Jungpionier hat geschrieben:
Mich täts nicht wundern wenn bei solchen Kommentaren wie dem letzten keiner mehr Bock hat sich dazu zu äußern.
Vielleicht wollte der TE auch nur Argumente für den Besuch des Handwerkers haben, um besser vorbereitet zu sein.
Somit wäre es angesagt was konstruktives beizutragen oder einfach mal die Finger still zu halten.
Entschuldigung euer Ehren wenn aber alles nur Scheibchenweise kommt. Hat ich erst heute Früh Kältemaschinen ausgefallen Druckstörung Glykolwanne. Dadurch fallen aber nicht 5 Aggregate aus bis nebenbei erwähnt wurde das sie nen Wischer hatten. Da war alles klar.
-- Hinzugefügt: 26/10/2021, 16:09 --FI-ES250 hat geschrieben:
Also:
wir machen immer folgendes wenn's im höchsten Heizkörper mal wieder gluckert (da ist dann meist ein halber Eimer Luft drin) :
1) Heizungsventil der "Gluckerers" schließen
2) Heizung aus (damit die Pumpe still steht) und den Druck kontrollieren (Solldruck steht in der Bedienungsanleitung)
3) 3-5 Min. warten
4) Heizungskörper ("Gluckerer") entlüften
5) Druck kontrollieren und eventuell Wasser nachfüllen
6) Heizung wieder an
Alles richtig