Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stromstoßschalter zum Einbau in Deckenleuchte
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2021 11:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10851
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Ich habe hier eine, seinerzeit nicht ganz billige, Kinderzimmer Deckenleuchte zu liegen, die werksseitig mit einem Stromstoß- Serienschalter, versehen ist.
Funktion war bisher so:

-1x schalten (des Lichtschalters im Zimmer) -> LED´s und die 3 Glühlampen leuchten zusammen

-2x schalten -> nur LED leuchten

-3x schalten -> nur die 3 Glühlampen leuchten


Leider tut der Stromstoßschalter seinen Dienst nicht mehr und schaltet nur noch die Stellungen LED, oder Glühlampen, blöderweise auch in der Reihenfolge nichts -> LED -> Glühlampen und das nervt. Prinzipiell kenntlich das Ding einfach außen vor lassen, also die Zuleitung der LEDs und der Glühlampen zusammen auf die gescholtene Phase vom Lichtschalter klemmen. Da ich die Lampe aber irgendwann vielleicht auch noch mal verkaufen möchte besteht Interesse daran sie zu reparieren, also den Stromstoßschalter zu ersetzen. Leider finde ich aktuell keine Bezugsquelle, mal abgesehen von eneim Lampenshop bei Ebay, wo man den Schalter aber nur bekommt, wenn man auch eine Lampe kauft :roll: Es handelt sich um ein Chinesisches Fabrikat, immerhin entspricht die Abbildung auf dem Schalter nicht einmal der Verschalung, denn die Nulleiter von Zuleitung und der geschalteten Lampen scheinen ja intern gebrückt zu sein, denn aus dem angegebenen Anschluss kommt kein Kabel. Wie auch immer, weiß jemand wo man einen Schalter kaufen kann, der genau das tut was der vorhandene bisher tat, also auf Schaltsignal am 230V Eingang die 2 Ausgänge zusammen, oder jeweils einzeln mit 230V versorgt?

Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
013A142A-8A62-4A3E-9AC8-750D54655F8A.jpeg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stromstoßschalter zum Einbau in Deckenleuchte
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2021 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2399
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Prinzipiell wirst Du sowas nur bei den einschlägigen China Händlern finden. Ich hab mir einen mit Fernbedienung geholt, da ich eine ähnliche Lampe habe. LED und Halogenleuchtmittel. Kanal A Halogen, Kanal B LED.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stromstoßschalter zum Einbau in Deckenleuchte
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2021 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 347
Wohnort: Waltershausen
Alter: 56
Hallo,

das sollte sowas ähnliches sein, nur mit zusätzlicher Fernbedienung.

Schalter

Ups, walkabout war schneller.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stromstoßschalter zum Einbau in Deckenleuchte
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2021 12:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10851
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Wäre vielleicht was. Wie verhält sich der Schalter wenn ich ihm die Spannungsversorgung, also den Lichtschalter des Zimmers, ausschalte und wieder an. Merkt er sich die zuletzt per Fernbedienung ausgewählte Schaltstellung, oder schaltet er beide Kanäle an?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stromstoßschalter zum Einbau in Deckenleuchte
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2021 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2399
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Also meiner schaltet auf Kanal A


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stromstoßschalter zum Einbau in Deckenleuchte
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2021 12:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10851
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Würde gehen, wenn ich die 3 Glühlampen an A hänge, Preis passt auch Was ich halt will ist das man ins Zimmer kommt, den Schalter 1x betätigt und dann auch Licht hat, wie sich das für eine Wohnraumbeleuchtung gehört. Ich warte mal noch ob jemand eine Quelle für den originalen Schalter hat, bis hier hin aber schon mal vielen Dank für den Vorschlag.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stromstoßschalter zum Einbau in Deckenleuchte
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2021 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 347
Wohnort: Waltershausen
Alter: 56
Bei den von mir verlinkten keine Ahnung. Bei dem Preis könnte man das ggf. ausprobieren.

Die "Bedienungsanleitung" auf Amazon ist auch der Hammer:

"Bedienungsanleitung:
Drücken Sie eine der Tasten 1, 2 und EIN / AUS / Schlaf auf der Fernbedienung des Schalters, der Licht oder Steckdose betrieben wird entspricht, wird eine andere Presse geschnitten. Jeder Kanal kann einzeln verwendet werden."


Chinesisch halt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stromstoßschalter zum Einbau in Deckenleuchte
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2021 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2399
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Während Du wartest kannst ja den hier schon mal schießen ???
Ist eh alles der selbe Schrott ??‍♂️
Ob bei Amazon oder Ebay, ich glaub, das Zeug gibt’s nur noch in China….

P.S. …da steht auch was von „Wandschaltersteuerung“ ??? Ich würd‘s riskieren ???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stromstoßschalter zum Einbau in Deckenleuchte
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2021 14:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10851
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Na klar, Sparversand mit SpeedPAK aus der Großregion China. Bringt vielleicht jemand im Rucksack mit :mrgreen: Also wenn ich direkt kaufe dann bei GearBest oder Ali, kommt aber eher selten vor. Außerdem gibt es keine Freigrenze mehr, früher ist man da wenig Risiko eingegangen wenn zum Beispiel 2 oder 3 Arara Sensoren im Angebot gekauft wurden. Jetzt soll das lieber jemand anderes ins Land holen und ich kauf das dann hier, nicht das ich wegen 6€ noch irgendwo zur Selbstabholung beim Zollamt vorsprechen darf. Interessant wäre auch mal zu wissen was der VDE von Lampen Made in Germany hält, die derartige Zauberkästchen enthalten. Meine Lampe ist immerhin Qualitätsarbeit aus dem Erzgebirge :irre:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stromstoßschalter zum Einbau in Deckenleuchte
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2021 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4075
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Wie heute üblich, sobald du eine Lampe oder anderes änders oder was anderes einbaust usw. musst du eine CE Erklärung erstellen ansonsten erlischt die Zulassung. Auf jeden Fall übernimmt derjenige der den Umbau durchführt die vollständige Verantwortung für die gesamte Leuchte. Eine Garantie oder Gewährleistung erlischt auch selbstverständlich.


:schlaumeier: :loldev: :verweis:



:versteck:
Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stromstoßschalter zum Einbau in Deckenleuchte
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2021 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2399
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Ich glaub, bei dem China Shop gibt’s auch VDE und CE Aufkleber ??‍♂️????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stromstoßschalter zum Einbau in Deckenleuchte
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2021 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4075
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Zumindest optisch ähnliche. CE = China Export. :oops:

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stromstoßschalter zum Einbau in Deckenleuchte
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2021 13:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10851
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Vollzugsmeldung. Erst gerade kam der Amazon- Bote. Jetzt ist der Kasten aus dem Link weiter oben eingebaut. Interessanterweise arbeitet das Ding ohne Fernbedienung genau so wie der alte Schalter das getan hat, als er noch funktionierte. Zu erwähnen bleibt das die Beschriftung auf der Kiste auch nicht ganz stimmt, denn danach schaltet zuerst weiß, dann gelb und dann alles zusammen, dabei sind weiß und gelb vertauscht. Aber wenn man das weiß klemmt man eben um :idea: Somit konnte die Deutsche Handarbeit für 10€ repariert werden, danke für die Hilfe bei der Suche.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt