Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zylinderkopf ETZ 300
BeitragVerfasst: 28. Februar 2020 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 752
Wohnort: Winnenden
Alter: 52
Auf welches Maß wird der Bund des Zylinderkopfs bei einem 300er Zylinder ausgedreht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf ETZ 300
BeitragVerfasst: 28. Februar 2020 23:51 
Offline

Beiträge: 12126
Wohnort: 57271
Alter: 78
Bei einem echten 300 Zyl kannst du doch den Zentrierbund messen + 0,5 + 0,2 würde ich machen.
Bei einem aufgebohrten den Kolbendurchmesser + 1 mm oder 76,5 wie Kurz das in seiner Skizze angegeben hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf ETZ 300
BeitragVerfasst: 29. Februar 2020 00:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 821
Wohnort: 99326 Stadtilm
Moin Moin!

Für einen Nachbau-300er von FEZ kann man den Kopf laut Anhang drehen.
Dateianhang:
Brennraum ETZ 301_V1.PDF

Da ist die Verdichtung leicht erhöht und die Quetschfläche auf 50% reduziert.
Die Umarbeitung geht aber nur nach dem Aufschweißen in der Brennraumkugel, da der neue Brennraum deutlich flacher ist als original.

MfG Hans


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf ETZ 300
BeitragVerfasst: 29. Februar 2020 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 752
Wohnort: Winnenden
Alter: 52
Bei meinem Zylinderkopf der mit dem 300er Zylinder verkauft wurde ist das Maß ca.80mm. auch die dazugehörige Dichtung hat 80mm Innenmaß.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf ETZ 300
BeitragVerfasst: 1. November 2021 17:22 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Mit Hilfe der Suchfunktion hab ich den Fred gefunden.

Hab nen 300er gekauft, 250er augebohrt auf 75,44, Zylinder abgedreht mit Feuersteg aber der ist nur 0,5 mm hoch und hat nen Durchmesser von 77,5. Der 300er Original scheint aber 79 bzw 80mm zu sein also ist der Kopp wohl nachgesetzt. Sieht recht anständig gemacht aus aber die Kolik ist sehr Schräg gemacht. Wenn ein Kopp bei ORP nachgearbeite wurde, kennzeichen die diese Köppe immer und wenn ja wie und wo?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf ETZ 300
BeitragVerfasst: 1. November 2021 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 821
Wohnort: 99326 Stadtilm
So unsauber wie der gedreht ist, ist das nie und nimmer ein ORP-Kopf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf ETZ 300
BeitragVerfasst: 1. November 2021 17:47 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
@P-J
Was ist mit Kolik gemeint ?

Die Quetschkante oder der Übergang zur Kalotte ?
mfG Hermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf ETZ 300
BeitragVerfasst: 1. November 2021 17:47 
Offline

Beiträge: 3738
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Ich wollt s nicht sagen.
Der Übergang von Quetschkante zur Brennraumkugel sieht auch merkwürdig aus.
Aber Bilder können täuschen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf ETZ 300
BeitragVerfasst: 1. November 2021 18:12 
Offline

Beiträge: 2703
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Hallo Paul,
In den Video siehst du die Kennzeichnung von ORP.
2TaktBrigade


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf ETZ 300
BeitragVerfasst: 1. November 2021 18:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
ETZeStefan hat geschrieben:
In den Video siehst du die Kennzeichnung von ORP.
2TaktBrigade

Jo, Danke.

matthias1 hat geschrieben:
Aber Bilder können täuschen.

Genau das hab ich gemeint. Doe Quetschkannte geht extrem hoch und der Übergang ist extrem gerundet.
hermann27 hat geschrieben:
Was ist mit Kolik gemeint ?
die Quetschkannte war gemeint, tschuldige meine Wortwahl. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf ETZ 300
BeitragVerfasst: 1. November 2021 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2739
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Das sieht auch sehr grob gearbeitet aus.
Der Übergang zum Brennraum ist wirklich sehr rund.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf ETZ 300
BeitragVerfasst: 1. November 2021 19:37 
Offline

Beiträge: 12126
Wohnort: 57271
Alter: 78
Hast du den Deckel ?

In der Skizze vom Kurz (?) ist zur Angleichung zum 300ter Deckel die Quetschkante so angegeben.
Ich habe ihn vor Jahren gefagt, warum er die Kalotte nicht größer macht.
Die Antwort war, dass das für die meißten zu schwierig sei, einen Formmeißel anzufertigen.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf ETZ 300
BeitragVerfasst: 1. November 2021 20:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Klaus P. hat geschrieben:
Hast du den Deckel ?

Den von Foto ja. Insgeheim hatte ich die hoffnung es würde sich um ein Original 301 handeln aber das hat sich schnell zerschlagen. :(


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt