Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DMG Kolben? und negative Quetschspalte
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2021 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 317
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Guten Abend,

ich habe aktuell eine ETZ 251 auf dem OP Tisch.
Nach der Diagnose habe ich unter anderem eine Quetschspalte von 1,81mm messen können.
Auf dem Kolben stand DMG. Nun habe ich professionell gepfuscht und konnte noch auf 1,48 mm verkleinern.
Weniger geht nur noch durch Material abtragen.

An der Zylinderwand sind es 1,48 mm und an der Kammer sind es 1,08 mm, also Keilförmig/negativ.
Könnte das an der falschen Kolbenform liegen und kennt jemand solche Kolben?

Gruß
Alex


Zuletzt geändert von Pharox am 22. Oktober 2021 20:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DMG Kolben? und negative Quetschspalte
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2021 19:54 
Offline

Beiträge: 301
Wohnort: Deutschland
Alter: 45
Guten Abend,

ich wäre zumindest schon mal nicht so tapfer Werte auf die zweite Nachkommastelle bestimmen zu wollen. Das dürften die üblichen Methoden kaum hergeben.

Wenn der Kolbendom halbwegs nach Original aussieht, bleibt fast nur Bruder Messfehler mit seiner schiefen Fratze.

Gruß

SD


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DMG Kolben? und negative Quetschspalte
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2021 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 317
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
das war vorher
Dateianhang:
20211022_172110.jpg


Und hier sieht man die Keilförmige Form.
Dateianhang:
20211022_190213.jpg


Und ja, so mutig bin ich.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DMG Kolben? und negative Quetschspalte
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2021 20:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ist den am Kolben oder Kopp schon mal was gedreht worden? Ich kann mir nicht vorstellen das der Kolben original so Flach sein sollte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DMG Kolben? und negative Quetschspalte
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2021 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2739
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Wieso flach? Wenn der Kopf original ist, sollte der Kolben steiler sein als ein originaler.
Bleibt eigentlich nur Kolben tauschen oder den Kopf anpassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DMG Kolben? und negative Quetschspalte
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2021 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 152
Wohnort: Crottendorf
Hallo,

Ich würde an deiner Stelle den Kopf anpassen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DMG Kolben? und negative Quetschspalte
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2021 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1083
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
orp-tuning hat geschrieben:
Hallo,

Ich würde an deiner Stelle den Kopf anpassen



Und dann gleich die Dichtfläche nachsetzen um einen guten Abstand zu bekommen.

Gruß
Pedant


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DMG Kolben? und negative Quetschspalte
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2021 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 317
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
P-J hat geschrieben:
Ist den am Kolben oder Kopp schon mal was gedreht worden? Ich kann mir nicht vorstellen das der Kolben original so Flach sein sollte.


Der Zylinderkopf war Glasperlgestrahlt, mir ist nichts weiter aufgefallen. Ich fand den Kolben selber etwas kurz. Normalerweise passt eine schöne dicke Papierdichtung unter den Fuß und der
Kolben schließt bündig mit dem Feuersteg ab. Dieser lässt eine kleine Kante am Steg, ohne Papierdichtung. Am Kopf habe ich eine 0,2er Aludichtung eingebaut.
Der Besitzer klagte auch über einen undichten Kopf, denke das diese Quetschspalte mit Schuld daran ist.

DWK hat geschrieben:
Wieso flach? Wenn der Kopf original ist, sollte der Kolben steiler sein als ein originaler.
Bleibt eigentlich nur Kolben tauschen oder den Kopf anpassen.


Kolben tauschen oder Kopf anpassen hatte ich sogar vorgeschlagen, .... und erstmal fahren, testen und sehen ob der Kolben überhaupt taugt.

orp-tuning hat geschrieben:
Hallo,

Ich würde an deiner Stelle den Kopf anpassen


Dann seid ihr wohl meine ersten Ansprechpartner.

-- Hinzugefügt: 23. Oktober 2021 18:55 --

Der Kopf ist wieder draußen und ich habe ihn vermessen. :lach:
Dateianhang:
20211023_182640.jpg

Dateianhang:
20211023_182651.jpg


Da hat wohl doch jemand was dran gemacht. Ob es reicht wenn ich einfach einen anderen 250er Kopf drauf mach?

Und hier noch ein Foto vom Kolbenboden
Dateianhang:
20211023_183005.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt