was nicht ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Nein, Du hast da ganz recht,- ich hab das oben korrigiert. Die Sicherung fliegt direkt raus. Die Verkabelung ist in diesem Bereich noch original. Der Regler hängt direkt an der Sicherung. Nach Sichtung des Schaltplans kam ich da dann weiter. :oops:
Weil der Kabelbaum ansonsten stark gefrickelt ist (der Umbau ist schon älter), hatte ich da erst den Verdacht, hier läge der Hase im Pfeffer(Standlicht, oder so..)

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: XT600 Hauptsicherung raus
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2021 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Alles klar, dann ist meine Welt wieder in Ordnung :-).
Für welchen Regler hast Du Dich entscheiden? Direkt den von mtp-racing?
https://mtp-racing.de/Yamaha-Regler-Mosfet-Technik

Gryße!
Andreas, der motorang

_________________
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: XT600 Hauptsicherung raus
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2021 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Genau den. Ist heute gekommen ?

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de