Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. September 2025 07:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Versehrtenfahrzeug Vierrad DUO 4/3
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2021 00:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 19:17
Beiträge: 1810
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Dieses Prototyp wurde vom VEB Robur-Werke Brandis entwickelt:

Eine Suche nach "Versehrtenfahrzeug Vierrad DUO 4/3" auf der Seite der Deuschen Fotothek ( http://www.deutschefotothek.de/ ) zeigt ein paar Bilder vom Prototyp.

Klick!


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2021 08:38 
Offline

Registriert: 8. September 2013 18:54
Beiträge: 449
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Das oder sowas ähnliches wäre damals ein echter Fortschritt gewesen.
Mein Opa hatte Anfang der 80er ein Duo, und soweit ich mich erinnere, war das Ding für einen Beinamputierten alles andere als praktisch. Anwerfen,drumherum humpeln und hoffen die Kiste geht nicht aus.
Ich weiß,es gab nichts anderes, aber unsere Ingenieure hätten es sicher besser gekonnt....
LG Ralf


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2021 10:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 7980
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ich dachte immer dafür sollten die 250er Motoren dienen. Auf dem Foto sieht es eher nach 150er aus.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2021 11:13 
Offline

Registriert: 29. Oktober 2011 21:05
Beiträge: 391
Themen: 3
Versehrte Nachbarn von mir mussten sich damals mittels Duo4/1 fortbewegen. Es war eher ein Hilfsmittel um den Alltag zu erschweren...

Vielen hätte ein Trabant Hycomat in Versehrtenausrüstung eher geholfen, wenn auch zu ungefähr doppeltem Preis.

Wenn ich mich recht erinnere, stand die Doppeschwalbe aus Brandis für 4.350 Mark im IFA-Laden.


Fuhrpark: MZ ES250/1 Gespann; ES250/2; TS250; TS250/1; ETZ 250;
BMW R 1100 GS; (alle ex) BMW R 1200 R (aktuell)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2021 18:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34697
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Stephan hat geschrieben:
Ich dachte immer dafür sollten die 250er Motoren dienen. Auf dem Foto sieht es eher nach 150er aus.

ETZ 150, allerdings seitenverkehrt. Vermutlich ist das Bild gespiegelt.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2021 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 19:17
Beiträge: 1810
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Lorchen hat geschrieben:
ETZ 150, allerdings seitenverkehrt. Vermutlich ist das Bild gespiegelt.



Tatsächlich:

Bild


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de