Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 8. Juli 2025 07:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2021 07:45 
Offline

Registriert: 5. März 2007 21:18
Beiträge: 60
Themen: 9
Wohnort: 14715
Alter: 41
Hi, es werden ja momentan neue RIESA Klassik Reifen angeboten.

Gefunden bei Ost2Rad.

Hat jemand Hintergrundwissen wo die Reifen herkommen oder kann jemand schon etwas zur Qualität sagen?

Gruß Thomas

_________________
Gruß Thomas


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann'80 // AWO 425-T'57 // KR 51/2'83 // TS 150 '79//
Suzuki Bandit'98 und viele viele alte Fahrräder......

www.facebook.com/oldtimerfreundejerichow

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2021 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14632
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Frag doch einfach beim Anbieter nach..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2021 08:53 
Offline

Registriert: 12. Februar 2018 20:41
Beiträge: 118
Alter: 64
tstommy hat geschrieben:
Hi, es werden ja momentan neue RIESA Klassik Reifen angeboten.

Gefunden bei Ost2Rad.

Hat jemand Hintergrundwissen wo die Reifen herkommen oder kann jemand schon etwas zur Qualität sagen?

Gruß Thomas


Spendiere mal den Link dazu: https://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/R ... z-251.html

In Riesa werden schon lange keine Motorradreifen mehr produziert.
Vom Profil her würde ich auf Heidenau tippen. Dafür sind sie aber wieder zu günstig,wahrscheinlich dann doch Fernost.


Fuhrpark: MZ ETS 250 Baujahr 1972, MZ TS 250/1Baujahr 1978,Mz TS 250/1 Baujahr 1979,MZ TS 250/1 Baujahr 1980,BMW R80RT Baujahr 1993, Simson Sport Baujahr 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2021 10:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10820
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Sehe ich auch so, Goodyear/Dunlop wird da kein Interesse daran haben Reifen mit der Bezeichnung Riesa herzustellen, nur weil da in ganz früheren Jahren mal MZ und Simson Fahrer damit ausgerüstet wurden. Man konnte ja nicht mal mit Pneumant Geld verdienen, also warum sollte man jetzt Riesa aus der Schublade holen. Da es im Internet auch nichts über eine Marke Riesa Klassik Reifen finden kann ist das sicherlich nichts anderes wie der Versuch den vergleichsweise geringen Bedarf einer Käuferschaft mit einem Produkt abzudecken, welches einen alten Namen trägt, aber gaaaanz woanders hergestellt wird. Warum nicht, ohne Zulassung könnte man die Reifen nicht verkaufen und besser und sicherer als die Verwendung von Originalreifen aus den 50igern wird es allemal sein. MZ Fahrer stehen nun mal zumeist auf billig, also muss man sich Gedanken machen wenn man etwas verkaufen will. :mrgreen: Ich glaube Ost2Rad ließt hier gelegentlich mit, vielleicht möchte man sich ja zur Herkunft äußern, oder auch nicht.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2021 11:36 
Offline

Registriert: 5. März 2007 21:18
Beiträge: 60
Themen: 9
Wohnort: 14715
Alter: 41
Habe jetzt mal direkt angefragt. Sobald ich Antwort habe, gibt es hier mehr.

_________________
Gruß Thomas


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann'80 // AWO 425-T'57 // KR 51/2'83 // TS 150 '79//
Suzuki Bandit'98 und viele viele alte Fahrräder......

www.facebook.com/oldtimerfreundejerichow

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2021 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juli 2009 16:31
Beiträge: 722
Themen: 11
Bilder: 42
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43

Skype:
desloki
Der sieht für mich nach dem K33 von Heidenau aus https://de.reifenwerk-heidenau.com/modu ... =13&pic=15
Vermutlich hat man auf der Webseite einfach RIESA anstatt Heidenau geschrieben

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 009
22.000 km in 4 Monaten auf 2 Rundlampen durch Russland & Zentralasien, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=12&t=45335


Fuhrpark: RT 125/1 (Bj.54), RT 125/1 (Bj.55), BK 350 (Bj.56)+Stoye SM (Bj.56), IWL Berlin (Bj.59),
ES 250 (Bj.60, BRD Export), ES 300 (Bj.62)+Stoye EL-ES (Bj.62), ES 250/1 (Bj.65, zerlegt), 4x ES 150 (Bj.63, 63, 67, 68), ES 250/2 (Bj.67), ETS 250 (Bj.69), ETS 150 (Bj.71, BRD Export),
TS 150 (Bj.74), TS 250 (Bj.75), ETZ 250 (Bj.82, BRD Export)
Ansonsten: diverse Vorkriegs DKWs, AWO 425 S (Bj.56) & die komplette Vogelserie v. Simson +S50/S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2021 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5783
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Aus der Beschreibung "hohe Standfestigkeit" schließe ich das die Dinger ne harte Mischung haben, was ich aufm Zweirad bei Nässe eher nicht brauche.
Ich schätze das wird ähnlich wie AKA Elektrik und andere alte Marken in Fernost produziert, das muss nicht unbedingt schlecht sein, aber warum soll man da aus purer Nostalgie womöglich Lehrgeld zahlen?
Heidenauer und Mitas sind für mich immer noch Reifen erster Klasse für MZ, und auch wenn sie teu(r)er sind, allemal ihr Geld wert.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2021 12:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hat Dunlop den die Rechte an der Marke? Wenn man den wirklichen Hersteller nicht kennt hilft auch nicht das die Teile ne Zulassung für den Starssenverkehr haben, ich kaufen sowas nicht ohne klare Herstellerzuordnung.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2021 12:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Da ist doch in Bild 2 eine interne Reifenbeurteilung zu sehen. Weitgehend alles sehr gut. Also glauben, kaufen und fahren. :lach:
Reinforced bedeutet runderneuert.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2021 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Beiträge: 2039
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Bedeutet "Reinforced" nicht "verstärkt"?
Kenne ich so von Transporterreifen.

_________________
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2021 12:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
RenéBAR hat geschrieben:
Bedeutet "Reinforced" nicht "verstärkt"?
:ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2021 12:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6559
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Lorchen hat geschrieben:
.......Reinforced bedeutet runderneuert.

Oh Lorchen.....,was treibt dich um???

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2021 13:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10820
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Lorchen hat geschrieben:
Reinforced bedeutet runderneuert.


Der könnte von meinem Fahrlehrer sein. Der war sich auch sicher das der Benzinhahn der ersten kleinen Yamaha, die ihm nach der Wende zur Verfügung gestellt wurde, dann offen ist wenn er auf OFF steht. Sächsisch und Englisch sind zum Glück nicht so weit auseinander.

SPOILER:
Reinforced heißt oben stehenden Erklärungsmustern zu folgen nichts anderes als reingefurzt :versteck:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2021 16:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ok, gut, verstärkt also. :tongue:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2021 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5775
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Oder vielleicht verstaerkte runderneuerte in die
Ralle hat geschrieben:
...

SPOILER:
... reingefurzt :versteck:


wurde :gruebel:

Wer weis das schon mit sicherheit :nixweiss:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Zuletzt geändert von Luzie am 20. Oktober 2021 17:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2021 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5679
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Lorchen hat geschrieben:
Da ist doch in Bild 2 eine interne Reifenbeurteilung zu sehen. Weitgehend alles sehr gut. Also glauben, kaufen und fahren. :lach:

Demnach würde der Reifen bei den Reifentests in Zeitschriften mit Sicherheit auf Platz 1 landen. Also eine klare Kaufempfehlung, auch für Supersportler!

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2021 20:00 
Offline

Registriert: 5. Juni 2011 09:43
Beiträge: 783
Themen: 72
Wohnort: Harz
tstommy hat geschrieben:
Hi, es werden ja momentan neue RIESA Klassik Reifen angeboten.

Gefunden bei Ost2Rad.

Hat jemand Hintergrundwissen wo die Reifen herkommen oder kann jemand schon etwas zur Qualität sagen?

Gruß Thomas



Riesa gehört zu goodyear/dunlop..und angeblich tatsächlich in Riesa produziert

https://www.reifendirekt.de/RDNews749.html


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2021 21:16 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7851
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
MZElch hat geschrieben:
Riesa gehört zu goodyear/dunlop..und angeblich tatsächlich in Riesa produziert


die Wiederaufnahme der Motorradreifenproduktion habe ich aber nicht bei den Firmenhighlights gefunden..... könnte mir vorstellen, dass wenn die Fotos auch die tatsächlich verkaufen Reifen zeigen sollten, evtl. Heidenau eine Classicedition aufgelegt hat.

Hat schon mal jemand den Reifen in echt gesehen? Will der wishmaster evtl. ein Schnäppchen machen? :mrgreen:


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2021 05:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7964
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
FEZ ist Rechteinhaber von vielen alten DDR-Marken.

Gut möglich, das hier auch nur Fernostmasse nur anders gelabelt ist. Die populistische Eigenschaftstabelle spricht dafür und zeigt den Zeitgeist von Kundenstamm und Verkäufer.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2021 08:48 
Offline

Registriert: 4. Oktober 2010 11:16
Beiträge: 690
Themen: 3
Bei FEZ sind sie nicht gelistet.
MZA hat sich ebenso nen ganzen Haufen Namensrechte gekrallt ;]


Fuhrpark: 3x S50N/75, S50(110)N/77,Spatz mit M54/65, Sperber/69, Habicht/73, ES 250/2 /71, KTM EGS 200/99, Touareg 4,2 und noch einiges mehr...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2021 13:52 
Offline

Registriert: 5. März 2007 21:18
Beiträge: 60
Themen: 9
Wohnort: 14715
Alter: 41
Hier die Antwort vom Anbieter:

Das ist unsere Eigenmarke, alle Reifen haben EU-Zulassung und hervorragende Qualität (bitte Reifengewichte mit alternativen Anbietern vergleichen). Diese Marke gab es zu DDR-Zeiten – wir haben die Profile genau nachgestaltet.
Die Herstellerländer sind verschieden.

Muss am Ende jeder selbst entscheiden.

Gruß Thomas

_________________
Gruß Thomas


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann'80 // AWO 425-T'57 // KR 51/2'83 // TS 150 '79//
Suzuki Bandit'98 und viele viele alte Fahrräder......

www.facebook.com/oldtimerfreundejerichow

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2021 14:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich bleibe bei Heidenau. :floet:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2021 14:22 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Lorchen hat geschrieben:
bei Heidenau.

weder, noch.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2021 14:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Lorchen hat geschrieben:
Ich bleibe bei Heidenau. :floet:


Ich verstehe auch gar nicht warum man irgendwelche Bemmen nehmen sollte wenn es gescheite Reifen gibt. Habe ich noch nie verstanden.

:nixweiss:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2021 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5679
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
TS-Jens hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Ich bleibe bei Heidenau. :floet:


Ich verstehe auch gar nicht warum man irgendwelche Bemmen nehmen sollte wenn es gescheite Reifen gibt. Habe ich noch nie verstanden.

:nixweiss:

Der Riesa da oben kostet immerhin einen Euro weniger als der H06, das ist schon ein gewichtiges Argument. Dafür bekommt man an der Eisdiele immerhin Sahne drauf!

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2021 18:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Mainzer hat geschrieben:
Sahne


Was dann wohl der Grund ist warum du nur noch Guzzi fährst. :unknown:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2021 19:05 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2663
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
tstommy hat geschrieben:
Hier die Antwort vom Anbieter:

Das ist unsere Eigenmarke, alle Reifen haben EU-Zulassung und hervorragende Qualität (bitte Reifengewichte mit alternativen Anbietern vergleichen). Diese Marke gab es zu DDR-Zeiten – wir haben die Profile genau nachgestaltet.
Die Herstellerländer sind verschieden.

Muss am Ende jeder selbst entscheiden.

Gruß Thomas


Wie die um den heißen Brei reden... :lach:
Also Müll


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2021 22:12 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2020 21:31
Beiträge: 313
Themen: 12
Denke nicht das die Reifen so schlecht sind. Ob sie allerdings so gut wie die Heidenau sind müsste man halt testen.


Fuhrpark: MZ ES 150/1
Simson S70
Simson KR51
Simson Kr51/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 11. Januar 2022 17:57 
Offline

Registriert: 5. Juni 2011 09:43
Beiträge: 783
Themen: 72
Wohnort: Harz
Hat denn schon jemand Erfahrung mit den Reifen sammeln können?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 21. Januar 2022 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1826
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
MZElch hat geschrieben:
Hat denn schon jemand Erfahrung mit den Reifen sammeln können?

Selbstversuch macht kluch! ?


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 26. April 2022 11:37 
Offline

Registriert: 26. April 2022 11:09
Beiträge: 3
Moin
Die besagten Reifen sind auf den Kompletträdern drauf die ich mir gerade bestellt habe:
https://www.ost2rad.de/Simson-Ersatztei ... serie.html

Sind zwar für S51, aber ich werde trotzdem Mal meine Erfahrungen teilen sobald die da sind!

Lg


Fuhrpark: S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 3. Mai 2022 22:09 
Offline

Registriert: 26. April 2022 11:09
Beiträge: 3
Also die Räder sind da - mit den Riesa Klassik Reifen. Ja, es steht tatsächlich Riesa drauf und die sehen auch so aus wie auf den Bildern.
Verarbeitung ist top. Beim fahren merke ich absolut keinen Unterschied zu den Heidenau K36, die ich vorher gefahren bin. Der K36 ist ja eigentlich auch DER Reifen für die S51.
Also von meiner Seite aus gibt es keine bedenken den Reifen zu kaufen. Wobei das ganze schon fast einen Faden Beigeschmack hat mit dieser "Undurchsichtigkeit". In dieser Hinsicht hat Heidenau dann schon die Nase vorne.


Fuhrpark: S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 3. Mai 2022 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Fott hat geschrieben:
...Beim fahren merke ich absolut keinen Unterschied zu den Heidenau K36, die ich vorher gefahren bin. Der K36 ist ja eigentlich auch DER Reifen für die S51.
Also von meiner Seite aus gibt es keine bedenken den Reifen zu kaufen. ...

Probier's mal, wenn die Straße nass ist, DAS macht meist den Unterschied...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 4. Mai 2022 02:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3789
Themen: 170
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
g-spann hat geschrieben:
Fott hat geschrieben:
...Beim fahren merke ich absolut keinen Unterschied zu den Heidenau K36, die ich vorher gefahren bin. Der K36 ist ja eigentlich auch DER Reifen für die S51.
Also von meiner Seite aus gibt es keine bedenken den Reifen zu kaufen. ...

Probier's mal, wenn die Straße nass ist, DAS macht meist den Unterschied...


Ich wollts nich meinen 8)

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 4. Mai 2022 14:47 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7851
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Fott hat geschrieben:
Ja, es steht tatsächlich Riesa drauf und die sehen auch so aus wie auf den Bildern..


zeig doch mal Detailbilder von der Beschriftung, steht "made in XYZ" drauf, etc.?


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 5. Mai 2022 16:28 
Offline

Registriert: 19. August 2020 11:34
Beiträge: 98
Themen: 6
Alter: 30
Moin,

vielleicht könnt ihr mir mit der DOT-Nummer weiterhelfen. Sie stammt von einem Riesa-Reifen: DOT 018 XYMT18

Vielen Dank
Noxy


Fuhrpark: MZ TS 250/1; S51 E-4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 5. Mai 2022 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1826
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Noxy hat geschrieben:
Moin,

vielleicht könnt ihr mir mit der DOT-Nummer weiterhelfen. Sie stammt von einem Riesa-Reifen: DOT 018 XYMT18

Vielen Dank
Noxy

Mach mal 'n Bild davon.


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 5. Mai 2022 19:26 
Offline

Registriert: 19. August 2020 11:34
Beiträge: 98
Themen: 6
Alter: 30
Treibstoff hat geschrieben:
Noxy hat geschrieben:
Moin,

vielleicht könnt ihr mir mit der DOT-Nummer weiterhelfen. Sie stammt von einem Riesa-Reifen: DOT 018 XYMT18

Vielen Dank
Noxy

Mach mal 'n Bild davon.


Leider habe ich keine Recht an dem Bild und kann es daher nicht veröffentlichen. Die Nummer steht dort aber genau so wie ob geschrieben, inkl. Leerzeichen. Eine Tabelle hat als Hersteller QINGDAO MOONSTAR VEHICLE CO lTD. ausgegeben. XY ist dort eine Bezeichnung für Straßenmotorradreifen. Der Hersteller hat einen Internetauftritt.


Fuhrpark: MZ TS 250/1; S51 E-4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 6. Mai 2022 05:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1826
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Ich hab nicht umsonst gefragt.
Kannst das Bild auch gern verlinken.


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 9. Mai 2022 12:44 
Offline

Registriert: 26. April 2022 11:09
Beiträge: 3
g-spann hat geschrieben:
Probier's mal, wenn die Straße nass ist, DAS macht meist den Unterschied...

Ja das stimmt allerdings... Beim Hexenfeuer hat es leider etwas geregnet, aber da war die Straße eher feucht als nass, also glaube ich nicht dass es wirklich aussagekräftig wäre, wenn ich sagen ich habe nichts auffälliges gemerkt beim fahren.

Genauere Aussagen zum Reifen bei nasser Fahrbahn werde ich auch in Zukunft nicht sagen können, da mein Moped in der Regel bei nur einer Wolke am Himmel garnicht erst aus der Garage geholt wird. ?

-- Hinzugefügt: 9. Mai 2022 14:53 --

Hier alle Bilder

Wie gesagt es handelt sich hierbei um das S51 Modell!!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 9. Mai 2022 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1826
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Noxy hat geschrieben:

Leider habe ich keine Recht an dem Bild und kann es daher nicht veröffentlichen....

Könntest mir das Bild ja auch per PN zusenden. Das ist schließlich kein veröffentlichen. Übrigens, die Bilder, die jetzt in dem Fred eingestellt wurden, zeigen eine ganz normale DOT-Kennzeichnung bestehend aus 4 Ziffern.


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 9. Mai 2022 17:49 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7851
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Noxy hat geschrieben:
Hersteller QINGDAO MOONSTAR VEHICLE CO lTD. ausgegeben


nur weil Riesa draufsteht ist dennoch Chinese drin.
Ich sehe keinen Grund warum man nicht beim originalen Hersteller in Heidenau kaufen sollte, so billig kann der Chinese gar nicht sein.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 9. Mai 2022 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
ein reifen aus chinesien kann aber auch ganz passabel gut sein. cst/maxxis zum beispiel.
jetzt probierts halt mal aus, dann sieht man ja obs taugt. m/

gruss max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 10. Mai 2022 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2010 16:26
Beiträge: 144
Themen: 9
Bilder: 4
Wohnort: Ingolstadt (urspr.Riesa)
Alter: 38
Die Optik und die "Geschichte" von Reifen aus Riesa ist sehr verlockend. China schreckt mich nicht ab aber Made in Germany wäre halt noch besser.


Fuhrpark: MZ BK350, ES150/1, ETZ251
Simson KR51/1, S51
Wartburg 312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2024 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2020 13:46
Beiträge: 47
Themen: 2
Bilder: 27
Wohnort: Jena
Alter: 23
Das ist hier zwar schon ein paar Tage alt, aber weil ich es selbst vergeigt habe der Hinweis:
Falls jemand diesen Reifen kaufen möchte sollte er unbedingt auf den Geschwindigkeitsindex achten. Dieser ist bei den genannten Riesa Reifen Klassik33 3.00x18 mit dem Buchstaben P gekennzeichnet, was 150km/h entspricht. Der gleichartiger Heidenau Reifen ist mit S gekennzeichnet, was 180 km/h entspricht.

Bei der 21er Abnahme meiner 125er ES wurde allerdings der vollkommen übertriebene wert von 180km/h eingetragen. Bei eingetragenen 90km/h Vmax.

Also achtet da drauf. Vielleicht habe ich auch nur Pech mit dieser komischen Eintragung. Den Reifen jedenfalls kann ich jetzt nicht verwenden.


Fuhrpark: MZ ES 125/1968, MZ TS 150, SR2/1957, SR2/1958, Tatran s125/1969, Suzuki DR 650 RSE SP43B, Jawa Babetta 207, Aprilia AF1 125 Sport Pro x2, MZ ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue RIESA Reifen
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2024 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. November 2019 14:56
Beiträge: 304
Themen: 19
Wohnort: Dresden
Alter: 56
Ähem, dann sollte man den definitiv falschen Eintrag korrigieren lassen.
Vor einer 125 ES mit 180 km/h hätte ich Angst 😆
Dann kann man auch den Riesa Reifen draufhebeln.


Fuhrpark: MZ RT 125/1, DKW NZ350, MZ ES 175/0

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de