Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 07:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kabelsteckhülse für die Beru ZS
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2021 23:19 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Weil immer wieder gesucht
sieh so aus.

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 21. Oktober 2021 09:55, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kontakthülse für die Beru ZP
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2021 01:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2009 04:53
Beiträge: 529
Themen: 17
Bilder: 3
Wohnort: nördl. Oberpfälzer Wald
Alter: 45
Du meintest sicher die ZS.

Ich gucke gerade nach welchen die innen noch einen Gewindestift haben. Der wird dann wie beim klassischen Stecker in die Leitung eingeschraubt.

_________________
Mein Beitrag zur Erhaltung sächsischer Ingenieurleistung.


Fuhrpark: MZ ES 175 (1960); MZ ES 175 (1959); MZ ES 250/1 (1966); MZ ES 250 (1960)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kontakthülse für die Beru ZS
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2021 09:02 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Danke,
war schon spät :oops:
Wird auch kaum jemanden interessieren das Ding.


Der mit dem Gew-stift passt leider nicht in die Beru.
Da gibts auch welche die mittig eine Bohrung haben, Schraube rein . . . .

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 21. Oktober 2021 17:10, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2021 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Beiträge: 936
Themen: 31
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Schönes Bild, aber wo ist der Link, wo man sie bestellen kann?
Ich habe auch eine Beru 6V, wo ich das Zündkabel aufgezwirbelt habe,
bis es klemmt.
Aber Provisorien halten ja bekanntlich am längsten. :D

Gruß
Mell


Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2021 17:51 
Offline

Registriert: 19. Oktober 2019 15:21
Beiträge: 1070
Themen: 34
Bilder: 0
Ja, bitte unbedingt den link reinstellen. Bin auch noch nicht weiter. Händler würde die ZS zurücknehmen aber ich will die unbedingt einbauen und habe auch noch keinen passenden Kontakt.
Gruß Ulli


Fuhrpark: ETZ 250 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2021 18:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
https://www.stein-dinse.biz/product_inf ... cts_id=749

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2021 18:19 
Offline

Registriert: 19. Oktober 2019 15:21
Beiträge: 1070
Themen: 34
Bilder: 0
Den Hersteller in den USA habe ich gefunden. Jetzt brauchen wir den Händler ?

https://www.etco.com/products/

-- Hinzugefügt: 21. Oktober 2021 19:21 --

TS-Jens hat geschrieben:
https://www.stein-dinse.biz/product_info.php?products_id=749


Ist dieser unter 8 mm?

-- Hinzugefügt: 21. Oktober 2021 19:33 --

Hier habe ich einen Kontakt mit 7mm gefunden. Der müsste passen.

https://www.ebay.de/itm/Verteilerhuelse ... 634-2357-0


Fuhrpark: ETZ 250 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2021 12:05 
Offline

Registriert: 27. September 2008 15:52
Beiträge: 1005
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
Habe es auch erst mit den Hülsen probiert.
Ging sehr schwer mit blutigem Daumen.

Habe mich dann für den passenden Bosch Zündleitungsstecker für die Beru ZS215.
Passt, Montage easy, TOP.

Bei Fürst Autoteile z.b für 3,07€ Art. Nr. 10338062

-- Hinzugefügt: 22nd Oktober 2021, 1:08 pm --

...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mz + Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2021 14:54 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3003
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Einen passenden Stecker gibt es natürlich auch von Beru. Der lokale Autoteilehändler hatte die Spule nicht vorrätig (klar, 6 V), den Stecker aber schon... :P


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2021 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Beiträge: 936
Themen: 31
Wohnort: Glinde
Alter: 56
pfuetzen hat geschrieben:
Habe es auch erst mit den Hülsen probiert.
Ging sehr schwer mit blutigem Daumen.

Habe mich dann für den passenden Bosch Zündleitungsstecker für die Beru ZS215.
Passt, Montage easy, TOP.

Bei Fürst Autoteile z.b für 3,07€ Art. Nr. 10338062

-- Hinzugefügt: 22nd Oktober 2021, 1:08 pm --

...

Das ist aber Zündspule zum Verteiler, mit zwei mal Kontakten.
Hast du eine Seite abgeschnitten und den Kerzenstecker rauf gemacht???


Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2021 15:53 
Offline

Registriert: 27. September 2008 15:52
Beiträge: 1005
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
Mell hat geschrieben:
pfuetzen hat geschrieben:
Habe es auch erst mit den Hülsen probiert.
Ging sehr schwer mit blutigem Daumen.

Habe mich dann für den passenden Bosch Zündleitungsstecker für die Beru ZS215.
Passt, Montage easy, TOP.

Bei Fürst Autoteile z.b für 3,07€ Art. Nr. 10338062

-- Hinzugefügt: 22nd Oktober 2021, 1:08 pm --

...

Das ist aber Zündspule zum Verteiler, mit zwei mal Kontakten.
Hast du eine Seite abgeschnitten und den Kerzenstecker rauf gemacht???


Ja eine Seite abgeschnitten, NGK Stecker drauf. Funktioniert tadellos.


Fuhrpark: Mz + Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. März 2022 12:11 
Offline

Registriert: 6. März 2020 20:54
Beiträge: 10
Themen: 3
Aus aktuellem Anlass:
Das von mir unter der Art.-Nr. 10338062 gekaufte Kabel war blau, hatte die Bezeichnung "Power Cable" und hatte 3 kOhm - wollte ich nicht. Wohl dem, der eine BGS-1410 oder baugleiche Rothewald Crimpzange hat. Dafür gibt es nämlich Wechselbacken für die meißten Anwendungen - z.B. auch für abgewinkelte, nichtisolierte Stecker (BGS 1410-C3) und einen Beru-ZAZ3 Clone für Zündkabel + Co. (BGS 1410-H1). Die erforderlichen Messinghülsen gibt es z.B. bei oldtimerbedarf.de. Quetsch + gut is!

Da freut sich das Schrauberherz :D


Fuhrpark: MZ TS 250/1, Bj. 1979

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dieter und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de