Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 31 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: LED-Strahler glimmt bei Lichschalter aus // Altbau Verfasst: 18. Oktober 2021 19:27 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7975 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Ich hatte an meinem Anbau 2 LED-Strahler mit Bewegungsmelder angebracht. Vom China-Mann für je 10€, knapp 2 Jahre gehalten. Die neuen glimmen jetzt aber bei unveränderter Schaltung bei Lichtschalter aus. Bei Lichtschalter ein, leuchten sie perfekt inkl. Funktion des Bewegungsmelders. Es gandelt sich um 10W-Teile, vorher 20W. Die Elektrik ist DDR-geklemmt im Anbau, die Zuleitung ordentlich vom neuen Sicherungskasten angeklemmt, die abgehende Altleitung aufgeklemmt.
Was kann ich kurzfristig tun, um das Glimmen zu unterbinden, Glühlampen bleiben finster und der Schalter wurde auch schon getauscht.
|
|
Nach oben |
|
 |
daniel_f
|
Betreff des Beitrags: Re: LED-Strahler glimmt bei Lichschalter aus // Altbau Verfasst: 18. Oktober 2021 19:35 |
|
Beiträge: 2518 Wohnort: Gottesberg Alter: 40
|
Klassische Nullung installiert oder wird PE separat geführt, wie heutzutage üblich und vorgeschrieben?
Hast du schon einmal versucht, N und L am Anschluß des Strahlers zu vertauschen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Galilool
|
Betreff des Beitrags: Re: LED-Strahler glimmt bei Lichschalter aus // Altbau Verfasst: 18. Oktober 2021 19:38 |
|
Beiträge: 353 Wohnort: Landkreis St. Wendel Alter: 20
|
|
Nach oben |
|
 |
Audanja
|
Betreff des Beitrags: Re: LED-Strahler glimmt bei Lichschalter aus // Altbau Verfasst: 18. Oktober 2021 19:39 |
|
Beiträge: 38 Wohnort: Bei Regensburg Alter: 54
|
Ist es eine Wechselschaltung oder ein Schalter mit Kontrollicht ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: LED-Strahler glimmt bei Lichschalter aus // Altbau Verfasst: 18. Oktober 2021 19:53 |
|
|
Habe ich bei mir auch, bei alten Verkabelungen fast normal. Kannst beide Drähte (N u P) über einen Schalter führen, dann wirds dunkel. (Doppelten Schalter nehmen und die beiden Wippen verbinden oder gucken ob eine Wippe auf beide passt)
Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: LED-Strahler glimmt bei Lichschalter aus // Altbau Verfasst: 18. Oktober 2021 19:55 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7975 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Was im Anbau und der Garage geklemmt ist, kann ich nur raten. Vom Kasten ab ist es nach Norm, die Zuleitung zur Lampe auch. Die alten haben eben nicht geglimmt. Kann man da was vorschalten etc? Es ist unmöglich die ganze Elektrik auf einen Schlag zu erneuern, da muss eine Zwischenlösung her. -- Hinzugefügt: 18/10/2021, 21:06 --MZ-Wilhelm hat geschrieben: Habe ich bei mir auch, bei alten Verkabelungen fast normal. Kannst beide Drähte (N u P) über einen Schalter führen, dann wirds dunkel. (Doppelten Schalter nehmen und die beiden Wippen verbinden oder gucken ob eine Wippe auf beide passt)
Willy Das werde ich mal probieren, zur Not ziehe ich einen Bypass von einer unabhängigen Dose zum Licht und schaue, was dann passiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
xtreas
|
Betreff des Beitrags: Re: LED-Strahler glimmt bei Lichschalter aus // Altbau Verfasst: 18. Oktober 2021 20:09 |
|
Beiträge: 2114 Wohnort: Süd-Oberlausitz Alter: 50
|
Tausch doch den Schalter gegen einen 2poligen. Heizungsnotschalter zum Beispiel. Da würde ich aber auch die Kontrollleuchte tot legen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Audanja
|
Betreff des Beitrags: Re: LED-Strahler glimmt bei Lichschalter aus // Altbau Verfasst: 18. Oktober 2021 20:12 |
|
Beiträge: 38 Wohnort: Bei Regensburg Alter: 54
|
Wenn es ein Kontrollausschalter ist - Glimmleuchte entfernen. Wenn es eine Wechselschaltung ist - umklemmmen auf Ausschaltung . Ansonsten gibt es die Möglichkeit, einen Lastwiderstand vor die Leuchte zu bauen . Ist aber Strom verbraten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: LED-Strahler glimmt bei Lichschalter aus // Altbau Verfasst: 18. Oktober 2021 20:18 |
|
|
Habe mich etwas unklar ausgedrückt, ich meinte natürlich beide Drähte unterbrechen. Wie schon jemand schrieb kann es dafür auch andere Schalter geben, wichtig sind halt zwei Kontakte.
Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: LED-Strahler glimmt bei Lichschalter aus // Altbau Verfasst: 18. Oktober 2021 20:25 |
|
Beiträge: 5802 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
MZ-Wilhelm hat geschrieben: Habe ich bei mir auch, bei alten Verkabelungen fast normal. Kannst beide Drähte (N u P) über einen Schalter führen, dann wirds dunkel. (Doppelten Schalter nehmen und die beiden Wippen verbinden oder gucken ob eine Wippe auf beide passt)
Willy Watt fuer ein fusch  dafuer gibt es 2polige schalter !!! -- Hinzugefügt: Mo 18. Okt 2021, 21:26 --Hab gerade gesehen das ich nicht der erste war dem sich die nackenhaare aufstellten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: LED-Strahler glimmt bei Lichschalter aus // Altbau Verfasst: 18. Oktober 2021 20:33 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7975 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
xtreas hat geschrieben: Tausch doch den Schalter gegen einen 2poligen. Heizungsnotschalter zum Beispiel. Da würde ich aber auch die Kontrollleuchte tot legen. Andreas, hast du nicht Lust mal vorbei zu kommen??
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe6565
|
Betreff des Beitrags: Re: LED-Strahler glimmt bei Lichschalter aus // Altbau Verfasst: 18. Oktober 2021 20:37 |
|
Beiträge: 1768 Wohnort: 06571 Alter: 60
|
Ich hatte auch mal das Problem, bei mir hat es gereicht Neutral Leiter und Phase zu tauschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
xtreas
|
Betreff des Beitrags: Re: LED-Strahler glimmt bei Lichschalter aus // Altbau Verfasst: 18. Oktober 2021 20:41 |
|
Beiträge: 2114 Wohnort: Süd-Oberlausitz Alter: 50
|
[quote="Stephan"
Andreas, hast du nicht Lust mal vorbei zu kommen??[/quote]
Lust schon... nur die liebe Zeit. Eventuell Ende der Woche. Oder nächste Woche.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: LED-Strahler glimmt bei Lichschalter aus // Altbau Verfasst: 18. Oktober 2021 21:32 |
|
|
Luzie hat geschrieben: MZ-Wilhelm hat geschrieben: Habe ich bei mir auch, bei alten Verkabelungen fast normal. Kannst beide Drähte (N u P) über einen Schalter führen, dann wirds dunkel. (Doppelten Schalter nehmen und die beiden Wippen verbinden oder gucken ob eine Wippe auf beide passt)
Willy Watt fuer ein fusch  dafuer gibt es 2polige schalter !!! -- Hinzugefügt: Mo 18. Okt 2021, 21:26 --Hab gerade gesehen das ich nicht der erste war dem sich die nackenhaare aufstellten. MZ-Wilhelm hat geschrieben: Habe mich etwas unklar ausgedrückt, ich meinte natürlich beide Drähte unterbrechen. Wie schon jemand schrieb kann es dafür auch andere Schalter geben, wichtig sind halt zwei Kontakte.
Willy Da ich in Bezug auf Schaltervarianten für die Hauselektrik nicht so bewandert bin wie du, habe ich, wie es ein halbwegs intelligenter Zeitgenosse aus meinen Beiträgen auch heraus lesen kann, versucht zu erklären wie und womit man es testen könnte. Dann ist da auch noch der Beitrag über deinem Beitrag, da kannst du nochmal nachlesen, "Wie schon jemand schrieb kann es dafür auch andere Schalter geben, wichtig sind halt zwei Kontakte."
Fahre also deine Nackenhaare wieder runter und denke daran dass hier kein Fachforum für Hauselektrik ist, außerdem ist nichts von dem was ich geschrieben habe, gefährlich. Pfusch geht anders, Pfusch: "nachlässig und liederlich ausgeführte Arbeit", nur um mal den Unterschied aufzuzeigen. Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: LED-Strahler glimmt bei Lichschalter aus // Altbau Verfasst: 19. Oktober 2021 08:03 |
|
Beiträge: 5802 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
MZ-Wilhelm hat geschrieben: Luzie hat geschrieben: MZ-Wilhelm hat geschrieben: Habe ich bei mir auch, bei alten Verkabelungen fast normal. Kannst beide Drähte (N u P) über einen Schalter führen, dann wirds dunkel. (Doppelten Schalter nehmen und die beiden Wippen verbinden oder gucken ob eine Wippe auf beide passt)
Willy Watt fuer ein fusch  dafuer gibt es 2polige schalter !!! -- Hinzugefügt: Mo 18. Okt 2021, 21:26 --Hab gerade gesehen das ich nicht der erste war dem sich die nackenhaare aufstellten. MZ-Wilhelm hat geschrieben: Habe mich etwas unklar ausgedrückt, ich meinte natürlich beide Drähte unterbrechen. Wie schon jemand schrieb kann es dafür auch andere Schalter geben, wichtig sind halt zwei Kontakte.
Willy Da ich in Bezug auf Schaltervarianten für die Hauselektrik nicht so bewandert bin wie du, habe ich, wie es ein halbwegs intelligenter Zeitgenosse aus meinen Beiträgen auch heraus lesen kann, versucht zu erklären wie und womit man es testen könnte. Dann ist da auch noch der Beitrag über deinem Beitrag, da kannst du nochmal nachlesen, "Wie schon jemand schrieb kann es dafür auch andere Schalter geben, wichtig sind halt zwei Kontakte."
Fahre also deine Nackenhaare wieder runter und denke daran dass hier kein Fachforum für Hauselektrik ist, außerdem ist nichts von dem was ich geschrieben habe, gefährlich. Pfusch geht anders, Pfusch: "nachlässig und liederlich ausgeführte Arbeit", nur um mal den Unterschied aufzuzeigen. Willy Genau  wenn die Hütte dann abgebrannt ist kommt wieder der Satz mit dem "halbwegs inteliggenten Zeitgenossen" 
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: LED-Strahler glimmt bei Lichschalter aus // Altbau Verfasst: 19. Oktober 2021 08:31 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18432 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
Oft wird so etwas gern als "Mangel" an der Hausinstallation auf den Endkunden abgewälzt. Ist die Lampe richtig angeschlossen und auch L wird getrennt, darf diese nicht leuchten. Leider passiert das zum Teil auch bei besonders "günstigen" Lampen, obwohl der Anschluß korrekt ist. Das liegt daran, weil in den Leuchtmitteln normalerweise ein Schaltnetzteil verwendet, also über eine Spule ein Kondensator geladen und dann über eine Diode kurzgeschlossen wird. Passt die Resonanzfrequenz des LC-Gliedes in etwa zur Kapazität der Versorgungsleitung, dann glimmt die LED. Wenn man schon das "Design" (*hust*) einiger Platinen sieht, weiß man warum es glimmt "Normalerweise" gehört vor solche Lasten ein Netzfilter, also ein Teil, was Störungen in beide Richtungen dämpft. Eigentlich macht da ein H-Glied aus 4 Spulen und einem Kondensator Sinn, aber sowas kann da auch schon helfen: https://ledtipps.net/entstoerkondensator/
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: LED-Strahler glimmt bei Lichschalter aus // Altbau Verfasst: 19. Oktober 2021 08:57 |
|
|
Luzie hat geschrieben: Genau  wenn die Hütte dann abgebrannt ist kommt wieder der Satz mit dem "halbwegs inteliggenten Zeitgenossen"  Wenn du mir und dem Rest der Welt, der sich nun wohl Sorgen macht, erklären möchtest warum eine Hütte abbrennt wenn man ein Anschlusskabel zu einer Lampe mit zwei Kontakten trennt, (P und N) wäre ich dir sehr verbunden. Ich lerne gern dazu. @ Kutt, darum macht es auch nicht jedes Leuchtmittel, hatte mich schon gewundert aber auch ein langjährig als Elektriker tätiger Zeitgenosse konnte es mir nicht verraten. Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: LED-Strahler glimmt bei Lichschalter aus // Altbau Verfasst: 19. Oktober 2021 09:48 |
|
Beiträge: 6879 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
Ich habe mal schnell eine typische DDR Verkabelung „aufgekrakelt“. Dateianhang: 113C317D-BB98-4C8C-880C-5A63DFED6C8B.jpeg In der „Box“ (also ein mir unbekanntes Bauteil) habe ich mal N wie von dir vorgeschlagen unterbrochen. Wie du siehst, fließt der Strom von L1 über den Innenwiderstand zu PE, was im Zweifel das Gehäuse ist. Übrigens sind solche Schaltungen verboten… Gruß Robert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: LED-Strahler glimmt bei Lichschalter aus // Altbau Verfasst: 19. Oktober 2021 09:56 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18432 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
Yup, Robert Deshalb haben die DDR Drehstromstecker auch nur 4 Pins. Mal ehrlich .. der grün-gelbe Leiter ist ja eigentlich auch Kupferverschwendung. Wird eh nie benutzt 
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: LED-Strahler glimmt bei Lichschalter aus // Altbau Verfasst: 19. Oktober 2021 10:02 |
|
Beiträge: 6879 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
Im Zweifel sogar Verschwendung von Aluminium! ???
Gruß Robert
|
|
Nach oben |
|
 |
g-spann
|
Betreff des Beitrags: Re: LED-Strahler glimmt bei Lichschalter aus // Altbau Verfasst: 19. Oktober 2021 10:43 |
|
Beiträge: 3302 Wohnort: 42579 Heiligenhaus Alter: 64
|
Robert K. G. hat geschrieben: Im Zweifel sogar Verschwendung von Aluminium! ??? ...und das war ja in bare Münze wandelbar... 
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: LED-Strahler glimmt bei Lichschalter aus // Altbau Verfasst: 19. Oktober 2021 11:19 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6564 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
TT Netz halt  , das ist nix ungewöhnliches. N darf gerne mit geschalten werden, da ja am Gehäuse gar nichts mehr anliegt, weder N noch der Aussenleiter.
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: LED-Strahler glimmt bei Lichschalter aus // Altbau Verfasst: 19. Oktober 2021 16:52 |
|
Beiträge: 5802 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
kutt hat geschrieben: Yup, Robert Deshalb haben die DDR Drehstromstecker auch nur 4 Pins. Mal ehrlich .. der grün-gelbe Leiter ist ja eigentlich auch Kupferverschwendung. Wird eh nie benutzt  Stimmt 4 pins aber das Gehäuse war der Schutzleiter ( wenn ich mich recht erinnere  )
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: LED-Strahler glimmt bei Lichschalter aus // Altbau Verfasst: 19. Oktober 2021 17:08 |
|
Beiträge: 4075 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
4 Leiter reichen bei Drehstrommotoren. Da wird kein Null benötigt wenn es einen Sternpunkt gibt. Auch heute noch. 3 x L, 1 x Schutzleiter.
Gruß Dieter
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: LED-Strahler glimmt bei Lichschalter aus // Altbau Verfasst: 19. Oktober 2021 19:02 |
|
Beiträge: 6879 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
TS Paul hat geschrieben: TT Netz halt  , das ist nix ungewöhnliches. N darf gerne mit geschalten werden, da ja am Gehäuse gar nichts mehr anliegt, weder N noch der Aussenleiter. Der Vorschlag war, L und N über zwei separate Schalter, welche über eine gemeinsame Wippe verbunden sind, zu schalten. Das heißt also man kann im Zweifel auch N separat schalten. Und nein, TT Netze sind in Privathaushalten unüblich geworden. Wenn, dann sind es bei „uns“ alte Installationen aus DDR Zeiten. Gruß Robert
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: LED-Strahler glimmt bei Lichschalter aus // Altbau Verfasst: 19. Oktober 2021 19:04 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6564 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
Na, Robert, dann komm mal nach Thüringen  ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: LED-Strahler glimmt bei Lichschalter aus // Altbau Verfasst: 19. Oktober 2021 19:05 |
|
|
Robert K. G. hat geschrieben: TS Paul hat geschrieben: TT Netz halt  , das ist nix ungewöhnliches. N darf gerne mit geschalten werden, da ja am Gehäuse gar nichts mehr anliegt, weder N noch der Aussenleiter. Der Vorschlag war, L und N über zwei separate Schalter, welche über eine gemeinsame Wippe verbunden sind, zu schalten. Das heißt also man kann im Zweifel auch N separat schalten. Und nein, TT Netze sind in Privathaushalten unüblich geworden. Wenn, dann sind es bei „uns“ alte Installationen aus DDR Zeiten. Gruß Robert Oder über einen Schalter mit zwei elektrisch voneinander getrennten Kontakten. Gruß Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: LED-Strahler glimmt bei Lichschalter aus // Altbau Verfasst: 19. Oktober 2021 19:31 |
|
Beiträge: 6879 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
TS Paul hat geschrieben: Na, Robert, dann komm mal nach Thüringen  !  Und dann? Rede Klartext oder lass es! Wenn einer sagt, mach so oder so, der andere: da fackelt dir alles ab… sollte man vielleicht doch mal erklären warum das so ist! Ich habe es probiert zu erklären, es kam kein Widerspruch. Wie es bei Stephan ist, weiß irgendwie erst mal Keiner, es ist aber eine Möglichkeit. Ich kann dir auch sagen dass ich kein TT Netz betreibe. ? Eben wie es heute auch bei Neubauten in der Mark Brandenburg üblich ist. ? Ja, auch heute gibt es noch TT Netze. Ich durfte dies bereits in einer Mietwohnung in Paris bewundern. Aber was nützt uns das wenn die LED Lampe in Sachsen betrieben wird? ? Gruß Robert
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: LED-Strahler glimmt bei Lichschalter aus // Altbau Verfasst: 19. Oktober 2021 20:01 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7975 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Also, verpolen der Anschlussleitungen bringt nichts, egal ob braun auf blau oder farbentreu, die Lampe glimmt bei Schalter aus.
Ich werde die Tage den zweipoligen Schalter probieren, wenn das auch nichts bringt, ziehe ich einen Bypass.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: LED-Strahler glimmt bei Lichschalter aus // Altbau Verfasst: 19. Oktober 2021 20:17 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6564 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
Robert K. G. hat geschrieben: TS Paul hat geschrieben: Na, Robert, dann komm mal nach Thüringen  !  Und dann? Rede Klartext oder lass es! Wenn einer sagt, mach so oder so, der andere: da fackelt dir alles ab… sollte man vielleicht doch mal erklären warum das so ist! Ich habe es probiert zu erklären, es kam kein Widerspruch. Wie es bei Stephan ist, weiß irgendwie erst mal Keiner, es ist aber eine Möglichkeit. Ich kann dir auch sagen dass ich kein TT Netz betreibe. ? Eben wie es heute auch bei Neubauten in der Mark Brandenburg üblich ist. ? Ja, auch heute gibt es noch TT Netze. Ich durfte dies bereits in einer Mietwohnung in Paris bewundern. Aber was nützt uns das wenn die LED Lampe in Sachsen betrieben wird? ? Gruß Robert Keine Ahnung was gerade dein Problem ist, Robert. Aber in weiten Teilen des Ostens ist das TT Netz noch der Standard und auch Normgerecht. Ich zeige Dir sofort zwei Neubauten die direkt TT Netz anschlüsse haben. Es ist also nicht unüblich. Das in einem Wippschalter Aussenleiter und N geschalten wird, so habe ich das gelesen. Vorteil für das EVU ist, das sich der Häuslebauer selbst um PE kümmern muss. Hab ich gerade durch. Sprich, wenn etwas passiert, schmiert es den Hauseigener an wenn PE nicht passt.
|
|
Nach oben |
|
 |
hermann27
|
Betreff des Beitrags: Re: LED-Strahler glimmt bei Lichschalter aus // Altbau Verfasst: 19. Oktober 2021 20:20 |
|
Beiträge: 2056 Wohnort: Fürth ODW Alter: 75
|
Ich meine mich zu erinnern, dass dieses Nachleuchten im Verbund einmal auftauchte ,als ich einen der Strahler mit abweichender Wattzahl ersetzte. mfg Hermann
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 31 Beiträge ] |
|
|