Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 18:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2021 16:21 
Offline

Registriert: 16. Juli 2021 16:04
Beiträge: 14
Themen: 4
Hallo,

Worin genau unterscheiden sich die Beiden Zylinder? Das die 11,5PS Variante eine höhere Verdichtung hat (10:1) habe ich herausgefunden, diese kommt meines Wissens nach allerdings vom Kopf.
Haben die Zylinder unterschiedliche Steuerzeiten?

Gruß Maik


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2021 18:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ja, die Steuerzeiten sind auch verschieden. Du kannst die Töppe auch an den Dämpfungsschläuchen unterscheiden. Der 10PS-Zylinder hat die noch nicht, der Kopf auch nicht.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2021 19:38 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2013 05:26
Beiträge: 711
Themen: 27
Wohnort: Dresden
Wie ist die exakte Kennung dafür MM150/,2,3,4?
Gibts das beim 125 auch?


Fuhrpark: Auto und Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2021 23:24 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Die leistungsgesteigerte Variante (11,5 PS) von Zylinder und Deckel ist mit "MM 150/2" gekennzeichnet. Die Laufgarnitur wurde dann so auch am MM 150/3 weiterverwendet.

Beim 125er war die stärkere 10 PS-Variante auch mit "MM 125/2" bezeichnet.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2021 06:24 
Offline

Registriert: 16. Juli 2021 16:04
Beiträge: 14
Themen: 4
Okay, danke schon mal für die Infos.
Das ist für mich leider ärgerlich, da ich nach den Informationen leider den falschen Zylinder montiert. Doppelt ärgerlich, da er vor 900Km mit MEGU Kolben geschliffen wurde.
Jetzt stellt sich mir die Frage, was ich nun mache mit der Garnitur, sollte ja eigentlich die 11,5PS Variante rauf.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2021 06:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3821
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Tja, außer fahren, fahren, fahren, wird dir da nich viel übrig bleiben. Ich bin vor vielen Jahren von halbtoten 10 PS einer 125er Garnitur auf neue 11.5 PS einer 150er Garnitur umgestiegen. Der Unterschied war marginal, lediglich etwas mehr Drehmoment hab ich wirklich gespürt (berghoch musste ich später runterschalten) :nixweiss:

Mein Tipp: Freu dich an der frischen Garnitur und gut isses :ja:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2021 08:19 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
mutschy hat geschrieben:
.........
Mein Tipp: Freu dich an der frischen Garnitur und gut isses :ja:
........


Sehe ich auch so. Der Unterschied kann nicht so schlimm sein. Ich habe gerade eine 125er (mit 10 PS) für einen Freund fertig gemacht, die fühlt sich nicht wirklich kraftloser an, wie eine 150er (mit 11,5 PS). Das würde mich nicht mehr kratzen. Und wenn ich es nicht wüßte, könnte ich spontan nicht sagen, was ich da fahre, also ob 125er oder 150er.

Ich hatte hier schon einen 150er Zylinder, da war das nicht eindeutig auf der Unterseite gekennzeichnet, da stand nirgends was von 150/2. Ich ging erst von der 10 PS-Variante aus. Er hatte aber schon die Dämpfungsgummis, trotzdem war ich mißtrauisch und habe die Steuerzeiten mit einem sicheren 11,5 PS-Zylinder verglichen. Die waren dann gleich, also doch der nominell stärkere Zylinder. Dir wird es wohl auch nur wirklich helfen können, die Steuerzeiten mal auszumessen, wenn Du es sicher wissen willst.

Nach nunmehr 900 km ist die Garniur ja sicher schon reif für kurzes Vollgas. Was bringt sie denn? Ist sie wirklich so lahm? Wenn ja, dann kann das auch am falschen Auspuff liegen, der 10 PS-Zylinder hatte noch die Zigarre. Die schräg und gerade abgeschnittenen Tüten sind technisch gleich und für den 11,5 PSer. Der etwas größere Luftfilter der leistungsstärkeren Variante wird sich aber nicht negativ auswirken.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2021 19:06 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2013 05:26
Beiträge: 711
Themen: 27
Wohnort: Dresden
MZ Maik hat geschrieben:
Okay, danke schon mal für die Infos.
Das ist für mich leider ärgerlich, da ich nach den Informationen leider den falschen Zylinder montiert. Doppelt ärgerlich, da er vor 900Km mit MEGU Kolben geschliffen wurde.
Jetzt stellt sich mir die Frage, was ich nun mache mit der Garnitur, sollte ja eigentlich die 11,5PS Variante rauf.

Du lässt dir das Ding nacharbeiten ?. Vermutlich in einem Gewaltakt schnell erledigt. Das sieht dann so wie hier aus aber wesentlich zahmer der hier ist für Rennbetrieb.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Auto und Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2021 19:58 
Offline

Registriert: 16. Juli 2021 16:04
Beiträge: 14
Themen: 4
Naja, vermutlich habe ich sogar den Zylinder mit dem das Motorrad mal ausgeliefert wurde. Die Motornummer stimmt mit den Papieren überein und der damals demontierte Zylinder hatte Nullmaß. Auf dem Tacho standen 13t Km was vom Verschleiß vom Zylinder ( und auch anderen Sachen am Motorrad ) glaubwürdig erscheinen.
Mich ärgert das ich ( scheinbar aus Unwissenheit ) den falschen Zylinder montiert habe.
Die ES stammt aus einem ehemaligen VEB aus meiner Heimatstadt in dem ein Familienmitglied gearbeitet hat der sie noch von damals kannte und über diverse Umwege zu mir gefunden hat.
Ein absoluter original Zustand war angestrebt.
Es geht mir nicht um 2 oder 3 PS, sondern um einen originalen Zustand.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2024 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Beiträge: 535
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
EmmasPapa hat geschrieben:
..... Ist sie wirklich so lahm? Wenn ja, dann kann das auch am falschen Auspuff liegen, der 10 PS-Zylinder hatte noch die Zigarre. Die schräg und gerade abgeschnittenen Tüten sind technisch gleich und für den 11,5 PSer.


Heißt das jetzt dass man bei einer TS150 mit 10PS Zylinder auch mit der Zigarre fahren könnte. Währe optisch eine schöne Äternative.

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Zuletzt geändert von Christof am 15. Januar 2024 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Zitatautor eingefügt.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 334 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de