Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gastherme - Heizkörper "gluckert"
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2021 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 566
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Moin,
wir haben eine Gastherme mit Warmwasserbereitung über Durchlauferhitzer in der Therme (ohne Pufferspeicher, Standort Erdgeschoss).
Bei Warmwasserbetrieb "gluckert" es in einem Heizkörper im Dachgeschoss, als wenn Luft drin wäre, beim Entlüften kommt allerdings nur Wasser. Nur bei diesem einen Heizkörper und am deutlichsten, wenn kurz nacheinander mehrfach Warmwasser entnommen wird.
Nach meinem Verständnis sollten Heizkreislauf und Warmwasserkreislauf getrennt sein, so dass die geschilderte Situation nicht auftreten dürfte. Kann mir das jemand erklären, bzw. mich so weit beruhigen, das das so sein soll?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gastherme - Heizkörper "gluckert"
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2021 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Ich würde mal in deine Beschreibung hinein orakeln, dass die Zirkulationspumpe für die Heizung im Warmwasserbetrieb abgeschaltet wird. Wird diese nun wieder eingeschaltet, könnte es mal kurz gluckern, weil sich irgendwo eine Luftblase löst. Ich würde mir bei leichten und kurz auftretenden Geräuschen, keine Gedanken machen.

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gastherme - Heizkörper "gluckert"
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2021 13:10 
Offline

Beiträge: 447
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Vielleicht schaltet Dein Umschaltventil nicht mehr richtig?!

-- Hinzugefügt: 24. Oktober 2021 14:12 --

Das Kann natürlich mehrere Ursachen haben.
Erstmal Vordruck Gefäß und Anlagendruck prüfen.
Ein Typ wäre nicht schlecht..
Grüße Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gastherme - Heizkörper "gluckert"
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2021 13:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Jungpionier hat geschrieben:
Vielleicht schaltet Dein Umschaltventil nicht mehr richtig?!

-- Hinzugefügt: 24. Oktober 2021 14:12 --

Das Kann natürlich mehrere Ursachen haben.
Erstmal Vordruck Gefäß und Anlagendruck prüfen.
Ein Typ wäre nicht schlecht..
Grüße Ralf

Ansonsten ist das nur raten. Aber wenn du eine Verbindung hättest würdest jetzt schon wischen. Wenns nicht richtig umschaltet,solltest du das alleine schon an den Auslauftemperaturen merken .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gastherme - Heizkörper "gluckert"
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2021 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 566
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Moin, es ist eine Buderus Logamax Plus GB 172-24k mit 36 L Ausdehnungsgefäß. Letzte Wartung mit Wassertausch im August.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gastherme - Heizkörper "gluckert"
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2021 19:51 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4075
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Dann prüf mal ob der Heizkörper wirklich richtig hängt. Die Seite mit dem Entlüftungsventil sollte geringfügig höher sein. Auf keinen Fall tiefer. Sonst kann die Luft irgendwo stehen und nicht abgelassen werden. Bei so frischem Wasser kann noch einiges an Luft im System sein, außer es wurde aufbereitetes Wasser genutzt.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gastherme - Heizkörper "gluckert"
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2021 20:05 
Offline

Beiträge: 447
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Warum wurde denn das Wasser ausgetauscht?
In frischem Wasser ist sehr viel Sauerstoff gebunden, der dann im Lauf der Zeit ausgast.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gastherme - Heizkörper "gluckert"
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2021 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 566
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Moin, das Wasser wurde gegen aufbereitetes ausgetauscht, weil die Firma, die die Therme geliefert und eingebaut hat, kein aufbereitetes Wasser verwendet hatte, wodurch die Lager der Umwälzpumpe durch Ablagerungen letztlich zerstört wurden. Kurz nach Ablauf der Gewährleistung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gastherme - Heizkörper "gluckert"
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2021 07:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 973
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
Aufbereitetes Wasser?
Sagt mir nichts.
Bei mir wird immer mit ganz normalen Leitungswasser nachgefüllt.

Grüße
Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gastherme - Heizkörper "gluckert"
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2021 07:50 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
:coffee: :popcorn: :unknown:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gastherme - Heizkörper "gluckert"
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2021 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Astenbeeken hat geschrieben:
Moin, das Wasser wurde gegen aufbereitetes ausgetauscht, weil die Firma, die die Therme geliefert und eingebaut hat, kein aufbereitetes Wasser verwendet hatte, wodurch die Lager der Umwälzpumpe durch Ablagerungen letztlich zerstört wurden. Kurz nach Ablauf der Gewährleistung.


Ok, ich tippe weiterhin auf Luft im System und keinen Schaden. Solltest du weiterhin Bedenken haben, frage bei dem Betrieb an der die Wartung gemacht hat. Ist ja nicht lange her. ?

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gastherme - Heizkörper "gluckert"
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2021 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
TS Paul hat geschrieben:
:coffee: :popcorn: :unknown:

Ich auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gastherme - Heizkörper "gluckert"
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2021 11:54 
Offline

Beiträge: 447
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Mich täts nicht wundern wenn bei solchen Kommentaren wie dem letzten keiner mehr Bock hat sich dazu zu äußern.
Vielleicht wollte der TE auch nur Argumente für den Besuch des Handwerkers haben, um besser vorbereitet zu sein.
Somit wäre es angesagt was konstruktives beizutragen oder einfach mal die Finger still zu halten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gastherme - Heizkörper "gluckert"
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2021 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 279
Wohnort: schon immer im Osten
Alter: 71
Also:
wir machen immer folgendes wenn's im höchsten Heizkörper mal wieder gluckert (da ist dann meist ein halber Eimer Luft drin) :

1) Heizungsventil der "Gluckerers" schließen
2) Heizung aus (damit die Pumpe still steht) und den Druck kontrollieren (Solldruck steht in der Bedienungsanleitung)
3) 3-5 Min. warten
4) Heizungskörper ("Gluckerer") entlüften
5) Druck kontrollieren und eventuell Wasser nachfüllen
6) Heizung wieder an


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gastherme - Heizkörper "gluckert"
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2021 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Jungpionier hat geschrieben:
Mich täts nicht wundern wenn bei solchen Kommentaren wie dem letzten keiner mehr Bock hat sich dazu zu äußern.
Vielleicht wollte der TE auch nur Argumente für den Besuch des Handwerkers haben, um besser vorbereitet zu sein.
Somit wäre es angesagt was konstruktives beizutragen oder einfach mal die Finger still zu halten.

Entschuldigung euer Ehren wenn aber alles nur Scheibchenweise kommt. Hat ich erst heute Früh Kältemaschinen ausgefallen Druckstörung Glykolwanne. Dadurch fallen aber nicht 5 Aggregate aus bis nebenbei erwähnt wurde das sie nen Wischer hatten. Da war alles klar.

-- Hinzugefügt: 26/10/2021, 16:09 --

FI-ES250 hat geschrieben:
Also:
wir machen immer folgendes wenn's im höchsten Heizkörper mal wieder gluckert (da ist dann meist ein halber Eimer Luft drin) :

1) Heizungsventil der "Gluckerers" schließen
2) Heizung aus (damit die Pumpe still steht) und den Druck kontrollieren (Solldruck steht in der Bedienungsanleitung)
3) 3-5 Min. warten
4) Heizungskörper ("Gluckerer") entlüften
5) Druck kontrollieren und eventuell Wasser nachfüllen
6) Heizung wieder an


Alles richtig


Zuletzt geändert von Lausi am 27. Oktober 2021 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Doppelposting entfernt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gastherme - Heizkörper "gluckert"
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2021 16:11 
Offline

Beiträge: 447
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Wenn das Anlagenwasser tatsächlich kurz vor der Heizperiode ausgetausch wurde,wird es sich um entsalzenes handeln. Wir haben auch so ein Gerät. Gerade für die neueren Brennwertkessel wird dieses Vorgehen vorgeschrieben.
(Wärmetauscher etc)
Was den Sauerstoffeintrag nicht verhindert !
Die Pumpen sterben gern durch Metallablagerungen, wenn beispielsweise der Magnetitabscheider fehlt.
Die permanenterregten Motoren mögen das halt nicht. Ist aber eine andere Baustelle.
Eine weitere Fehlerquelle sind Grössentlüfter durch die Luft eingesaugt wird, wenn die Pumpe gut Leistung hat.Alles schon erlitten.
Sollten also alle Grundbedingungen stimmig sein,kannste nur emsig wie oben beschrieben entlüften und hoffen.
LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gastherme - Heizkörper "gluckert"
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2021 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 973
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
Moin,

leider habe ich vorher noch nie von aufbereitetem Wasser gehört.
Vielleicht hat ja deshalb letztes Jahr die Umwälzpumpe den Geist aufgegeben :?:
Und / oder das Überdruckventil?
Oder der Ausgleichsbehälter?
Die Heizungsanlage ich jetzt 10,5 Jahre alt.

Grüße
Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gastherme - Heizkörper "gluckert"
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2021 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Wintertourer hat geschrieben:
Moin,

leider habe ich vorher noch nie von aufbereitetem Wasser gehört.
Vielleicht hat ja deshalb letztes Jahr die Umwälzpumpe den Geist aufgegeben :?:
Und / oder das Überdruckventil?
Oder der Ausgleichsbehälter?
Die Heizungsanlage ich jetzt 10,5 Jahre alt.

Grüße
Horst

Das kriegste auch mit aufbereiteteten Wasser hin ;D


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt