Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tüv
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2021 17:57 
Offline

Beiträge: 75
Hallo, ich brauche mal eure Meinungen.
Ich habe eine ETZ125, wo von Vorbesitzer ein 150er Zylinder montiert wurde.
Dazu ein 24N 2-2 Vergaser.
Da die Maschine Tüv braucht um wieder zugelassen zu werden meine Frage....muss alles wieder zurückgebaut werden oder interessiert die das nicht?
Ein guter Freund meinte, er hat eine TS125, wo auch auf 150er umgebaut wurde. Den Tüv'er hätte das wohl nicht interessiert, Hauptsache Blinker, Bremsen, Beleuchtung und Motor funktionieren.
Wie seht ihr das?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2021 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14688
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Du hast im Moment garkeine Betriebserlaubniss..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2021 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 953
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Der Vergaser ist Grauzone, aber der Ansaugtrakt und der Zylinder sollte schon 125 haben.
Sicher gibt es TÜV der es nicht kontrolliert.
Aber im Fall des Falles erkläre das mal deiner Versicherung.

Gruß
Mell


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2021 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3832
Wohnort: Werther
Alter: 48
Gerade bei 125ern wird nach meiner Erfahrung gerne genauer geguckt. Steht die "125" nicht erhaben aufm Zylinder, haste ein Problem. Entweder 125er Garnitur besorgen, oder umtragen lassen. Im Grunde ist ja alles baugleich, bis auf die kleinere Bohrung im Zylinder (um auf 125 bzw 123 cm³ zu kommen), den Kopf und dem passenden Vergaser (hier gehört dann ein 22er ran). Meine Bärbel ist den umgekehrten Weg gegangen. Als 150er hat sie das Werk verlassen, wurde dann auf 125er umgebaut. Und dann hab ich sie bekommen :D Bei mir ist ein 24er Vergaser im Übrigen eingetragen :ja:

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2021 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4102
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Und da du nur 125er hast gehe ich mal davon aus das dein Führerschein auch nicht mehr hergibt. Dann kommt noch dazu "Fahren ohne Führerschein".

Das kann dann besonders böse werden.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2021 20:01 
Offline

Beiträge: 75
Also eine 125er Garnitur habe ich da, Zylinder+Kolben.
Kann ich trotzdem den 24er Vergaser dran lassen oder gibt das Probleme?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2021 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2049
Wohnort: Oboom
Majo de luxe hat geschrieben:
Also eine 125er Garnitur habe ich da, Zylinder+Kolben.
Kann ich trotzdem den 24er Vergaser dran lassen oder gibt das Probleme?

Die Frage mußt du deinem Prüfer stellen. Theoretisch ohne Eintrag nicht zulässig, noch theoretischer könnte die BE erlöschen, aber praktisch.... :nixweiss:

Dieter hat geschrieben:
Und da du nur 125er hast gehe ich mal davon aus das dein Führerschein auch nicht mehr hergibt. Dann kommt noch dazu "Fahren ohne Führerschein".
Das kann dann besonders böse werden...

Kostet, glaube ich, 10€. Du meinst Fahren ohne Fahrerlaubnis 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2021 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1262
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Ja, wenn du den FS zuhause liegengelassen hast, darfst du bei der Polizei / Ordnungsamt 10€ berappen, wenn du ihn später dort vorzeigst.
Wenn du keinen hast, können sie dich bis zu 1 Jahr in den Bau schicken und / oder für den Erwerb innerhalb einer gewissen Zeit sperren.
Würde ich nicht riskieren. Denk' an Murphy's Law.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2021 20:19 
Offline

Beiträge: 75
Ist schon richtig, es wäre dann fahren ohne gültigen Führerschein und darauf hab ich keinen Bock. Also auf jeden Fall den passenden Zylinder rauf und fertig.
Und Sprittechnisch wäre es vertretbar, den 24er dranzulassen oder ist die Maschine dann nur am absaufen weil zuviel Sprit kommt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2021 20:23 
Offline

Beiträge: 273
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
Alter: 45
Für die ETZ150 gibt es ein Teilegutachten nach §19.3 für den Umbau auf 125ccm. Da stehen auch genau die Teile drin, welcher Zylinder mit Deckel, Vergaser etc..

Rechtlich nicht in Ordnung, fahren ohne Betriebserlaubnis, ggf. fahren ohne Fahrerlaubnis. Aber wenn der Kollege sich nicht auskennt mit MZ, wird er das nicht so schnell finden...

MfG

Tobias

Edit: Gutachten angefügt:
Dateianhang:
MZ.pdf


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2021 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 953
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Bei dem Vergaser musst du die Düsen ändern, dann läuft er mit der 125er.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2021 20:42 
Offline

Beiträge: 75
Mell hat geschrieben:
Bei dem Vergaser musst du die Düsen ändern, dann läuft er mit der 125er.


Kannst Du mir sagen, welche Düsen ich denn da reinmachen müsste?
Dann kann ich mir die Teile schonmal besorgen.....

-- Hinzugefügt: 23. Oktober 2021 20:48 --

Hab eben was gefunden, wäre ja dann nur die Hauptdüse die ich ändern müsste, richtig?

-- Hinzugefügt: 23. Oktober 2021 20:49 --

Sorry, ein Foto hätte auch gereicht ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2021 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 953
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Ich habe den 24er Vergaser an einer TS.
Dort habe ich probiert, womit sie gut läuft.
Die HD sollte kleiner sein als die, die jetzt drin ist.
Hier im Forum findest du bestimmt etwas zu dem Thema,
oder du vergleichst die Bestückung 24n2-2 mit 22n2-2

viewtopic.php?f=4&t=6922

Gruß
Mell

-- Hinzugefügt: 23. Oktober 2021 21:00 --

:top:
Richtig, du warst schneller


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2021 21:10 
Offline

Beiträge: 75
Danke erstmal, also richte ich mich nach der Tabelle...dann sollte es ja passen

-- Hinzugefügt: 24. Oktober 2021 10:57 --

Nochmal eine Frage zum Zylinder bzw. Kolben.
Die momentan verbaute Zylindergarnitir einer 150er ist ziemlich neu, die Garnitur für die 125er, die ich noch habe und demnächst auch montieren werde, auch.
Ich habe kürzlich gelesen, das die Kolben in beiden Ausführungen gleich sein sollen, stimmt das oder ist das Quatsch?
Mit anderen Worten, kann ich den Kolben dran lassen oder besser den Kolben vom 125er Zylinderkit einbauen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2021 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 531
Wohnort: Tübingen
Alter: 33
Das ist Quatsch, sonst könntest du den Zylinder ja auch gleich montiert lassen ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2021 12:45 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16777
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wenn der 125er-Zylinder auf den 150er-kolben passt, dann ist dein 125er auf 150ccm aufgebohrt worden und damit fürs legale Fahren mit dem kleinen Führerschein unbrauchbar.
Zwar ist es unwahrscheinlich, das der TÜV das bemerkt, aber wenn es mal rumst, und das Mopped steht auf dem Tisch eines Gutachters, dann kommt Alles ans tageslicht. Dann bist du wegen 25 ccm und einem PS ohne Fahrerlaubnis, ABE und Versicherung gefahren - das IST eine Straftat und Du stehst vor Gericht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2021 13:37 
Offline

Beiträge: 75
Ihr habt Recht, hat nicht gepasst. Ich habe jetzt alles komplett getauscht und mein Baby läuft.
So ist jetzt alles in geregelten Bahnen und mir kann keiner ans Bein pinkeln ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2021 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14688
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Majo de luxe hat geschrieben:
Ihr habt Recht, hat nicht gepasst. Ich habe jetzt alles komplett getauscht und mein Baby läuft.
So ist jetzt alles in geregelten Bahnen und mir kann keiner ans Bein pinkeln ?
Bilder wären nicht schlecht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2021 15:32 
Offline

Beiträge: 75
Vergleichsbilder kann ich jetzt nicht mehr machen, ist ja alles wieder zusammengebaut.
Vom "alten"Zylinder+Kolben kann ich noch Fotos machen.
Was mir aufgefallen ist, es war keine 150 am Zylinder eingestanzt, wer weiß was das für ein Teil war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2021 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14688
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Majo de luxe hat geschrieben:
Vergleichsbilder kann ich jetzt nicht mehr machen, ist ja alles wieder zusammengebaut.
Vom "alten"Zylinder+Kolben kann ich noch Fotos machen.
Was mir aufgefallen ist, es war keine 150 am Zylinder eingestanzt, wer weiß was das für ein Teil war.
ich meinte ein Bild von deinem Motorrad insgesamt... :ja: wie es komplett aussieht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2021 17:45 
Offline

Beiträge: 5305
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Majo de luxe hat geschrieben:
........
Was mir aufgefallen ist, es war keine 150 am Zylinder eingestanzt, wer weiß was das für ein Teil war.


Die "150" wird wohl abgefeilt worden sein, sonst wäre der Schwindel zu offensichtlich gewesen.

Ist denn am 125er die "125" zu sehen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tüv
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2021 19:53 
Offline

Beiträge: 75
EmmasPapa hat geschrieben:
Majo de luxe hat geschrieben:
........
Was mir aufgefallen ist, es war keine 150 am Zylinder eingestanzt, wer weiß was das für ein Teil war.



Ja ist deutlich zu sehen
Die "150" wird wohl abgefeilt worden sein, sonst wäre der Schwindel zu offensichtlich gewesen.

Ist denn am 125er die "125" zu sehen?


-- Hinzugefügt: 24. Oktober 2021 19:57 --

Kleiner Textgulasch, wollte eigentlich separat antworten ?, also wie gesagt, die 125 ist deutlich zu sehen.

-- Hinzugefügt: 24. Oktober 2021 19:58 --

Nordlicht hat geschrieben:
Majo de luxe hat geschrieben:
Vergleichsbilder kann ich jetzt nicht mehr machen, ist ja alles wieder zusammengebaut.
Vom "alten"Zylinder+Kolben kann ich noch Fotos machen.
Was mir aufgefallen ist, es war keine 150 am Zylinder eingestanzt, wer weiß was das für ein Teil war.
ich meinte ein Bild von deinem Motorrad insgesamt... :ja: wie es komplett aussieht



Bild kommt.......

-- Hinzugefügt: 24. Oktober 2021 19:58 --

Dateianhang:
20211002_173317.jpg


Damit sie nicht rauskullert, hab ich sie umgedreht :wink: Trabimotorrad

-- Hinzugefügt: 24. Oktober 2021 20:51 --

Dankeschön ??


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt